• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread "Fragen zum Wiedereinfügen von Bildern"

naja, realistisch betrachtet wuerde eine Datenrettung zum Stand jetzt eigentlich fast kontraproduktiv sein. Das Forum mit allen Textbeitraegen hat ja keinen Datenverlust, es fehlt die Bilderdatenbank. Selbst wenn jetzt diese zu 100% wiederhergestellt werden koennte, waeren durch die Aktionen der Nutzer, die mittlerweile viele Bilder wieder an Ort und Stelle gebracht haben, oder diejenigen, die die alten Anhangsverweise geloescht und neue Bilder an anderer Stelle wieder eingefuegt haben, es gar nicht machbar, automatisch alles wieder zum Stand des Hardwareausfalls zurueckzubringen. Das Forum plus Bildanhaenge ist ja kein statisches Medium, es veraendert sich ja in Sekundenbruchteilen.
 
naja, realistisch betrachtet wuerde eine Datenrettung zum Stand jetzt eigentlich fast kontraproduktiv sein. Das Forum mit allen Textbeitraegen hat ja keinen Datenverlust, es fehlt die Bilderdatenbank.

Einerseits stimmt das natürlich. Und eine automatisierte Wiederherstellung würde jetzt nicht mehr funktionieren, stattdessen wäre auch dann eine Menge Handarbeit nötig, um die Bilder nach Änderung ihrer Threads ggf. wieder richtig einzusortieren.

Andererseits halte ich es für unwahrscheinlich, dass auch nur eine Mehrheit - geschweige denn nahezu alle - Bilder in sämtlichen Threads der letzten Jahre neu hochgeladen werden. In Beispielbilder-Threads mag das verschmerzbar sein, da ohnehin genügend neue nachkommen. In den Threads, in denen es z.B. um Bildbearbeitung geht, ist es aber schon ein Verlust, wenn die bearbeiteten Versionen der verschiedenen Nutzer alle (oder zum großen Teil) fehlen. Wenn man in solchen Threads zentral sämtliche Bilder aus der geretteten Masse wieder einsortieren könnte, statt darauf zu hoffen, dass möglichst viele der beteiligten User
1. noch angemeldet sind
2. das Bild noch lokal da haben
3. sich die Mühe machen, es nochmal hochzuladen,
wäre das glaube ich schon ein Fortschritt.
 
Professionelle Datenretter kosten richtig Geld und sie geben dir keinerlei Garantien, dass danach tatsaechlich die Daten wieder da sind. Die berechnen ihren Aufwand nicht nach Erfolg. Solch ein finanzieller Einsatz lohnt eigentlich nur, wenn eine wirtschaftliche Existenz davon abhaengt. Was hier im Forum noch eher Sinn macht, wenn User, die ein Interesse an einer Wiederherstellung haben, gezielt Leute auch mal per PN oder Email anschreiben. Manche kriegen gewisse Dinge gar nicht, weil sie lange nicht aktiv waren. Klar, bei den abgemeldeten Usern nuetzt das nichts. Manch einer, der noch dabei ist, freut sich aber eher ueber das Interesse anderer, wenn er gezielt angesprochen wird. Und das ganze kostet nichts und hat auch keinen ungewissen Ausgang, mehr wie ein Nein wird man im schlimmstenfall nicht bekommen.
 
Professionelle Datenretter kosten richtig Geld und sie geben dir keinerlei Garantien, dass danach tatsaechlich die Daten wieder da sind. Die berechnen ihren Aufwand nicht nach Erfolg.

Jein, das hängt wohl teilweise auch vom Angebot und der konkreten Situation ab. In den Fällen, von denen ich gehört habe, kostete es zunächst einen Sockelbetrag (drei- oder unterer vierstelliger Bereich, glaube ich), um zu gucken, was ging, und ein Inhaltsverzeichnis der (vermutlich) wiederherstellbaren Daten zu erstellen. Daraus konnte der Kunde dann auswählen, was er haben wollte, und das kostete pro MB (wieviel weiß ich nicht mehr, sicher nicht allzu günstig). In so einem Fall könnte man hier z.B. die Bilder aus ausgewählten Bildbesprechungen und / oder Bildbearbeitungsthreads retten.

Solch ein finanzieller Einsatz lohnt eigentlich nur, wenn eine wirtschaftliche Existenz davon abhaengt.

Na, es muss nicht gleich die Existenz dranhängen. Arbeitszeit ist sehr teuer. Wenn man die Arbeit eines gutbezahlten Mitarbeiters von einigen Tagen oder gar Wochen retten kann, kann sich das durchaus auch bei happigen Beträgen noch rechnen.

Was hier im Forum noch eher Sinn macht, wenn User, die ein Interesse an einer Wiederherstellung haben, gezielt Leute auch mal per PN oder Email anschreiben. Manche kriegen gewisse Dinge gar nicht, weil sie lange nicht aktiv waren. Klar, bei den abgemeldeten Usern nuetzt das nichts. Manch einer, der noch dabei ist, freut sich aber eher ueber das Interesse anderer, wenn er gezielt angesprochen wird. Und das ganze kostet nichts und hat auch keinen ungewissen Ausgang, mehr wie ein Nein wird man im schlimmstenfall nicht bekommen.

Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Aber gerade wenn man davon ausgeht, dass technisch oder finanziell nicht alles wiederhergestellt werden kann, muss sich das nicht ausschließen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten