• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Das verstehe ich nicht. In der Beschreibung steht: "Für Olympus OM Objektive an alle Fourthirds Kameras". :ugly:

Hallo Tuschi, nur nochmal zur Klarstellung: Deine Pen ist keine FT-Kamera, sondern eine Micro-Four-Thirds-Kamera.

Gruß Martin
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Ich habe den Adapter heute, ebenfalls nach genau einer Woche bekommen. Statt dem original Strichcode hat's bei mir mit einem ausgedruckten Scan der Verpackung funktioniert. :)
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Ich glaube mich zu erinnern, hier schon gelesen zu haben, dass selbst wenn man den OM->FT-Adapter mit Chip auf einen MMF-1 oder MMF-2 (FT->mFT) schraubt wird der Chip seine Wirkung nicht entfalten können, da er angeblich nur mit dem Phasen-AF funktioniert, nicht aber mit dem Kontrast-AF (einzige AF-Art, die die mFT-Bodys können).
Wer noch alte analoge Schätze an einem mFT-Body betreiben will sollte sich für einfacheres Scharfstellen einen Body mit EVF nehmen, da es wohl auch nie Schnittbildmattscheiben für die mFTs geben wird;).
 
Voigtländer Adapter mfT-Nikon?

Hallo Leute
habe mir einen Adapter mfT-Nikon von Voigtländer gekauft.
Wenn ich den Adapter incl. Objektiv ansetze und auslösen will kommt auf dem Display folgender Dialog "Bitte prüfen ob das Objektiv korrekt aufgesetzt ist" Auslösen geht auch nicht.
Muss ich in der Kamera was einstellen? Finde im Handbuch nichts dazu.
Objektiv und Adapter rasten sauber ein.
Wisst ihr was ich falsch mache oder funktioniert es vielleicht gar nicht ?
Danke schon mal für eure Hilfe

Gruß
Heinz
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo Dslr Forum,

Nach vielem lesen habe ich mich für einen Adapter von siolex für meine E 420 entschieden,

http://webshop.siolex.de/AF-Adapter-OLYMPUS-OM-an-Four-Thirds-43-fuer-E-620-etc_p17324_x2.htm

In dem glauben bei dem preis würde es sich um ein qualitativ hochwertiges produkt halten.
Der Adapter macht einen soliden eindruck und passt sehr gut.
Einziges Problem: Er funktioniert anscheinend nicht.

Weder die Autofokus anzeige funktioniert(besitzt den Dandelion chip mit silbernen Kontakten), noch kommt man in den
blenden programmiermodus.
Komischerweise funktionierte die Autofokus anzeige heute morgen für 2 Minuten, bevor der Chip wieder seinen geist aufgab.-->Wankelkontakt
kann ich ausschließen.

Liege ich in der annahme richtig das der Chip beschädigt ist, oder gibt es
noch einen anderen "trick"?
PS: haltet ihr die 65 Euro für zu hoch angesetzt, wenn ja, gibt es eine günstigere alternative?

Mfg
Luke
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo Luke,

keine Ahnung, ob dein Chip beschädigt ist, das lässt sich anhand der gelieferten Infos nicht sagen, aber hast du auch wirklich alles wie in der Anleitung gemacht? Meinen big_is-Chip kann ich z. B. nur im Modus A programmieren, in den anderen Modi komme ich auch nicht in das Programmier-Level.

Gruß Martin
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo Dslr Forum,

Nach vielem lesen habe ich mich für einen Adapter von siolex für meine E 420 entschieden,

http://webshop.siolex.de/AF-Adapter-OLYMPUS-OM-an-Four-Thirds-43-fuer-E-620-etc_p17324_x2.htm

In dem glauben bei dem preis würde es sich um ein qualitativ hochwertiges produkt halten.
Der Adapter macht einen soliden eindruck und passt sehr gut.
Einziges Problem: Er funktioniert anscheinend nicht.

Weder die Autofokus anzeige funktioniert(besitzt den Dandelion chip mit silbernen Kontakten), noch kommt man in den
blenden programmiermodus.
Komischerweise funktionierte die Autofokus anzeige heute morgen für 2 Minuten, bevor der Chip wieder seinen geist aufgab.-->Wankelkontakt
kann ich ausschließen.

Liege ich in der annahme richtig das der Chip beschädigt ist, oder gibt es
noch einen anderen "trick"?
PS: haltet ihr die 65 Euro für zu hoch angesetzt, wenn ja, gibt es eine günstigere alternative?

Mfg
Luke

Hallo Luke,

65€ ist eine Menge Geld. Sehr viel preiswerter (50%) geht es, wenn Du einen normalen OM, PK, AI-->4/3 Adapter nimmst und den Chip (meine Empfehlung von Tago-tech wegen der Positionierhilfe) selbst mit Sekundenkleber anbringst.

MfG

Wolfgang
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Danke schonmal für die Infos.
Es wurde nach der beschreibung vorgegangen.

Den Tago Tech chip lässt sich nur aus dem Ausland bestellen, oder?
Welchen Adapter ohne chip lässt sich denn dazu empfehlen?

mfg luke
 
FT 25mm Pancake per Adapter an E-P1 / Autofokus

Hallo zusammen,

ich habe mir eine kleine PEN E-P1 gekauft und möchte das vorhandene FT 25mm Pancake daran verwenden.

Habe hier irgendwo gelesen, dass der AF ganz gut damit funktioniert ?

Wie sieht es mit dem C-AF aus, wird dieser in der Kombination funktionieren ( im Video - Modus ? ) ?

Evtl. hat jemand diese Kombination bereits ausprobiert ...
 
AW: FT 25mm Pancake per Adapter an E-P1 / Autofokus

Also Continuous-AF geht bei den Oly-MFT-Linsen und zumindest auch beim 20mm Lumix. Bei meinem 40-150mm mit Adapter geht es nicht. Da vermute ich, daß das bei den anderen FT-Linsen auch nicht geht.
Aber per M-AF geht das mit manueller Korrektur schon ganz gut. Aber AF wäre wünschenswert.
 
AW: FT 25mm Pancake per Adapter an E-P1 / Autofokus

Der C-AF würde funktionieren, allerdings ist er durch sein Objektiv unabhängiges starkes Pumpen der Pens nahezu unbenutzbar.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Danke schonmal für die Infos.
Es wurde nach der beschreibung vorgegangen.

Den Tago Tech chip lässt sich nur aus dem Ausland bestellen, oder?
Welchen Adapter ohne chip lässt sich denn dazu empfehlen?

mfg luke
Hallo Luke,

Tago Tech liefert auch die Adapter, ich selbst habe mehrere noname Adapter aus Fernost, problemlose Bestellung, Bezahlung (paypal) und Lieferung. Auch die Adaptierung an Body und Objektiv ist einwandfrei.

MfG

Wolfgang
 
AW: FT 25mm Pancake per Adapter an E-P1 / Autofokus

Der AF funktioniert schon. Du musst nur die AFL/AEL Taste drücken damit er funktioniert. Sprich, der C-AF funktioniert nicht. Mit dem 25er Pancake wird man an der PEN trotzdem nicht glücklich! Das Problem ist der ähnlich dicke Adapter. Der macht die Optik so groß wie ein m14-42 und ist dafür unflexibler aber lichtstärker.
Ich würde eher das m17mm Pancake kaufen. Damit ist man wesentlich glücklicher!
 
AW: FT 25mm Pancake per Adapter an E-P1 / Autofokus

Mit dem 25er Pancake wird man an der PEN trotzdem nicht glücklich! Das Problem ist der ähnlich dicke Adapter. Der macht die Optik so groß wie ein m14-42 und ist dafür unflexibler aber lichtstärker.
Ich würde eher das m17mm Pancake kaufen. Damit ist man wesentlich glücklicher!

Dass das 17mm - oder sogar besser 20mm v. Panasonic - sich an der PEN besser macht, steht hier ausser Frage. Ich habe aber noch kein mFT Objektiv und konnte den MMF-1 günstig ergattern, daher stört mich der zusätzliche cm erst einmal nicht und so schlecht sieht die Kombi ja nicht aus :

http://www.flickr.com/photos/ericflexyourhead/4526592321/

In Zukunft - wenn die Preise etwas rutschen - wird´s dann sicherlich das Pana 20mm werden.

So far werde ich mit den 25mm schon glücklich werden. Die PEN ist ja eher für meine Frau gedacht.
 
AW: Voigtländer Adapter mfT-Nikon?

HiHo,

läßt Du uns denn auch an der Lösung teil haben? Nur für den Fall das andere ein ähnliches Problem haben.

Grüße un so....
 
M42-Objektive an GH1 verwenden?

Hallo Leute,

ich habe hier noch zwei ältere M42-Linsen, die ich gerne an der GH1 verwenden würde. Nun weiß ich nicht, welchen Adapter ich brauche. Tut es auch ein normaler 4/3-Adapter oder brauche ich wegen m4/3 einen anderen? Bei nem gewissen Auktionshaus gibt es zwar passende Adapter, aber die kosten gleich ca. 30 €...normale 4/3-Adapter sind ca. die Hälfte billiger...:rolleyes:
 
AW: M42-Objektive an GH1 verwenden?

Nun, am einfachsten wäre ein M42=>mft Adapter, die kosten aus Asien um die 30 Euro und sind damit ein Schnäppchen. Adapter von Novoflex oder anderen Herstellern kosten meist um die 100 Euro, es sind halt Präzisionswerkzeuge.

Du kannst natürlich auch einen M42-FT Adapter nehmen, dann brauchst Du noch einen FT-MFT Adapter. Stabiler wird die Adapterkuppelei nicht unbedingt (und auch nicht billiger) und *******e aussehen tut das auch irgendwann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten