• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

Ja ich hab auch 2 Seilklemmen... dieses Foto ist noch vor der ENDFERTIGUNG entstanden...

Mir hat deine Info wegen dem Seil keine Ruh gelassen, daher hab ich alles im Keller am Tisch angesaugt und nur ein Seil verwendet. Aber bei 5,5m wackelt es sehr leicht und ich trau mir zu sagen aus Erfahrung das jedes 5te Bild scharf ist:ugly:
Danach hab ich auch das 2te Seil unten draufgemacht und als ich die Kamera drangehängt hab ist auch in der TAT eingetreten was du gesagt hast...Seil hängt durch:( hab es aber nachgespannt danach wieder oben gespannt usw. bis es BOMBENFEST war. UND jetzt ist es noch Stabiler als mit einem Seil, es schwingt nicht mehr wie vorher nur mehr sehr minimal.
Der Nachteil der Aufbau... der ist doppelt so lang als mit meinem alten 4m Rohr, da konnte ich schnell 3-4 Kunden hintereinander abfertigen. Bei dem neues System muss ich alles Aufbauen Spannen NACHSPANNEN---- Boaaahhr Zeitverlust!!!!

Was du mit den 2 Seilen machst: du spannst die Rohre eigentlich nur ineinander stärker ein - du drückst sie extrem stark zusammen. Klar, dadurch wird die Verbindung sehr steif. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Stabilität mit einem Seil schon sehr hoch ist. Zumindest deutlich höher als ohne Seil. Und sooo viele verwackelte Fotos hab ich dann nun auch nicht.
 
zum glück das ich es gemacht habe.... ich weiß noch wie alle gesagt haben ohh ne das ist aber teuer... ich muss sagen bis heute das sich mein rig von automotiverigs mehr als bezahlt gemacht...

Das denke ich auch, in ca.7 Shootings oder einer Hochzeit wäre das Geld ja schon wieder drinnen :rolleyes: mmmh
SIND DIESE Leute Zuverlässig... mir wurde gesagt es wird auf Mails nach Tagen geantwortet, ich möcht nicht 900$ überweisen und nichts bekommen:mad: Hab denen Vorgestern eine Mail gesendet - bis heute keine Antwort!!!?? Vielleicht sind die um Weihnachten in Urlaub.

Aber sag mal Marcusi ist dieses Rig sehr Stabil? Kannst du uns deine Erfahrungen schreiben? wie lange ist dein Rig usw.
!!UND wie lange dauert der Aufbau!!
 
zum glück das ich es gemacht habe.... ich weiß noch wie alle gesagt haben ohh ne das ist aber teuer... ich muss sagen bis heute das sich mein rig von automotiverigs mehr als bezahlt gemacht...

Noch bin ich da nicht. Aber ich denke, dass meine Lösung schon um einiges flexibler ist. Wenn zum Sommer meine Unterbaukonstruktion fertig ist kann AR einpacken ;)
 
Das denke ich auch, in ca.7 Shootings oder einer Hochzeit wäre das Geld ja schon wieder drinnen :rolleyes: mmmh
SIND DIESE Leute Zuverlässig... mir wurde gesagt es wird auf Mails nach Tagen geantwortet, ich möcht nicht 900$ überweisen und nichts bekommen:mad: Hab denen Vorgestern eine Mail gesendet - bis heute keine Antwort!!!?? Vielleicht sind die um Weihnachten in Urlaub.

Aber sag mal Marcusi ist dieses Rig sehr Stabil? Kannst du uns deine Erfahrungen schreiben? wie lange ist dein Rig usw.
!!UND wie lange dauert der Aufbau!!
naja des kann sein das die mal 2-3 tage mal nicht antworten...aber um den versand kümmer sie sich recht schnell.. zumal du ehe nur bei denen mit paypal zahlen kannst und durch den käuferschutz abgesichert bist
die ersten 1-2 mal wenn du das rig anbaust würste fluchen und dich fragen wiso hab ich das nur gemacht hast aber wenn es einmal drauf hast willst du nix anderes mehr (ok außer ein 15 meter carbon rig:ugly:)

@bierhumpen

Ich lass mich überraschen... wenn deine lösung fertig ist können wir ja mal beiden vergleich (du kannst mir auch gerne vorab was per PN schicken) Die einzigste wirklich "überall" lösung kenne ich nur von ganz großen rigs und selbst die haben 2-3 verschiedene anbaulösungen
 
hab mir gerade ein angebot machen lassen komme mit 2 manfrotto sauger 3 clamps und magig arm auf stolze 380€ ... :o

wegen den Vierkant rohr hab ich irgendwie immer noch keine antwort bekommen ? was is nun stabiler und warum ?


gruß matthias
 
man kann das nicht pauschalisieren. es kommt da auf die geometrie an.
stichwort flächenträgheitsmoment. du kannst ja unten in den tabelle mal fall 3 und 7 miteinander vergleichen. gibst du deine gewünschten maße ein und schaust, was bei Iy rauskommt. was da für nen absoluter wert rauskommt, ist eigentlich wurscht, aber du kannst verschiedene geometrien anhand des wertes miteinander vergleichen.
ein rundes ist eventuell fexibler was die montage angeht.


edit: ein vierkantrohr mit 50x50x2,5mm ist zb knapp 70% stabiler als ein rundrohr mit 50x2,5mm, allerdings ist die erste version auch schwerer! nur mal so als beispiel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sie sind deutlich stabiler. Noch stabilder wäre ein T-Träger ( ;) ) . Aber ich denke mal, dass das die Montage ziemlich erschweren wird. Deswegen nehmen die meisten Rohre -> die lassen sich einfach besser in die verschiedenen Clamps usw. einspannen.

Also ich komme bei PDM mit den von dir genannten Sachen deutlich günstiger weg.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1607289[/ATTACH_ERROR]
 
Manfrotto bezeichnet das so bei den Avengern: bei 20cm Abstand zur Wand, dürfen 3kg Last angebracht werden. Das ist eine Scher & Biegebeanspruchung. Manfrotto selbst schreibt aber, dass die für "carrigs" genutzt werden können.

Ich werde wahrscheinlich demnächst zu den 3 Avengern noch einen woods als sicherheit/redundantes Bauteil einsetzten - falls einer der Manfrottos nachgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manfrotto bezeichnet das so bei den Avengern: bei 20cm Abstand zur Wand, dürfen 3kg Last angebracht werden. Das ist eine Scher & Biegebeanspruchung. Manfrotto selbst schreibt aber, dass die für "carrigs" genutzt werden können.

Ich werde wahrscheinlich demnächst zu den 3 Avengern noch einen woods als sicherheit/redundantes Bauteil einsetzten - falls einer der Manfrottos nachgibt.

ich werde das so lösen:

habe 2 manfrotto 241 und nahe beim hinteren saugnapf der auf zug beansprucht wird, werde ich einen solchen fensterheber mit einem spanngurt leicht anspannen der als sicherung dient.

3102093173634040.jpg

soeiner hält locker 70kg
 
ich werde das so lösen:

habe 2 manfrotto 241 und nahe beim hinteren saugnapf der auf zug beansprucht wird, werde ich einen solchen fensterheber mit einem spanngurt leicht anspannen der als sicherung dient.

3102093173634040.jpg

soeiner hält locker 70kg

Brauchst nicht...

Manfrotto gibt nur 5 kg ca. an aber die Sauger halten locker mehr... ich hab vorgestern beim Schrottplatz mein altes 4m Rig an einem 98 Unfallpolo auf der Motorhaube angesaugt und mich mit meinem 80kg (Muskelmasse) hinten mal raufgestützt und die 2 Sauger haben gehalten :ugly: , Nur die Motorhaube hat eine bleibende Delle:p
UND und und ich hab ja auch noch einen 3ten Sauger!!!!!!

@PAMA05
Deine Bilder sind schief :)
 
Brauchst nicht...

Manfrotto gibt nur 5 kg ca. an aber die Sauger halten locker mehr... ich hab vorgestern beim Schrottplatz mein altes 4m Rig an einem 98 Unfallpolo auf der Motorhaube angesaugt und mich mit meinem 80kg (Muskelmasse) hinten mal raufgestützt und die 2 Sauger haben gehalten :ugly: , Nur die Motorhaube hat eine bleibende Delle:p
UND und und ich hab ja auch noch einen 3ten Sauger!!!!!!

@PAMA05
Deine Bilder sind schief :)

:lol::lol::lol:

na dann bin ich ja beruhigt :)
 
Brauchst nicht...

Manfrotto gibt nur 5 kg ca. an aber die Sauger halten locker mehr... ich hab vorgestern beim Schrottplatz mein altes 4m Rig an einem 98 Unfallpolo auf der Motorhaube angesaugt und mich mit meinem 80kg (Muskelmasse) hinten mal raufgestützt und die 2 Sauger haben gehalten :ugly: , Nur die Motorhaube hat eine bleibende Delle:p
UND und und ich hab ja auch noch einen 3ten Sauger!!!!!!

Sehr guter Test :D . Wollte ich auch mal machen, aber hatte nie die Zeit dazu. Wenn wir das ketzt wissen, dann kann ja nix mehr schief gehen :D

@PaMa: deine Bilder sind wirklich schief. Ich bin gerade vom Hocker gefallen deswegen:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten