• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: M42-Objektive an GH1 verwenden?

Ok, also sind die Unterschiede bei mFT/FT so groß, daß ein normaler FT-Adapter nicht geht? In dem Falle würde ich sicher eher nen mFT-Adapter nehmen, weil einen Adapter von FT zu mFT brauche ich jetzt nicht unbedingt, da ich keine FT-"Altbestände" habe.
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Ich dachte schon, ich hätte die Aktion verschnarcht und habe am Montag (30.8.) noch schnell alles ausgefüllt und mit einer Kopie des Barcodes ( wollte nicht auf gut Glück den Karton zerschnippseln) abgeschickt. Eigentlich sollten die Unterlagen ja bis zum 30.8. eingegangen sein, war also eigentlich schon zu spät.

Heute kam das Packerl mit dem MMF-1 :D

:top: :top: :top:
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Ich dachte schon, ich hätte die Aktion verschnarcht und habe am Montag (30.8.) noch schnell alles ausgefüllt und mit einer Kopie des Barcodes ( wollte nicht auf gut Glück den Karton zerschnippseln) abgeschickt. Eigentlich sollten die Unterlagen ja bis zum 30.8. eingegangen sein, war also eigentlich schon zu spät.

Heute kam das Packerl mit dem MMF-1 :D

:top: :top: :top:

Das ist in meinen Augen ein ganz klarer Beweis, daß Oly alles tut um Kunden zu halten oder/und zu fangen, jetzt wo klar ist, daß zu Photokina keine neue PEN kommt, eine E-5 noch in den Sternen steht und die angekündigten Objektive nicht auf soooooo viel Gegenliebe stoßen. Also so was traue ich sonst keinem anderen Hersteller zu, daß er sich so weit bückt, da muß ein tieferer Sinn hinter stehen oder halt große Verzweiflung.

Sorry, mußte mal sein. Ich finds einfach so lieb wie hier auf Olympus geschimpft wird weil die Traumcombo (noch) nicht angekündigt ist ;)

Ich hatte übrigens meinen Adapter schon eine knappe Woche nach Einsendung der Unterlagen erhalten, obwohl meine "Rechnung" aus einer handgeschriebenen Quittung eines recht kleinen Händlers bestand. Ich war sehr zu zufrieden damit und war einzig über die unnötig große Verpackung für das Teil etwas erzürnt (jaja, die meinten es nur gut, aber man muß keinen riesen Karton für so ein Gerät benutzen...).
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Das ist in meinen Augen ein ganz klarer Beweis, daß Oly alles tut um Kunden zu halten oder/und zu fangen, jetzt wo klar ist, daß zu Photokina keine neue PEN kommt, eine E-5 noch in den Sternen steht und die angekündigten Objektive nicht auf soooooo viel Gegenliebe stoßen. Also so was traue ich sonst keinem anderen Hersteller zu, daß er sich so weit bückt, da muß ein tieferer Sinn hinter stehen oder halt große Verzweiflung.

Sorry, mußte mal sein. Ich finds einfach so lieb wie hier auf Olympus geschimpft wird weil die Traumcombo (noch) nicht angekündigt ist ;)

So und jetzt schimpfe ich :mad:

1. Mein Beitrag war ein Hinweis darauf, dass man beim Promoter so kulant war, mir das Teil zuzuschicken, obwohl ich zu spät dran war.

2. Oly musste in meinem Fall nichts tun, um mich zu gewinnen oder zu halten, ich finde es nur nett, dass ich mein 14-35 jetzt endlich an der E-PL1 ausprobieren kann, ohne für den Adapter zu zahlen.
Der war aber nun nicht sooooo teuer, dass man das als kriecherische oder verzweifelte Aktion betrachten müsste. Ander Hersteller geben Cash-Back, sind die auch verzweifelt?
Abgesehen davon: wenn man mir das 300/2.8 geschenkt hätte, wäre ich sicher auch ins Grübeln gekommen, aber so finde ich Deine Aussage schon recht merkwürdig.

3. Du hast offensichtlich eine andere Glaskugel als ich und ich bin mir ziemlich sicher, dass meine besser funktioniert ;). Sonst häte ich mir kein 14-35 gekauft. So gesehen kann man nur hoffen, dass Dir Dein obiger Beitrag nicht irgendwann mal peinlich ist.

4. Dein Beitrag ist ein Paradebeispiel für völlig unnötiges und provokantes OT und ich bitte die anderen, Spekulationen egal welcher Art in den beiden Spekulatiusthreads zu diskutieren, aber nicht hier. Hier geht es ganz konkret um eine Promotionsaktion.

:rolleyes: Sabine
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Man kanns auch schlicht als Marktforschung betrachten:

Erst die Aktion mit den Novoflex-Adapter: Wieviele PENner in Relation zum Gesamtverkauf wollen Fremdoptiken nutzen und welche Marke / Anschluß?

Dann MMF-1 wieviele wollen FT nutzen?
 
Tamron Objektiv an Pen E-PL1??

Hallo,

seit kurzem bin ich Besitzer einer Oly E-PL1 und bin sehr fasziniert von den Möglichkeiten dieser Kamera :).

Nun habe ich eine Fragen an die "Pros" im Forum. Ich besitze ein Tamron 28-200 AF Aspherical XR (IF) Objektiv welches an einer analogen Nikon F65 dran war.

Meine Frage ist nun ob es sinnvoll ist einen Adapter (wenn ja welchen???) zu besorgen um dieses Objektiv an meine Pen anzuschliessen. Ich besitze das double zoom kit, den vf 2 Sucher (den ich eigentlich immer verwende :top:) und ein Canon FD 50mm 1:1,8 Objektiv mit Adapter für mft.

Mit dem Tamron stelle ich mir vor ab und zu nur dieses eine Objektiv mitzunehmen und nicht noch das double zoom kit.

Was haltet ihr davon?

Herzlichen Dank für eure Hilfe

Jan
 
AW: Tamron Objektiv an Pen E-PL1??

abgesehen davon, dass Du jeglichen Komfort verlierst, ist das alte XR an DSLRs ziemlich unterirdisch, da wirst Du nicht glücklich ... vor allem nicht an einer FT, die nochmal einen etwas kleineren Sensor und damit höhere Anforderungen an das Auflösungsvermügen des Objektivs hat.

Das XR DI (die für digitale Kameras gerbaute Version mit vergüteter Hinterlinse usw.) war an APS nicht schlecht, erreicht aber nicht annähernd das was zB ein Panasonic 14-140 leistet.

Kurz und gut: lass es
 
AW: Tamron Objektiv an Pen E-PL1??

@ Nightstalker. Vielen Dank für deine klare Aussage :top:

Ich werde also das Tamron verscherbeln und auf ein 14-140 sparen :( Eigentlich hätte ich ja auch gerne das 9-18 von Olympus :o

Naja, muss ich wohl noch ein wenig von anderen Objektiven träumen.
 
AW: Tamron Objektiv an Pen E-PL1??

Ich werde also das Tamron verscherbeln und auf ein 14-140 sparen :( Eigentlich hätte ich ja auch gerne das 9-18 von Olympus :o

Du kannst auch bedenkenlos auf das 14-150 sparen. Da bist Du eher am Ziel ;) und den Stabi hast Du ja im Body eingebaut (auch wenn der OIS etwas längere Zeiten ermöglicht als der IBIS). Ich hatte beide (das 14-140 gab es ja deutlich früher) und sie sind beide definitiv auf gleichem Niveau. Das Olympus Objektiv ist halt auch noch deutlich leichter und passt von daher besser zur PEN.

Grüße
Martin
 
AW: Tamron Objektiv an Pen E-PL1??

Tja, sparen heisst halt auch warten :( Könnte ich denn diese Zeit überbrücken indem ich mir Konverter zulege? Für das kleine Zoom einen Weitwinkelkonverter und für mein langes 40-150er ein Raynox 250 und Telekonverter. Damit hätte ich doch auch ein wenig mehr Spielraum oder :confused:
Nimmt die Bildqualität für mich Anfänger deutlich ab? Wie ich gelesen habe nein.

Gibt es hier im Forum eigentlich einen Thread für günstige bzw. tolle Zusatzausrüstung für die Pen E-PL1? Wäre doch ziemlich informativ.
 
AW: Tamron Objektiv an Pen E-PL1??

Auf das 14-42 würde ich nichts aufschrauben,von der Qualität mal abgesehen.Das Objektiv bricht dir vermutlich auseinander.
Kaufe dir hier im Forum einem MMF-1 ab 80€ ,dazu das ZD 40-150 ab 120€ neu,gebraucht ab 100€.
Dann noch das ZD14-42 aus Holland für 49€+ 10€Porto.
Auf das ZD 14-42 kannst du den WW-Konverter WCON-08 von Olympus setzen in der Bucht 40-70 €.Step-Ring von 62mm auf 58mm ,für 8-10€ ,dann hast du ein WW mit 11mm.
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Hallo,

es gab doch auch schon einige hier, die den MMF1 erhalten haben, ohne vorher andere E-System Komponenten registriert zu haben, oder?

Ich habe jedenfalls heute eine Absage aus diesem Grund bekommen :grumble:

Gruß,
Lukas
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Man kanns auch schlicht als Marktforschung betrachten:

Erst die Aktion mit den Novoflex-Adapter: Wieviele PENner in Relation zum Gesamtverkauf wollen Fremdoptiken nutzen und welche Marke / Anschluß?

Dann MMF-1 wieviele wollen FT nutzen?

Kann auch sein, dass man noch die Lager räumen wollte, bevor die neuen mFT-Zooms auf den Markt kommen. Jetzt werden sich ja doch viele zumindest das mFT 40-150 kaufen, die zuvor das FT mit Adapter verwendet haben.
 
AW: Tamron Objektiv an Pen E-PL1??

Auf das ZD 14-42 kannst du den WW-Konverter WCON-08 von Olympus setzen in der Bucht 40-70 €.Step-Ring von 62mm auf 58mm ,für 8-10€ ,dann hast du ein WW mit 11mm.
Ja, rein technisch geht das mit einem Weitwinkelvorsatz. Ich habe das schon früher bei Bridgecameras gemacht (Minolta 7i), weil es damals nichts gab, was unter 28mm angefangen hat. Aber wie damals auch ist das immer noch eine fürchterliche Krücke: Das Teil ist riesig und schwer, fummelig per klassischem empfindlichem Schraubgewinde anzuflanschen, schon an meiner Panasonic G1 ist das gesammte Trumm dann merklich schwerer zu halten, trotz Griff. Ich habe es daraufhin nur ganz selten im Einsatz, bei Innenaufnahmen, um den ganzen Raum unterzubringen. Ein echtes Weitwinkelzoom für die Pen scheint mir zwar merklich teurer aber um Längen praktikabler zu sein.
 
Nikon an FT - Adapter gesucht

Hallo Leut, wie es in der Überschrift bereits erwähnt, benötige ich einen Adapter, um eine Optik für Nikon an meiner E-30 zu befestigen. AF nicht notwendig, da die Optik es nicht beherscht - jedoch erwünscht, um evtl andere Gläser mit AF zu implantieren.


Welche sind denn empfehlenswert?


Vielen Dank
 
AW: Nikon an FT - Adapter gesucht

Den AF eines Nikon-Objektivs kannst du mit keinem Adapter an FT nutzen, die Blendensteuerung ebenfalls nicht.

Was es gibt, das ist ein AF Confirm Chip, durch den die richtige Anfangsblende in die Exif-Daten eingetragen wird und der Fokusindikator der Kamera (Pieps und grüner Punkt) den korrekten Fokus anzeigt.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten