• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread für Verbesserungsvorschläge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bring mal noch meine Vorschläge ein.

- Löschen von Usern, die über 365 Tage nicht eingeloggt waren :(
- Anschreiben von Usern, die zwar online sind, aber nix schreiben (Motivieren) :)
- Suche nach Orga-Mods für die Usertreffen :)
- Wahl der Moderatoren per Userabstimmung um eine grössere Akzeptanz und Vertrauen ins Modteam zu schaffen. :(

Ich bin für eine Mindestanzahl an Beiträgen bevor man im Bietemarkt verkaufen kann.
Ich beobachte in den letzten Wochen, dass eine unglaubliche Flut von Neueinstellungen von Usern mit 0 Beiträgen hereinbricht.
Die 90 Tage Mitgliedschaft sind für mich kein zielführendes Kriterium. :(

Habe mir mal erlaubt, "Biete" und 90 rein zu editieren.
 
OK, Leutz ..... manchmal ist man ja auch ein wenig vernagelt ....

Also: Den Strang hier werde ich am 7.3.2011 auswerten.
Bis dahin bitte ich Euch fleissig Vorschläge zu sammeln und zu posten.

Danach werde ich versuchen eine Umfrage daraus zu basteln .... die können wir dann ja 14 tage oder so laufen lassen .... .... ist (glaub' ich) das Beste. :o

Die Umfrage werde ich dann in Fototalk eröffnen und von hier aus dorthin verlinken.
 
Ich würde mich freuen, wenn Thomas eine mittelfristige Vision von der Entwicklungsrichtung des Forums bekanntgeben würde.

Mich würde freuen, wenn Scorpio mehr Handlungsspielraum für Veränderungen bekäme. Dann würden die Sätze "Da muss ich den Betreiber fragen..." nicht mehr so ins Auge stechen.;)


PS: wenn diese Wünsche nicht umgesetzt werden, werde ich dennoch gern weiter Gast hier sein. ;) Beide Gedanken sind eher wichtig für die Mods und deren Ausrichtung auf ein gemeinsames Ziel. Dann würden alle an einem Strang ziehen - auf einer Seite! Und nicht in verschiedene RIchtungen!:D

lg
 
ach ja... ganz vergessen:

a) Wiedereinführung des Smalltalkbereichs
b) Einführung eines MOF-Bereichs

Beide Bereiche sind meiner Meinung nach wichtig für die Transparenz und die vermenschlichung der User hier. MOF's (Making of's von Setups oder Shootings) spielen in meinen Augen eine grosse Rolle im sozielen Faktor. Für mich stellen MOF's fast auf gleicher Ebene zu Produktivbilder und spiegeln den Tag und das Erlebte beim Fröhnen seines Hobbys wieder, bleiben als Erinnerung erhalten. Ich liebe MOF's.
 
- Keine Löschung von Beiträgen ohne strafrechlicher Relevanz.

- Neudefinition der Begriffs OT im Forum, Diskussion über Fotografie zulassen wenn das Thema erschöpfend diskutiert wurde.

- keine Schliessung von Threads ohne dringende Notwendigkeit

- Selbstregulierung durch User ermöglichen. Der Moderator in Form eines Sheriffs wird erst tätig, wenn ein Beitrag gemeldet wird.

- Moderatoren moderieren wieder und betätigen sich nicht mehr ausschliesslich als Überwacher der Nutzungsbedingungen.

- das Regelwerk wird auf ein sinnvolles Maß zurecht gestutzt. Vorlagen dafür findet man im WWW oder jedem anderen großem Forum.

- Wiedererlangung einer Community. Wiedereröffnung des Smalltalks.
 
- Keine Löschung von Beiträgen ohne strafrechlicher Relevanz. :(

- Neudefinition der Begriffs OT im Forum, Diskussion über Fotografie zulassen wenn das Thema erschöpfend diskutiert wurde. :(

- keine Schliessung von Threads ohne dringende Notwendigkeit :)

- Moderatoren moderieren wieder und betätigen sich nicht mehr ausschliesslich als Überwacher der Nutzungsbedingungen. :(

- das Regelwerk wird auf ein sinnvolles Maß zurecht gestutzt. Vorlagen dafür findet man im WWW oder jedem anderen großem Forum. :(

0,02€
 
- Ankündigung von Threadschließungen anstatt sofortiger Schließung
Beispiel: Der Modmeinung nach ist alles zum Thema gesagt
Ausnahmen: Der 500ste Beitrag zum richtigen UV-Filter, reine Schrezthreads, Strafrechtlich bedenkliches (würde dann ja eh gelöscht werden)
[Es frustriert jedes Mal, wenn man sich Zeit für einen umfassenden Beitrag nimmt, und der dann nicht oder erst nach PN an den Mod abgeschickt werden kann]
 
- Keine Löschung von Beiträgen ohne strafrechlicher Relevanz.

- Neudefinition der Begriffs OT im Forum, Diskussion über Fotografie zulassen wenn das Thema erschöpfend diskutiert wurde.

- keine Schliessung von Threads ohne dringende Notwendigkeit

- Selbstregulierung durch User ermöglichen. Der Moderator in Form eines Sheriffs wird erst tätig, wenn ein Beitrag gemeldet wird.

- Moderatoren moderieren wieder und betätigen sich nicht mehr ausschliesslich als Überwacher der Nutzungsbedingungen.

- das Regelwerk wird auf ein sinnvolles Maß zurecht gestutzt. Vorlagen dafür findet man im WWW oder jedem anderen großem Forum.

- Wiedererlangung einer Community. Wiedereröffnung des Smalltalks.

Dem ist nichts hinzuzufügen:top:
 
So, dann hier mal die erste Zusammenfassung der Einzelnen Vorschläge.
Ab dem 8.3.2011 wird im Fototalkbereich ein Thread zur Abstimmung darüber erstellt.
Der Link dazu wird auch hier eingepflegt werden.
Vorschläge in Reiherfolge der Posts:

1.Regelmäßiger Newsletter, auch zur Motivation der Teilnehmer mal wieder reinzuschauen.
2. Alles so lassen wie es ist.
3.Zumachen und keine Abstimmung durchführen
4.Löschen von Useren mit mehr als 365 Tagen Inaktivität.
5. Motivation durch das Anschreiben von Usern die zwar online aber inaktiv sind
6.Suche nach Organisationsmoderatoren für Usertreffen
7. Wahl der Moderatoren per Userabstimmung
8.Einführung eines Themenstranges mit wechselndem Motto.
9. Mindestzahl von Beiträgen für den Bietemarkt einführen
10. Einführung einer Qute im Bietebereich
11. Gebühr für den Verkaufsbereich
12. Beitrag von Thomas Heil zur mittelfristigen Entwicklungsrichtung im Forum
13. Mehr Handlungsspielraum für Rüdiger "Scorpio" für Veränderungen
14. Wiedereinführung des Smalltalkbereiches
15. Einführung eines "making - of" Bereiches
16. Keine Löschung von Beiträgen ohne strafrechtliche Relevanz
17. Neudefinition des Off Topic Begriffs im Forum. Diskussionen über Fotografie zulassen.
18. Keine Schliessung von Threadsohne dringende Notwendigkeit
19. Selbstregulierung durch User ermöglichen. Moderatoren werden erst nach betätigung des Meldebuttons tätig
20. Moderatoren sollen wieder moderienen.
21.Einkürzung des Regelwerkes auf ein Durchschnittsmass
22. Wiedererlangung einer Community
23. Threads werden erst nach Vorankündigung geschlossen.

Ich hoffe die Beiträge sinnwahrend gekürzt und Doppelnennungen ausgespart zu haben.
Diese Zusammenfassung werde ich versuchen täglich zu pflegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
15. Einführung eines "making - of" Bereiches
Prinzipiell gute Idee, nur würde es doch zu einer Spiegelung der Galerie-Rubriken kommen oder?

Ich halte einen Tag vor dem Threadtitel in der Galerie für sinnvoller.
Dann kann man sich Making-Ofs in dem Fachbereich (Akt, Makro, Menschen) ansehen, aus denen man eher Nutzen ziehen kann.

lg Bernd
 
Die angepinnten Wichtig oder FAQ Threads mal mit Rot zu kennzeichnen, bei den gesperrten Usern hat die Signalwirkung ja so gut funktioniert, dass die Negativwirkung angemahnt wurde. Warum also nicht Rot bei den Threads, die hilfreich sind?
 
11. Gebühr für den Verkaufsbereich
Für mich ist dies ein absolutes "no go". Ich bin Azubi, und verdiene wirklich nicht viel. Ich glaube ich muss keinem von Euch erzählen, wie kostspielig unser Hobby (für manche auch mehr) ist. Gerade für mich als Azubi, ist der Verkaufsbereich eine Möglichkeit, mein Equitment trotz niedrigem Gehalt zu verbessern...


Vorschlag: Einteilung des Biete/Suche Zubehör in grobe Unterforen. Bsp:
Studioausstattung
Stative & -Köpfe
Rucksäcke, Taschen und Koffer
Bücher und Zeitschriften
usw...
Sonstiges
 
dann bin ich aber für img im mof bereich - da wirkt es besser wenn man die bilder einbinden kann und direkt seinen text zum bild schreiben

mein vorschlag: wichtige neuerungen (wie neue strukturen im forum oder aber auch die änderung das es nur noch ehemalige nutzer gibt oder der beitragszähler weniger zählt) per email/pn verschicken - man merkt immer mal wieder das einige sowas nicht mitbekommen.

und nächster vorschlag (ich kenns aus anderen, auch großen foren): 1x im jahr an einem relativ zentralen punkt ein großes usertreffen... meine erfahrung: nach sowas ist die stimmung im board eine ganze zeitlang wesentlich angenehmer...


edit: und die editierzeit auf maximal 24 stunden absenken in kombination mit alle 2 tage posten dürfen in suche/biete
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten