• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread für Verbesserungsvorschläge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Manchmal denke ich, dass hier mehr Moderation und Einschränkungen vorgeschlagen werden als hier je gemacht wurde und die Empörung betroffener User würde ins Unermeßliche steigen.

Was Eigenschafts- und Qualitätsmerkmale (zur erlaubten Veröffentlichung) von Bildern angeht, schießt ihr vermutlich deutlich übers Ziel hinaus.

Wozu, zum Teufel, ist es wichtig, EXIFS am Bild zu sehen? Machen die das Bild besser? (Ausnahme: Technikfragen...)
Ein Foto ist ein Foto ist ein Foto, mit oder ohne Exifs.
Wers wissen will, kann nachfragen. Bequemlichkeit ist nicht alles.

Ich weiß nicht, ob die Forensoftware Exifdaten von Bildern auslesen und indizieren kann - halte ich aber auch für Overkill. Genau dafür sind doch Beispielthreads gedacht. Klickt man halt einmal mehr auf ein Bild um zu sehen, bei welchen ISO und Einstellungen das Bild aufgenommen wurde.

Davon abgesehen: Manch einer, der Photoshop fürs Web verkleinern nutzt, weiß nicht einmal, dass seine Exifs flöten gehen...

[ img ] Tags in Posts könnte vermutlich auch die Forensoftware leicht herausfinden und automatisch entfernen.... dafür benötigt man niemanden.

Die Restriktionen, die hier vorgeschlagen werden, sind manchmal -aus meiner Sicht- sinnvoll. Andererseits ist das ebenfalls eine ungeheure Bevormundung unerfahrener Nutzer und Beschränkungen, die in einem unangemessenen Verhältnis zum erstrebten Ziel stehen (meiner Meinung nach).

Das gilt sowohl für den dann erforderlichen und ganz erheblichen Aufwand an Moderation als auch der Freiheitsgrade der Nutzer ( Forenpolizei??). Wer will denn bestimmen, ob ein mit einem bestimmten Objektiv gemachtes Bild die Eigenschaften des Objektivs genügend/besser/ am besten darstellt?
Vor allem bei neuen Objektiven?
Das ist mir deutlich zu techniklastig und zu verschwurbelt / unklar.
 
Wozu, zum Teufel, ist es wichtig, EXIFS am Bild zu sehen? Machen die das Bild besser? (Ausnahme: Technikfragen...)......
Es geht hier tatsächlich um die Beispielbilderthreads

Ich weiß nicht, ob die Forensoftware Exifdaten von Bildern auslesen und indizieren kann - halte ich aber auch für Overkill. Genau dafür sind doch Beispielthreads gedacht. Klickt man halt einmal mehr auf ein Bild um zu sehen, bei welchen ISO und Einstellungen das Bild aufgenommen wurde.

.....
Genau darum geht es: Prüfen, ob die Forensoftware Exifs durchsuchen kann und dann gezielt eben Beispielbilder mit den gesuchten Eigenschaften zu finden, nicht um das wilde öffnen von Bildern um zu schaun ob es zufällig genau das ist was man sucht.
 
Da fallen mir spontan gleich 3 Ideen ein wie man dieses binnen kurzer zeit in den Griff bekommt:

1. wurde hier schon mehrfach genannt, Editiersperre nach sehr kurzer Zeit (5min -1h, irgendsowas) - da technisch nicht anders möglich eben für das gesamte Forum. ...

Unbedingt dagegen! Ich möchte die Möglichkeit haben, auch später Fehler (Schreibfehler, wie technische Fehler) zu korrigieren. Dabei versteht sich von selbst, dass ich das so mache, das User, die weiter hinten darauf Bezug genommen haben, nicht zum Deppen gemacht werden, sondern solche Bezug nehmenden Posts erwähnt werden.

Wenn User die Korrekturmöglichkeit nutzen, um Durcheinander zu verursachen oder Streit zu provozieren, sollten sie eine Gelbe kriegen oder rausfliegen.
 
Unbedingt dagegen! Ich möchte die Möglichkeit haben, auch später Fehler (Schreibfehler, wie technische Fehler) zu korrigieren. Dabei versteht sich von selbst, dass ich das so mache, das User, die weiter hinten darauf Bezug genommen haben, nicht zum Deppen gemacht werden, sondern solche Bezug nehmenden Posts erwähnt werden.

Wenn User die Korrekturmöglichkeit nutzen, um Durcheinander zu verursachen oder Streit zu provozieren, sollten sie eine Gelbe kriegen oder rausfliegen.

folgender vergleich: wenn du bei einer realen diskussion etwas ausgesprochen hast, kannst du es auch nicht mehr "ändern" oder gar zurück nehmen. was deinen mund verlassen hat, ist fast zeitgleich bei deinen diskussionspartnern mit den ohren aufgenommen worden.

jeder abgesendete post ist quasi wie ein ausgesprochenes wort zu betrachten. sobald es jemand gelesen hat, sollte es nicht mehr veränderbar sein. dafür steht es dir jederzeit frei, einen korrigierenden post hinterher zu schicken.

von daher macht eine extrem kurze zeitspanne, wo ein post noch geändert werden kann, sehr wohl sinn - und ich begrüße nochmals diesen vorschlag.
 
Prinzipiell richtig, es gibt auch Beiträge die gerade durch das Edit leben (Linklisten, Grundsatzartikel, FAQ ...)
Sinnvoll wäre es aber dann die "Kritikbeiträge" die zu der Änderung geführt hat auch zu ändern/löschen. Es hat für einen späteren Leser keine Relevanz das 10 Seiten auf einen Fehler aufmerksam gemacht wurde und ihn der Ersteller einsieht sobald er wieder online ist.
 
Hmmh .... wie wäre es denn, wenn der Originalpost auf den sich die Editierung bezieht in der Änderung automatisch immer mitzitiert würde ..... ?
Also: Schreiben bleibt über Editieren möglich, Löschen aber nicht und die Änderung würde farblich markiert ?
 
folgender vergleich: wenn du bei einer realen diskussion etwas ausgesprochen hast, kannst du es auch nicht mehr "ändern" oder gar zurück nehmen. was deinen mund verlassen hat, ist fast zeitgleich bei deinen diskussionspartnern mit den ohren aufgenommen worden.

jeder abgesendete post ist quasi wie ein ausgesprochenes wort zu betrachten. sobald es jemand gelesen hat, sollte es nicht mehr veränderbar sein. dafür steht es dir jederzeit frei, einen korrigierenden post hinterher zu schicken. ...
Nein, da ist ein gewaltiger Unterschied.

Das gesprochene Wort ist vergänglich. Gegenüber dem gesprochenen Wort besteht beim Empfänger auch automatisch eine höhere Toleranz. Im Gegensatz dazu ist ein Post "ewig" und geht nicht an einen Angesprochenen sondern an eine unbekannte Allgemeinheit. Auch wird bei einer schriftlichen Einlassung mehr Überlegung erwartet. Das hat sogar schon das Bundesverfassungsgericht festgestellt. :angel:

Um Änderungen kenntlich zu machen wurde der durchgestrichene Text eingeführt -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=689243
Eben.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell richtig, es gibt auch Beiträge die gerade durch das Edit leben (Linklisten, Grundsatzartikel, FAQ ...)

Ich werde bei deinen Beiträgen das Gefühl nicht los, dass du mit aller Gewalt das "Haar in der Suppe" suchst.
Linklisten (Links sind hier grunsätzlich übrigens nicht gern gesehen, weil das ja kein Content ist den user hier und NUR hier im Forum veröffentlichen, frag doch mal Rüdiger...), Grundsatzartikel und FAQ entstehen auch heute teilweise über deutlich längere Zeiträume als die 30 Tage die man momentan editieren kann, komisch oder? Ich denke für deratige Spezialthreads würde es auch mit einer allgemein kürzeren Editierzeit einen gangbaren Weg geben:top:
 
Um Änderungen kenntlich zu machen wurde der durchgestrichene Text eingeführt -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=689243
Das ist 'ne tolle Sache mit dem durchgestrichenen Text ..... aber so wie ich die Diskussion verstanden habe geht es um willentliche Entstellung des geschriebenen .... da wäre eine automatische Funktion doch eher förderlich.
Es soll ja auch Leute gegeben haben die Ihre Beiträge im Nachhinein manipulierten und dadurch Streik Streit vom Zaun gebrochen haben .... ;)
 
@Kucht - Dafür sollte es eine Gelbe geben.

Ich editiere ehrlich ziemlich viel (und bin dabei noch nie jemanden auf den Schlips getreten). Wenn da automatisch lauter Streichungen erschienen, würde das ziemlich bizarr aussehen.
.
 

Ich denke der Arbeitsaufwand für die Moderatoren ist insgesamt auch dann noch bedeutend geringer wenn die 2-3 Personen die um jeden Preis noch tagelang in ihren eingegen Post herumeditieren müssen dies mit Hilfe der Mods machen und dafür trotzdem die Hunderte zu verwarnenden Preis/Angebots-Edits im Handelsbereich wegfallen :top:
 
Gut, es geht also um Punkt 24 in der bisherigen Liste.

Macht doch bitte mal Vorschläge wie es (anders als jetzt) Formuliert werden sollte.
 
Das gesprochene Wort ist vergänglich.

da kennst du aber so manches elefanten-gedächtnis nicht. :)

Gegenüber dem gesprochenen Wort besteht beim Empfänger auch automatisch eine höhere Toleranz. Im Gegensatz dazu ist ein Post "ewig" und geht nicht an einen Angesprochenen sondern an eine unbekannte Allgemeinheit. Auch wird bei einer schriftlichen Einlassung mehr Überlegung erwartet. Das hat sogar schon das Bundesverfassungsgericht festgestellt. :angel:

und genau deswegen braucht es keine längere zeit zum editieren von posts. nachdem man eh dazu verpflichtet ist, vor dem absenden besser 2x korrektur zu lesen, sollten hinterher eh keine änderungen mehr notwendig sein. also kann man die lange zeit ruhig extremst kürzen.
 
Für solche Posts braucht es schon etwas längere Zeit. Gerade, wenn man so etwas, um im zeitlichen Rahmen der Diskussion zu bleiben, schnell reinknallt, empfiehlt es sich, das anschließend noch einmal zu überlesen und zu überdenken.

Wenn ich es richtig sehe, geht es um die Verkürzung der Editierzeit im Marktplatz. Dort kann man sie doch problemlos verkürzen.
.
 
kam schon der vorschlag in den biete und suche-unterforen den kauf- oder verkaufspreis mit angabe von FP/VB in der überschrift angeben zu müssen? das würde mir (und vielleicht auch anderen) viel zeit sparen.
 
Das geht aber wohl nur forenweit und nicht nach Unterforen getrennt.
Es würde wohl etwas weit gehen, das gesamte DSLR-Forum einzuschränken, nur damit sich ein paar Schwererziehbare, noch dazu die in der Mehrzahl ohnehin nicht im Forum aktiv sondern reine Händler sind, nicht mehr im ohnehin problematischen Biete-Forum austoben können. Da gibt es sicher näherliegende Maßnahmen. :mad:

Was ist eigentlich der Grund für den Druck, dass die Preise nicht gelöscht werden dürfen?


Edit: Ich habe den Post übrigens durch Einfügen des Zitats editiert, da zwischenzeitlich rotfl_de gepostet hat und mein Post ohne Zitat nicht mehr richtig hätte zugeordnet werden können. Gleich mal ein Beispiel für die Sinnhaftigkeit des Editierens.
 
Ich würde mir wünschen, dass man beim Abschicken einer Antwort von der Forensoftware darauf hingewiesen wird, wenn zwischenzeitlich ein anderer User eine Antwort geschrieben hat. Dies würde unnötige gleichartige Doppelantworten vermeiden helfen


Edit - dann wäre der Edit von Waldstein im Post vor diesem nicht nötig geworden :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich würde mir wünschen, dass man beim Abschicken einer Antwort von der Forensoftware darauf hingewiesen wird, wenn zwischenzeitlich ein anderer User eine Antwort geschrieben hat. Dies würde unnötige gleichartige Doppelantworten vermeiden helfen

Man könnte aber auch nachdem man seine Antwort geschrieben hat mal auf den button "Vorschau" klicken, dann auf der Seite nach unten scrollen und voila - man bekommt die letzten geschriebenen Beiträge aktualisiert angezeigt. Ganz einfach.

LG

Augenthaler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten