• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

hier mal 2 Audi TT RS. Wirklich nicht einfach!

http://500px.com/photo/49953210
 
hier mal 2 Audi TT RS. Wirklich nicht einfach!

http://500px.com/photo/49953210

Gefällt mir auch ganz gut! Nur der weiße Schleier über den Scheinwerfern passt mir persönlich nicht so, da wär was knackiges evtl. besser gewesen.

Hier mal ein paar Resultate aus nem Shooting neulich.


Mercedes-Benz E500 V8 von glogge1988 auf Flickr


Mercedes-Benz E500 V8 von glogge1988 auf Flickr


Mercedes-Benz E500 V8 von glogge1988 auf Flickr

Ein paar weitere Rigshots und zwei geblitzte Standbilder gibts auch auf meiner Facebookseite (siehe Signatur). Schaut mal rein, würde mich freuen!
 
Wir haben auch mal wieder was car2car gemacht:

1396969_430228880416900_609866038_o.png


Weitere Bilder folgen ;)
 
geiles bild
2 anmerkungen hab ich aber dennoch

1. hast die möglichkeit anders zu beschneiden ?
sprich damit das auto weiter rechts is
2. die audiringe am kofferraum müssen wieder rauf (aber dafür kann das foto nix *gg*)
 
mal ne andere frage....WO macht ihr die rig shots den? ok die einen bilder hier sind im parkhaus oder auf kleinen strassen...auf einer normalen strasse mit verkehrs kannst das ja knicken. also auf dem feldweg?
 

Wie schnell hast du denn geschoben ? Ich finde es vom Effekt her gut, ich bin aber normalerweiser bei einer doppelt solangen Belichtungszeit (3 sek. +/-).

Auch glaube ich, dass ich bei deinem Bild das gleiche "problem" erkenne wie bei meinem letzten. Bei zu kleinen Blendenwerten finde ich, dass der Hintergrund zu unruhig wird. Hatte das Problem beim letzten Shooting, da mir das Licht ausging und musste auch mit f5.6 auslösen (sonst bin ich bei 8 oder mehr). Hat sonst noch jemand den Eintruck oder ist es reine Einbildung von mir ?
 
tolles bild wolf
gefällt mir sehr gut
auch das in kamera richtung eingeschlagene rad stört MICH ned wirlich bei dem bild

sag mal, wie lange is denn dein rig ?
sind das 4 meter oder doch mehr

denn mit meinen 4m + 7d + simgma 10-20 komm ich nicht "so weit" weg vom auto
 
Hallo,

bin Einsteiger in Sachen Rig und habe soweit alles zusammen.
Saugnäpfe, F31 Truss Traversen 3x 1,5 Meter (50 mm), Magic Arm, Befestigungsmaterial.

Auch schon ausprobiert, allerdings hängt das ganze schon ordentlich durch und deswegen will ichs spannen.

Deswegen Frage an die Leute, die eine Seilbrücke benutzen:

Welche Sachen habt ihr verwendet?

Seildicke usw?

Danke schon mal :)
 
hab da alles beim Obi geholt, seil 4mm mit so ner Gummiummantellung, dann brauchste noch so 4 drahtseilklemmen und 2 Kauschen, 2 kleine Karabiner und ein Spannschloss. Für den Mast brauchste ne Rohrschelle (bis 50mm durchmesser) mit Gewinde (M10) + Gewindestange mit Öse, sollte nicht zu kurz sein, muss aber auch keine 50cm lang sein (hab da glaub relativ wenig 15cm oder so und funzt). Kann man dann alles Wunderbar auf-/abbauen. Kosten ca. 30€.
 
Hallo Leute,
möchte euch auch mal eine kleine Auswahl meiner Rig-Shots präsentieren:

Mein Rig ist Marke Eigenbau mit einer Gesamtlänge von 4m (effektive Entfernung vom Auto ca. 2,75m)
Bei den Bildern wurde entweder das Standard 18-55mm Objektiv auf kürzester Brennweite verwendet oder in Kombination mit einem Fisheyekonverter gearbeitet.
Die Bilder bearbeite ich mit Paint.net (+Plugins) und Adobe Lightroom. Hauptsächlich Kennzeichen und Rig wegbearbeiten, Hintergrund verbreitern und kleiner farbliche Spielereien :-)

Hab mir letztens noch ein Rig für den Innenraum gebastelt und gestern das erste mal getestet, Feedback erwünscht! :)

u3sa.jpg


g0o3.jpg


99l4.jpg


6maw.jpg


Grüße,
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten