• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Digitalkamera für Kinder

Kompakte für 8-jährigen Sohn

Hallo,
ich such dringend eine Kompaktkamera für den Sohnemann. Er hat die alte runter geworfen und terminiert.
Jetzt hat er in einem Versandkatalog für Officeprodukte die Nikon Coolpix S3100 gesehen. Die findet er voll cool, weil die ist nämlich rot.
Könnt ihr was empfehlen in rot so bis 120€?
Fabrikat egal, sollte robust sein und kein Mäuseklavier als Tasten haben.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompakte für 8-jährigen Sohn

Hi,

ich habe für meine Tochter (7 J.) zu Weihnachten eine Kamera gesucht und habe sie im Geschäft einige Kameras durchprobieren lassen. Es wurde dann interessanterweise eine Nikon L120 die den Vorteil bietet, dass sie links neben dem Objektiv eine zweite Zoomwippe hat die mit Kinderhänden besser erreichbar ist als die an der Oberseite (siehe Bild).


20120522 170-3 von photonensammler-75 auf Flickr

Vom Preis lag die L120 mit knapp EUR 190,00 zwar etwas über dem von mir ursprünglich veranschlagten Budget, allerdings hat meine Tochter eine richtige Freude damit und verwendet sie relativ häufig.

ciao
Joachim
 
Danke, bis hierher aber das Parlament sagt: Alles zu teuer! Auch die Olympus mit 150 Ocken.

Gruß Thomas
 
Dann hätte ich einen Low-Budget-Vorschlag: Rollei Sportsline 90 :D (von mir ganz liebevoll "Elektro-Lomo" getauft ;)). Zwei Fixfokuseinstellungen, kein Zoom aber dafür mit zwei AAA-Batterien bzw. Akkus zu betreiben.

Wir haben zwei davon seit 2011 in erster Linie als Kinderkameras (bevor meine ältere Tochter die Nikon bekam, hatte sie eine davon - auch in rot ;)), wegen der Wasserdichtheit verwende ich sie aber auch für Schnappschüsse beim Schwimmen etc.


20120209 1017 von photonensammler-75 auf Flickr

Eine andere Variante die ich selbst kenne wäre die Canon A3300 IS die ich für die Kindergartengruppe meiner "Mittleren" gekauft habe.

ciao
Joachim
 
Hi,
falls die oben lobend erwähnte Kodak Easyshare Sport C123 (87€) nicht gefällt (gibts ja nicht in rot sondern nur orange)...
http://www.ephotozine.com/article/kodak-easyshare-sport-c123-digital-compact-camera-review-17461

...wie wäre dann die Ricoh PX (98€) mit 16MP? Gibts leider auch nicht Rot aber Grün!?
http://www.ephotozine.com/article/ricoh-px-digital-compact-camera-review-16927

Die scheint zwar etwas "hochwertiger" zu sein, aber damit kann sich Sohnemann auch noch in zwei, drei Jahren sehen lassen?:rolleyes:
Falls er bis dahin nicht sowieso auf 'ne Handykamera umgestiegen ist.
 
Die Kodak finde ich auch ziemlich interessant.
Ist die denn irgendwo noch verfügbar?

edit hat mir gerade gesagt, dass beim großen Fluss noch 1 orangene vehanden ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompakte robuste Kamera für 6 jährigen

Hi,

mein Patenkind hat grossen spass mit meinen Kameras zu "spielen".

Aber 4/3 oder m4/3 halte ich für den Anfang trotzdem für übertrieben. :D

Ev. wäre eine "Outdoor Kameras" geeignet, muss ja keines der aktuellen Spitzenmodele sein.
Leider sind die mit zig Funktionen zugestopft.

Habt ihr Ideen welche Kompakte sich eignen würde?
Bedienung sollte möglichst einfach sein, hilft ja nix wenn alles in Menü steht, du aber noch nicht lesen kannst ...


Eigentlich braucht es ja nur eine simple Kamera, ich hatte als Kind eine die einen Auslöser hatte und einen Drehknopf für 3 oder 4 Belichtungsprogramme.


Die sog. Kinderkameras sagen mir nicht zu, 2-5 Megapixel, miese Optik, und auch noch teuer.

Ausgeben möchte ich ca. 100-150 Euro weniger ist nicht so schlimm.

Oder doch ne gebrauchte Systemkamera, mit einer Festbrennweite.
Weißabgleich auf Auto, Auto Iso, und P.





Olyxander
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompakte robuste Kamera für 6 jährigen

Danke, ich hatte nur in der Kaufberatung nach "Kinder" gesucht.

Ev. kannst du meinen Thread dort mit anhängen? > Edit rud: erledigt <
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompakte robuste Kamera für 6 jährigen

Also, meine Tochter bekam ihre erste Kamera mit drei, ist unterdessen sechs und hat nun schon ihre
zweite Kamera. Die erste lebt noch immer und die zweite ebenso.

Beide Kameras wurden aus den Tiefen einer Bucht gezogen und es sind dies die S70 und S85 von Sony.



in action, aber auch eine kurze Pause muss mal sein...


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1696196[/ATTACH_ERROR]



shot & countershot mit drei...


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2074916[/ATTACH_ERROR]



Bei einer Baudoku, unterwegs auf einem Gitterrost im 12. Stockwerk


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1730086[/ATTACH_ERROR]



und ihre Sicht der Dinge


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1730084[/ATTACH_ERROR]



auch dem Experiment ist sie nicht abgeneigt, die Kameraeinstellung hat sie selbst herausgefunden...


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1909794[/ATTACH_ERROR]


und zuletzt mit 5 1/2 hat sie eine Baudoku hingelegt, 24-Bildserie mit nur
einem Foto, wo der Horizont ein wenig schief geriet, konnte ihre Fotos auch
gleich mitverwenden und sie war maßlos stolz, dass ihre Fotos in die Bau-
schadendoku mit eingeflossen sind.


Der Nachwuchs kann mehr als man glaubt wenn und weil es Spaß macht.


In diesem Sinn, weshalb denn nicht eine einfache D-SLR?


abacus
 
AW: Kompakte robuste Kamera für 6 jährigen

Meine Tochter hat mit 7 eine kompakte Samsung bekommen, von mir reduziert auf 5 mp (aus Platzgründen auf ihrem Rechner :) und mit 10 nun meine abgelegte D70s.

Die Samsung hat die letzten drei Jahre unbeschadet überstanden und ist immer noch in Verwendung. Die D70s ist bei einem ihrer ersten Ausflüge mit Stativ umgefallen, Verschluss hat sich verklemmt, löste sich aber nach ein paar Auslösungen.

Inzwischen hat sie ihre Bilder sauber archiviert, jedes bestens getagged und manche mit schlichten Methoden verbessert … Kein Tag ohne Kamera mehr, die 6 mp der D70s verhindern (noch) den Data-Overflow :)
 
AW: Kompakte robuste Kamera für 6 jährigen

Ja, man traut Kindern einfach zu wenig zu!

Ich würde mit Patenkind in einen Gebrauchtladen gehen (und hoffentlich an einen halbwegs versierten Verkäufer geraten); immerhin soll sich das Kind ja dann auch mit der Kamera wohl fühlen. Dann möglichst alles fix einstellen. Sich selbst mit der Kamera beschäftigen, kann nicht schaden; denn sicher kommen bald die ersten Fragen.
Ich könnte mir hier als Anfang eine größere Kompaktkamera gut vorstellen (kein Riesenzoom), weil sie gut in der Hand liegt.
 
AW: Kompakte robuste Kamera für 6 jährigen

Ja, man traut Kindern einfach zu wenig zu!

...



Ich würde wegen der Größe eine gebrauchte Pentax kleiner Bauart sowie eine
K 1000 (analog) empfehlen, da kann der fotografische Nachwuchs die Funktion
der Blende, die Verschlusszeiten sich ansehen etc. etc.

Ergonomisch ist eine Pentax istDs z.B. durchaus kinderhandgerecht gebaut.

Und sonst einfach einige Sessions lang mitnehmen, mitgehen (lassen), Zoo,
Spielplatz etc., einfach eine Reportage machen lassen, Kinderfest(e) usw.
Bootsfahrt machen, Dampfloktreffen usw., usf.

Einfach in die Welt der Kinder eintauchen und selbst dort mitmachen und sich
auf Augenhöhe der Kinder begeben...


abacus
 
AW: Kompakte robuste Kamera für 6 jährigen

Ja, man traut Kindern einfach zu wenig zu!



Dann möglichst alles fix einstellen.
Wie bitte? Ein Kind, das will, wird die Einstellungen bald heraußen haben. Handbuch beilegen, eventuell noch ein gut geschriebenes (keines von so einem Technikwurschtel) dazu legen und gut iss. Meine Kids lernen ihr Zeug by Google, by Youtube und by doing. Da muss man nix vorkauen, muss man niemanden vor sich selbst beschützen …
Sich selbst mit der Kamera beschäftigen, kann nicht schaden; denn sicher kommen bald die ersten Fragen.
Es ist dem eigenen Ego sehr dienlich, etwas erklären zu können. Aber es ist dem Vaterstolz noch dienlicher zu erleben, wie einem der Spross Dinge erklären kann, auf die man selbst gar nicht gekommen wäre …

Ich könnte mir hier als Anfang eine größere Kompaktkamera gut vorstellen (kein Riesenzoom), weil sie gut in der Hand liegt.
Meine Kids lieben Makro … Telelänge ist ihnen weniger wichtig. Das 18-55 kommt am Besten an.
 
AW: Kompakte robuste Kamera für 6 jährigen

Es geht weder um Vorkauen noch um Beschützen (:confused:) - sondern darum, dass man einem Kind, das bisher keine Ahnung von Kameras hat, eine kauft, die nicht mit fotografischen Details vollgestopft ist, die keiner braucht. Und ich finde, dass zum ersten Kontakt mit einer Kamera auch Voreinstellungen (ISO, WB etc.) gehören, und dass jemand im Umfeld da ist, dem man Fragen stellen kann. Denn nicht jedes Kind kann mit 3 schon lesen oder kann mit 6 mit einer kompliziert geschriebenen Gebrauchsanweisung umgehen, mit der Erwachsene schon ihre Schwierigkeiten haben.
Das hat mit Bevormundung nichts zu tun. :rolleyes:
 
Ein Kind muss hineinwachsen können. Derzeit ist das mobile stets dabei und auch beliebt um Schnappschüsse zu machen, für ernsthafte Fotografie werden die Kameras hervorgeholt...

Es werden Fragen gestellt, es wird experimentiert und das Feld der Fotografie erobert. Genau darum geht es, nicht um eine Lego-Kamera "you push the button, we do the rest". Kinder wollen entdecken, erobern und sich nutzbar/verfügbar machen und dann geht es weiter.


abacus
 
Kamera für 6 jähriges Kind ?

Hallo !
Ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera für eine 6-jährige.
Ich habe vor knapp 2 Jahren mal eine Kamera speziell für Kinder gekauft, die aber das Geld wirklich nicht wert war und ich diese gleich wieder zurückgesendet habe. Das Display war sehr klein und die Qualität der Fotos war mies.
Nun hat sie schon mit einer Kompaktkamera fotografiert und kommt damit schon klar, aus diesem Grund soll sie ihre eigene Kamera bekommen.
Große Einstellungen muß sie nicht vornehmen, da reicht wohl vollkommen die Programmautomatik. Wenn sie natürlich die Option auf andere Einstellungen hat, wäre das auch nicht schlimm. Videofunktion kann sie haben, muß sie aber nicht.
Die Qualität der Fotos sollte auch schon gut sein, nicht das da dann die Enttäuschung kommt.
Der Preis sollte so um die 50-70,-Euro liegen.
Gibt es da schon etwas brauchbares oder macht es wenig Sinn in der Preisklasse zu schauen ?
Vielen Dank !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten