• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung (=Crop 1,6 und größer)

Kann schon jemand etwas zur neuen S120 berichten?
 
Hintergrund:
Selbst meine 6D mit dem Pancake ist manchmal schon zu groß und zu schwer, ...mein iPhone keine Alternative.

Das stimmt, deswegen habe ich mein iPhone gegen ein Samsung S4 ausgetauscht und bin zufrieden. Die Fotoqualität ist unglaublich für ein Handy und muss sich vor vielen "kleinen Kisten" absolut nicht verstecken, gerade für die Fotos zwischendurch!
 
Das stimmt, deswegen habe ich mein iPhone gegen ein Samsung S4 ausgetauscht und bin zufrieden. Die Fotoqualität ist unglaublich für ein Handy und muss sich vor vielen "kleinen Kisten" absolut nicht verstecken, gerade für die Fotos zwischendurch!

Ich habe beide, das iPhone 5 und das Galaxy S4 (Firmenhandy).

Der Bildeindruck auf dem Handy-Display ist beim S4 besser. Ohne Frage. Auch macht es richtig gute Bilder. Und "kreativer" dank vieler Foto-Zusatzfunktionen kann man am S4 schon sein.

Zur Weiterbearbeitung am Mac gefallen mir die Bilder des iPhones dann doch besser. Mein Eindruck ist, das S4 übertreibt es bei den Farben doch ziemlich, und beim Ausdruck wirken die Bilder des S4 irgendwie leicht unscharf (ooc finde ich die beim Vergrößern verrauscht, wenn das Licht nicht wirklich optimal ist.). Ob die 13 MP auf dem winzigen Sensor beim S4 nicht doch zuviel sind, muss jeder selbst entscheiden.

Für den Schnappschuss zwischendurch sind beide Geräte auf sehr hohem Niveau für die Sensorgröße.
Hätte ich nicht auch iPhones (ich fühle mich im vollintegrierten Apple-Kosmos wohl), wäre das S4 das Telefon meiner Wahl

Sobald ich jedoch die LX7 in der Tasche habe, bleiben die Handys in der selbigen.

Gruß, Ulf
 
Ich glaube ab heute gibt es die ultimative "kleine" die Lumix GM1

Yep. Als hätte Panasonic sie für mich entwickelt. Habe mich gerade von der immer ungeliebten OM-D getrennt, gleichzeitig suche ich nach einem Nachfolger für die LX5. Geliebäugelt habe ich mit GX7 und mit XZ-2. Jetzt macht Pana mal eben MFT Bildquali und meine Objektive hosentaschentauglich und ich brauche nur noch eine Kamera neben der 6D. Ich sag mal danke Pana.

PS: Das Iphone taugt wirklich für viel mehr als man denkt. Ich trage immer die Handys meiner Frau auf (firmenseitig Blackberry halt), daher bei mir nur das 4s. Das ist schon gut, aber was mir meine Frau so tagsüber aus dem 5er schickt ist bei Bildschirmgröße absolut beachtenswert.
 
Hallo,

nach diversen mFT und X1 bin ich bei der RX-100 gelandet. Dafür gibt es 3 Gründe.
- Keine der mFT (auch nicht GF3 +Pancake) und schon gar nicht die X1 sind wirklich kompakt. (Vielleicht jetzt die GM?)
- Die Sony hat den kleinsten Body mit für mich akzeptabler BQ
- Man kann das Objektiv nicht wechseln :D Das verhindert Investitionen in ein Zweitsystem. Das hatte ich bei mFT und es ist teuer gewesen :eek:

Zweit-Dax
 
Moin moin,

ich hin im Moment auch auf der Suche nach einer kleineren und leichteren Zweitkamera zu meiner EOS 6D.
Die Eos M ist schon "Sexy" aufgrund ihres super günstigen Preises und der Möglichkeit die EF-Objektive zu adaptieren.
ABER ich bin brauche einen Sucher und einen schnelleren AF. Deswegen benutze ich schon meine S95 nicht mehr und als Hosentaschen taugliche Kamera habe ich mein iPhone.
Da viel mir die EOS 100D in die Hand und es war liebe auf den ersten Blick! Sehr leicht. Verhältnismäßig klein, einen Sucher, dslr AF Niveau und ich kann sie gut festhalten, trotz meiner echt großen Griffel.
Nun habe ich aber das Problem, dass ich jetzt nach kleinen und guten Objektiven suche (ich will ja nicht mein 24-105L als immerdrauf haben), bevor ich sie kaufe.
Das 22er Pancake EOS-M wäre schon schick, aber das geht natürlich nicht.
Hat jemand eine Idee/Tip im Bereich von 15mm-22mm (24-35mm KB). Alles andere würde ich mit dem Kit Objektiv abdecken.

Gruß

mstrombone
 
http://geizhals.at/canon-objektiv-ef-28mm-2-8-is-usm-5179b005-a734264.html

Dir bleiben im prinzip nur Fixbrennweiten.. Die sind klein und leicht. Davon gibts aber nicht sooooo viele :)

Ich hab das 50mm f1.4 an meiner 100D

i love it


http://geizhals.at/sigma-objektiv-a...agonal-fisheye-fuer-canon-477954-a294628.html
http://geizhals.at/tokina-objektiv-at-x-pro-12-28mm-4-0-dx-fuer-canon-t5122801-a897602.html
http://geizhals.at/tokina-objektiv-...f-dx-fisheye-fuer-canon-t4101701-a218837.html


sind auf die schnelle alle kleinen leichten die mir eingefallen sind.


Fairer weise muss man aber sagen, das die EOS-M mit dem EFM-EF/Adapter ziemlich sogar dicker ist als die 100D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Festbrennweiten meine ich auch, aber die meisten sind größer als mein ef 50mm 1.4 und das ist mir am Crop zu lang.
Konkret wäre ein 15mm (24mm KB) und ein 22mm (35mm KB) interessant. Möglichst Lichtstark bei möglichst kleiner Baugröße.... Und das widerspricht sich. Aber vielleicht hat jemand eine Idee, gerne auch von Sigma etc.
EOS M Linsen kann man wohl wegen des Auflagemaßes nicht adaptieren, oder?
 
Ich werde das mal ausprobieren, vorrausgesetzt ich finde die Linse irgendwo in Hamburg.
Danke für den Tip.
Und als quasi "35er" schaue ich mir mal das EF 20mm von Canon an. Oder hast Du da auch eine Idee?
 
Ich denke ich werde es erstmal mit dem EF 20mm f2.8 USM als Street und leichtem Weitwinkel probieren. Das 18-55 stm als Reise/Immerdrauf. Dazu als UWW das 10-20mm, wobei ich ja auch noch meine 6D habe 17-40mm habe.
Mal schauen, ich werde berichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten