• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Digitalkamera für Kinder

Hi Dieter,

herzlichen Glückwunsch zur Kamera. Aber nicht dass du sie dann behältst und dein Patenkind leer ausgeht :p

lg
Hari
 
Nachteilig bei der Cam finde ich die Größe. Bei Klassenfahrten oder Wanderungen wird das Kleine immer einen geräumigen Rucksack benötigen. Oder der Hals wird vom Tragen wund :)
 
Kompakte für 9-jährige Tochter

Hi,

ich bin nach Posteingang des Weihnachtswunschzettels auf der Suche nach einer ersten Kamera für meine jüngste & 9-jährige Tochter...
Wichtig wären folgende Punkte:
Preis im Bereich 75,- Euros, einfache Handhabung bei möglichst guter Bildquali (wer will die nicht...), guter Filmmodus, etwas Zoom

Ich hoffe, ihr könnt mir was empfehlen - bin völlig raus in diesem Segment!

Danke schonmal!!!
Ronny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke vor Weihnachten werden die großen Flächenmärkte wieder Angebote im Bereich 50 - 80 € rausbringen und da muss man dann nur schauen, dass man solide Markenware bekommt.

BTW, in dem Preisbereich tun sich die Geräte der Markenhersteller alle nicht wirklich was und kommen oft vom selben Auftragsfertiger.

Darf es gebraucht auch sein?
 
Hallo Ronny,

vielleicht ein Vorjahres-Modell aus dem Bereich
der abgedichteten Kameras, wie z.B. die Olympus TG-320 (oder ähnlich).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompakte für 9-jährige Tochter

...Preis im Bereich 75,- Euros, ... bei möglichst guter Bildquali ...
Dafür zu knapp. Zu dem Preis bekommst du a) keinen Bildstabilisator und sehr wahrscheinlich auch b) nur "Schneckentempo"!?
Für 100€ hingegen gibt es noch Restexemplare der Ricoh CX4 (10x Zoom) in hübschem Pink, nachteilig allerdings die klobigen 3 cm Tiefe:( - das wird von jedem schicken girlie-phone unterboten.
 
Kamera für 3 1/2 Jähriges Mädchen

Liebe Freunde

Meine 3 jährige Tochter schnappt sich ständig meine Olympus Kamera und macht damit Fotos. Ab und zu sind recht brauchbare dabei. Jetzt wünscht sie sich eine eigene Kamera.
Die "Kinderkameras" die auf dem Markt sind taugen meiner Meinung nichts. Gibt es eine günstige einfach zu bedienende Kamera die stoss und wasserfest ist?
Danke für eure. Unterstützung.

KM
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kamera für 3 1/2 Jähriges Mädchen

Ich würde auch zu einer Outdoorkamera raten - die sind zum Teil schon um € 60,- zu bekommen und machen einiges mit.
 
AW: Kamera für 3 1/2 Jähriges Mädchen

Mit der bereits erwähnten Wasserdichten ist die Kleine vorerst gut bedient.

Ansonsten, wenn das irgendwie nicht realisierbar sein sollte, könnte man auch auf eine preisgünstige Alternative aus dem Supermarkt zurückgreifen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kamera für 3 1/2 Jähriges Mädchen

Nikon Coolpix S31

Akku, wasserdicht bis 5m, stoßgeschützt 1m, ordentliche Bildqualität für 99 €
Leider lassen sich die Tasten nicht sperren, so dass man sie schon schnell
verstellen kann.

3,5 Jahre ? dürfte die Beratung für die jüngste Fotografin ever sein :)
 
AW: Kamera für 3 1/2 Jähriges Mädchen

Also bei uns ist es die Kidizoom Touch geworden, klar, die Bildqualität ist jetzt nicht sensationell....
Die ist aber schon etwas besser als die Vorgänger und mit der haben Sie halt richtig Spass, weil man mit den Bildern im Nachhinein allerhand witzige Sachen anstellen kann.

Für echte Fotos gibt es eine olle / ausgemusterte Panasonic, an die habe ich ein selbstgemachtes Band daran gebunden, dass sich die Kleinen an der anderen Seite immer ums Handgelenk binden müssen ( bevor Sie loslegen) das haben sie irgendwann kapiert.
Halsband geht auch.
Ohne Sicherungsband beträgt die Lebenserwartung keine 15 Minuten.
 
AW: Kamera für 3 1/2 Jähriges Mädchen

Meine Jüngste liebt meine Ricoh PX (seitdem sie in etwa 2 1/2 war), sie hat sie sich einfach unter den Nagel gerissen und versteckt sie seither immer wieder an neuen Plätzen.

20121130 060 von photog_at auf Flickr


Für meine beiden älteren Töchter hatten wir Rollei Sportsline 90 (mit Festfokus), bei denen nervt mit der Zeit allerdings die Akku- bzw. Batterielauftzeit (2 x AAA).

ciao
Joachim
 
AW: Kamera für 3 1/2 Jähriges Mädchen

Im Grunde unterscheiden sich die Anforderungen bei einem kleinen Kind zu einem Erwachsenen nicht wirklich.
Eine zusätzliche Anforderung stellt lediglich die Robustheit und ein guter A Modus dar.
Meine sind immer ganz gut mit Bridgekameras zurecht gekommen. Auch die Canon G Serie haben sie gerne genutzt.
3 1/2 ist schon sehr jung :). Aber früh übt sich. Die Perspektiven der Kleinen sind oft verblüffend gut.
 
AW: Kamera für 3 1/2 Jähriges Mädchen

Mein Sohn hat eine alte Fuji F40fd zum spielen. Er wird im Januar 4. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass die Kinder in diesem alter eigentlich keine eigene Kamera brauchen. Sie werden sie am Anfang vielleicht ein wenig damit spielen und ein paar Fotos machen aber spätestens nach 1-2 Tagen landet da Ding in der Ecke und wird kaum noch beachtet...
 
AW: Kamera für 3 1/2 Jähriges Mädchen

Vielen Dank für eure Antworten. Ich denke es wird eine robuste, wasserdichte Einsteiger Kompakt Cam werden. Muss mir mal im Laden einige Ansehen.
Freundliche Grüsse
KM
 
AW: Kamera für 3 1/2 Jähriges Mädchen

Schon Kleinkinder gleich ans Daddelpad oder -phone gewöhnen? damit würde ich denn doch noch etwas warten ... das kommt noch früh genug!

Ich würde in einer lokalen Gebrauchtbörse (wie ricardo in CH oder willhaben in AT) stöbern. Dort werden haufenweise ältere, aber robuste und funktionsfähige Digicams für ein paar Euro angeboten. Das sollte für den Anfang erst mal ausreichen, wenn man noch gar nicht weiß, ob das Kind die Kamera in ein paar Tagen überhaupt noch in die Hand nimmt. (Oder ob es eher darum geht, der Mama nachzueifern, mit ihrer Kamera ;)).
 
AW: Kamera für 3 1/2 Jähriges Mädchen

Wichtig finde ich auch die Wahl der Energieversorgung: Ich habe bewusst eine Cam gewählt die handelsübliche Mignons (AA) nimmt.
Eine Cam mit proprietärem Akku wollte ich nicht nehmen. Mit AA-Akkus/Batterien ist man flexibler. Bei "wuaahhhäää .... die Batterie ist leer und ich wollte schöne Bilder machen...." kann man froh sein, ein paar Ersatzmignons in der Tasche zu haben.
Unser Sohn hat auch recht früh meine Cam geschnappt. Er hat aktuell eine gebrauchte Canon Powershot 570 IS. Wenn er die schrottet, bin ich nicht sauer.


Gruß, T
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten