• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

Rig türlich :) Car2Car ist ja nur halb so lustig :)

Die Frage ist jetzt nur, was du für ein Rig hattest....:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal nen paar Fragen: wie schnell fahrt ihr mit den Autos da in etwa, wenn ihr die cam mit Saugstativ fest gemacht habt? (v.a. die Frage an Lexi).
Eure Aufbauten sind sicherlich nicht StVO gerecht, oder? Wo macht ihr da eure Shootings?
 
von heute ... schade das das Licht so ungleichmässig da unten war ...
 
Mal nen paar Fragen: wie schnell fahrt ihr mit den Autos da in etwa, wenn ihr die cam mit Saugstativ fest gemacht habt? (v.a. die Frage an Lexi).
Eure Aufbauten sind sicherlich nicht StVO gerecht, oder? Wo macht ihr da eure Shootings?

spielverderber.... aber im grunde ist es zuladung und sofern es nicht die max maße der stvo überschreitet alles in ordnung! Ansonsten abgesperrter parkplatz
!
 
Kann einer von euch Bild mit Rig wärend Fahrt und ohne Rig auserhalb fahrt zeigen sodasss ich eine vorstellung krieg wie ihr das entfernt?
 
Kann einer von euch Bild mit Rig wärend Fahrt und ohne Rig auserhalb fahrt zeigen sodasss ich eine vorstellung krieg wie ihr das entfernt?


Wo liegt das Problem:confused:

1 Foto mit Rig,so wie es sein soll.
1. Foto aus fast der identischen Perspektive vor oder nach dem Rig-Foto,nur halt ohne Rig im Bild!
Später am PC aus 2, 1 Foto machen:rolleyes:

So jetzt nochmal,was gibt es daran nicht zu verstehen?
Mit EBV,musst du dich schon selber beschäftigen.
 
Der Großteil der hier gezeigten Fotos sind technisch wirklich toll gemacht.
Allerdings haben sie 2 große Nachteile. Durch den kurzen Abstand zum Fahrzeug muß mit sehr kurzen Brennweiten gearbeitet werden,
was zur Verzerrung der Objekte führt und außerdem ist die Kamera meistens viel zu tief angebracht.
Ideal wäre es, die geeignete Perspektive für das entsprechende Automodell zu finden und dann die Kamera an einem entsprechenden (für einen Hobbyfotografen viel zu teueren) Rig zu befestigen.
Mir ist schon klar, daß Ihr das genauso wißt. Ich frag mich allerdings, warum soviele das Geld für diese schlechte Lösung ausgeben wollen.
Wäre es da nicht besser Car2car zu üben?
 
Der Großteil der hier gezeigten Fotos sind technisch wirklich toll gemacht.
Allerdings haben sie 2 große Nachteile.
Das mögen deine Nachteile sein.
Durch den kurzen Abstand zum Fahrzeug muß mit sehr kurzen Brennweiten gearbeitet werden,
was zur Verzerrung der Objekte führt und außerdem ist die Kamera meistens viel zu tief angebracht.
Vielleicht ist das aber ja manchmal gewollt bzw. stört es nicht.
Weil wer gibt vor,wie was werden soll?:rolleyes:
Ich frag mich allerdings, warum soviele das Geld für diese schlechte Lösung ausgeben wollen.
Sagst du!
Rigfotos sind nun mal keine Car2Car-Fotos!!!
Zudem hat man nicht immer die Möglichkeit was mit nem 2. Auto zu machen;)
Wäre es da nicht besser Car2car zu üben?
Na das will ich im Parkhaus oder so mal sehn,wie du das machst:lol:
 
Nunja, ich muss da auch zugeben dass ich das ein wenig sehe wie danix.

Mit prof. Rigs kann man extrem geniale Fotos machen, die man wiederrum car2car nicht hinbekommt.

Die Fotos hier bisher -wohl auch das fast schon maximal machbare mit selbsgebauten Rigs- überzeugen mich auch nicht so. So ganz enge Fotos am Auto dran mit eingeschlagener Felge o.ä. find ich jetzt auch nicht so "toll". Und Fahrtaufnahmen gehören auch nicht in ein Parkhaus :ugly: Ich würd auch eher Car2Car üben,aber ich denke das ist Ansichtssache. Ich finde vor allem die Perspektiven von den meisten Fotos hier viel zu nah und viel zu verzerrt. Zudem wärs mir zuviel Arbeit nachher per PS immer das Rig wieder rauszumachen, ich will ja nicht für jedes Bild nochmal den Pinsel auspacken!
 
Du darfst aber eins dabei nicht vergessen,du machst damit Kohle und hast dadurch logischerweise höhere Ansprüche!
Andere wie ich zb. machen sowas nur aus Spaß für einen selber oder mal für nen Freund.
Der Bastel-Faktor dabei ist auch nicht zu unterschätzen:D

Hat denn jemand mal ein paar Fotos,von sonem "richtigen Rig"?
Würde mich jetzt echt mal interessieren,wie sowas ausschaut:evil:
 
Wo liegt das Problem:confused:

1 Foto mit Rig,so wie es sein soll.
1. Foto aus fast der identischen Perspektive vor oder nach dem Rig-Foto,nur halt ohne Rig im Bild!
Später am PC aus 2, 1 Foto machen:rolleyes:

So jetzt nochmal,was gibt es daran nicht zu verstehen?
Mit EBV,musst du dich schon selber beschäftigen.

Dat is schon klar, ich kann mir nur nich vorstellen das man mit 50% überschneidung das Rig so schön weg kriegt, bin aber auch nich der Stempel, Masken und Verzerrungsprofi (leider) :)
 
Du darfst aber eins dabei nicht vergessen,du machst damit Kohle und hast dadurch logischerweise höhere Ansprüche!
Andere wie ich zb. machen sowas nur aus Spaß für einen selber oder mal für nen Freund.
Der Bastel-Faktor dabei ist auch nicht zu unterschätzen:D

Hat denn jemand mal ein paar Fotos,von sonem "richtigen Rig"?
Würde mich jetzt echt mal interessieren,wie sowas ausschaut:evil:

Sowas?
 
Mensch fungus, du und viele andere nehmen meine Adresse etwas zu ernst :ugly: Ich mach das auch nur Hobbymässig, schau dir doch mal die Preise an :rolleyes: Gewerbe hab ich nur angemeldet damit ich da nichts vom Finanzamt oder so zu befürchten habe! Ich verdien damit nicht "mein Geld",ich studiere ja schließlich, dadurch kommt nur ein keiner Obulus für zwischendurch in die Kasse :ugly:

Blackdevil doch doch das geht schon, du nimmst ja nur die kleinen Stücke vom Foto ohne Rig wo auf dem andren Foto das Rig sich spiegelt...und das kann ich mir nicht vorstellen dass das große Teile sind. Also das durch die von Fungus (und irgendwo auch genauso von mir :ugly:) erwähnte Methode zu meistern halte ich für sehr gut möglich. Wär mir aber trotzdem zuviel Aufwand :lol:

Und genau sowas wie benhancer da gerade gepostet hat, das ist genial! Allerdings gehts mit nem Rig an sich noch was besser, das Foto da oben würd man Car2Car so auch hinbekommen mit ich schätze mal weniger Arbeit!
 
Mensch fungus, du und viele andere nehmen meine Adresse etwas zu ernst :ugly: Ich mach das auch nur Hobbymässig, schau dir doch mal die Preise an :rolleyes: Gewerbe hab ich nur angemeldet damit ich da nichts vom Finanzamt oder so zu befürchten habe! Ich verdien damit nicht "mein Geld",ich studiere ja schließlich, dadurch kommt nur ein keiner Obulus für zwischendurch in die Kasse :ugly:

Blackdevil doch doch das geht schon, du nimmst ja nur die kleinen Stücke vom Foto ohne Rig wo auf dem andren Foto das Rig sich spiegelt...und das kann ich mir nicht vorstellen dass das große Teile sind. Also das durch die von Fungus (und irgendwo auch genauso von mir :ugly:) erwähnte Methode zu meistern halte ich für sehr gut möglich. Wär mir aber trotzdem zuviel Aufwand :lol:

Und genau sowas wie benhancer da gerade gepostet hat, das ist genial! Allerdings gehts mit nem Rig an sich noch was besser, das Foto da oben würd man Car2Car so auch hinbekommen mit ich schätze mal weniger Arbeit!

"Eine Ingenieursstunde kostet drei, vier oder sogar fünfstellige Beträge. Das ist auch der Grund warum viele Geräte im Feld bzw in der Industrie scheinbar schlecht zu warten sind. Wird aber bezahlt."
Sagte mal ein Prof quasi. Mehrmals. Ergo: Es wird bezahlt, die Qualität stimmt, also ist es egal^^

Edit:

Gut ok - ich teste das mal mit der quasi Perspektive ^^
 
Und genau sowas wie benhancer da gerade gepostet hat, das ist genial! Allerdings gehts mit nem Rig an sich noch was besser, das Foto da oben würd man Car2Car so auch hinbekommen mit ich schätze mal weniger Arbeit!

Als Profi veruchst du doch alle Unsicherheiten zu beseitigen und die bestmögliche Qualität zu erreichen. Also bist du mit einem Rig immer auf der sicheren Seite. ;)
 

Nagut,sone fette Traverse für ich mir jetzt nicht unbedingt unter da Auto schrauben wollen:D
Ist dann doch etwas zu Heavy:lol:

Mensch fungus, du und viele andere nehmen meine Adresse etwas zu ernst :ugly: Ich mach das auch nur Hobbymässig, schau dir doch mal die Preise an :rolleyes: Gewerbe hab ich nur angemeldet damit ich da nichts vom Finanzamt oder so zu befürchten habe! Ich verdien damit nicht "mein Geld",ich studiere ja schließlich, dadurch kommt nur ein keiner Obulus für zwischendurch in die Kasse :ugly:
Achso,ok:D
Blackdevil doch doch das geht schon, du nimmst ja nur die kleinen Stücke vom Foto ohne Rig wo auf dem andren Foto das Rig sich spiegelt...und das kann ich mir nicht vorstellen dass das große Teile sind. Also das durch die von Fungus (und irgendwo auch genauso von mir :ugly:) erwähnte Methode zu meistern halte ich für sehr gut möglich. Wär mir aber trotzdem zuviel Aufwand :lol:
Jup,nur da wo man das Rig sehn kann,wird ausgetauscht.
Das mit der Arbeit ist sone Sache und denke mal kommt auch drauf an,wie fit man in PS oder so ist.
Und genau sowas wie benhancer da gerade gepostet hat, das ist genial! Allerdings gehts mit nem Rig an sich noch was besser, das Foto da oben würd man Car2Car so auch hinbekommen mit ich schätze mal weniger Arbeit!
Stimmt,bei sonem Foto,würde ich das auch lieber Car2Car machen.
Hat den enorm großen Vorteil,das man das fast überall machen kann und nicht extra Straßen oder so sperren müsste:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten