Ja ich hab auch 2 Seilklemmen... dieses Foto ist noch vor der ENDFERTIGUNG entstanden...
Mir hat deine Info wegen dem Seil keine Ruh gelassen, daher hab ich alles im Keller am Tisch angesaugt und nur ein Seil verwendet. Aber bei 5,5m wackelt es sehr leicht und ich trau mir zu sagen aus Erfahrung das jedes 5te Bild scharf ist
Danach hab ich auch das 2te Seil unten draufgemacht und als ich die Kamera drangehängt hab ist auch in der TAT eingetreten was du gesagt hast...Seil hängt durchhab es aber nachgespannt danach wieder oben gespannt usw. bis es BOMBENFEST war. UND jetzt ist es noch Stabiler als mit einem Seil, es schwingt nicht mehr wie vorher nur mehr sehr minimal.
Der Nachteil der Aufbau... der ist doppelt so lang als mit meinem alten 4m Rohr, da konnte ich schnell 3-4 Kunden hintereinander abfertigen. Bei dem neues System muss ich alles Aufbauen Spannen NACHSPANNEN---- Boaaahhr Zeitverlust!!!!
Was du mit den 2 Seilen machst: du spannst die Rohre eigentlich nur ineinander stärker ein - du drückst sie extrem stark zusammen. Klar, dadurch wird die Verbindung sehr steif. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Stabilität mit einem Seil schon sehr hoch ist. Zumindest deutlich höher als ohne Seil. Und sooo viele verwackelte Fotos hab ich dann nun auch nicht.