AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung
..für alles was mit Freistellung, Low Light oder Tele zu tun hat, reicht es eben sicher nicht mehr. Um damit bei einer Wanderung mittags am Gipfel ein paar brauchbare Fotos machen zu können, ist es schon nicht schlecht.
Meine persönliche Frage ist eher, ob man neben großer Kamera und iPhone noch einen weiteren Fotoapparat braucht ...
Langsam geht es mMn in die richtige Richtung
Die Antwort lautet nicht, eine Sony, eine Nikon, eine Oly oder was von C
mMn ergibt sich die Anwort aus der Frage wofür und wozu und bis wie weit,
soll eine 'kleine treue Begleiterin' - um es bewusst Abstrakt zu halten - gefunden werden.
Danke für das Wort Freistellung
Bitte zuerst ein Wort über die
Kompromisse, die in den letzten Seiten sooft angesprochen wurden.
So wie es hier steht, sind es angstvolle Kompromisse, voller Leiden, einseitig.
Sicher sind Kompromisse die Ausgangslage,
aber mit Gewinn.
Der Gewinn wäre z.B. die Kompaktheit, die Einfachheit der Geräte, die Unauffälligkeit welche diese mitbringen, von PADs mal abgesehen.
Da quasi immer mit dabei, finden sich Bilder, einzigartige Bilder wieder,
die gar nie den Weg auf die Speicherkarten gefunden hätten
Viele, sehr viele, durchlaufen die Erfahrung, he! das kleine 'Spielzeug'
mag zwar aussehen wie letzteres, aber was der Output, das Bild angeht,
haben diese kleinen Dingerchen das Zeugs dazu, manchmal Bilder zu erzeugen die den bestehenden eigenen DSLR Bildern nicht nachstehen.
Der Gewinn spiegelt sich in den vorhandenen, verbauten '
Technologien'
wie z.B. einen Touchscreen, der eine nicht nur komfortables Arbeiten
aber auch präzises und schnelleres Einstellen der Basiswerte erlaubt.
Spielereien wie face detection und tracking, sowas funktioniert Heute und erweitert die Möglichkeiten des Bildaufnahmeprozesses.
Statt 'nur' einen Auslöser zu pressen, wie sei fast hundert Jahren oder mehr,
erweitern Technologien
unsere Möglichkeiten.
Gerne wird hier, wenn es passt, mit der Gesichtserkennung gespielt, kein Frevel, nur eine andere Art/Ablauf.
Sowas können viele der heutigen kleinen treuen Begleiterinnen
Warum sollte man sowas tun? Weil es funktioniert.
Bald haben wir dual Hybrid AF, mehr und mehr brauchbar.
Jeder könnte für sein 'Gerät' noch ein paar für ihn/sie äusserst nützliche Merkmale/Eigenschaften auflisten,
von denen wir in der reinen DSLR Welt nur
träumen können. Unabhängig ob ein persönlicher Bedarf vorliegt.
Ein Wort zu den Gewohnheiten
Nein, Mann/Frau wird sich kaum/selten anpassen, warum sollte er/sie?
Ohne Wertung, die Personengruppe welche vorwiegend Landschften bei bestem Licht und Familienbilder macht,
wird es mit der kleinen treuen Begleiterin weiterhin tun oder wollen,
Genauso der Blümchen und oder Viecher Freund.
Egal welche der kleinen treuen Begleiterinnen, vermag sie diesem Anspruch nicht gerecht werden, ist es das falsche Teil.
Es bringst mMn nach nichts, einen Fotoapparat ohne Sucher zu bestellen,
wenn im Vorfeld 'klar ist', dass nie mit ohne Sucher in Frage kommt.
Die Bereitschaft, neue Wege anzuschnuppern/kennen zu lernen ist fast zwingende Voraussetzung.
Machnmal bedarf es einer längeren Lernphase, wie gewohnt, um diese Biester, diese kleinen treuen Begleiterinnen zu meistern.
Die x-Tausend Fotos die herumschwirren, machen aber Hoffnung, dass Grundsätzlich es möglich ist.
Und es kann richtig Spass machen, für das Foto aktiv als Benutzer anzutreten.
Grosse Dankbarkeit, für das Wort
Freistellung.
Unabhängig vom Sinn oder nicht, gerade die KB verwöhnten geben sich viel
Mühe, in Worten von kleinen Kleinst-Sensor-Kompaktkamera-Besitzer:
möglichst unscharfe Bilder zu finden.
Wir, die KB DSLRer, nennen es Freistellung und Bokeh, das ist es, was wir mögen.
So der Landtschafter es mag, seine Bilder von vorne bis weit hinter den Horizont gleichwertig klar abgebildet zu sehen
Suchen wir nicht -wenn es geht- auch hier die gleichen Möglichkeiten der Bildersprache auf unseren kleinen treuen Begleiterinnen?
Mittlerweile ungezählte Bilder dieser kleinen treuen Begleiterinnen gesehen.
Freistellung und wunderschöne, verträumte Hintergründe, Bilder davon wo sind sie? Nicht auffindbar.
Ich möchte nicht kleiner als APS-C gehen, da, so scheint mir, lässt sich das
mit dem Freistellen und Bokeschieren noch 'brauchbar' lösen, sofern das die
Intension ist.
lg sf