• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

Car 2 Car

 
Hab auch was neues produziert ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand zufälligerweise, ob man den Manfrotto Magic Arm irgendwie repariert bekommt? Meiner rastet nicht mehr richtig ein... :-/
 
ja kann man
ab einer seite ist eine schraube die man öffnen kann (is sehr fest angezogen)
wennst die raus hast, kannst alles auseinander ziehen
VORSICHT, nicht die kugeln vom "kugellager" verlieren
dauert 5 minuten und is null problem

bei mir war das problem das sich kugel verkanten hatten
 
Weiß jemand zufälligerweise, ob man den Manfrotto Magic Arm irgendwie repariert bekommt? Meiner rastet nicht mehr richtig ein... :-/

Die Version mit Rasthebel ist nicht halb so gut wie die mit Friktionsrad,
aber das hilft Dir post mortem natürlich nicht.

Du hast zwei Sechskantschlüssel mitgeliefert bekommen und eine Anleitung.
Eine der beiden Inbuschrauben am Mittelgelenk ist die Sicherung, die andere
stellt den Arm ein. Die Sicherung muss gelockert werden, damit man die
andere nachziehen kann. Sicherung wieder anziehen und fertig.
 
ab einer seite ist eine schraube die man öffnen kann (is sehr fest angezogen)
wennst die raus hast, kannst alles auseinander ziehen

Siehe eins weiter oben - ist gar nicht nötig. Normalerweise muss
man nicht komplett auseinanderbauen sondern nur nachjustieren.
Ganz auseinanderbauen wirklich nur wenn etwas kaputt ist.
Das ist es in aller Regel ja nicht.

Und für die Handbuchverbummler:
http://vimeo.com/35225177
 
Hat funktioniert, super! Vielen Dank! :top:

Wusste nicht, dass die mit dem Rad so viel besser als die mit dem Hebel ist. Dachte beim Kauf, dass ich mit einem Hebel fester zuziehen kann als mit einem Rad, und dass die Technik sich nicht unterscheidet.
 
mein erster Versuch um Car2Car :)

Dafür dass es so spontan war bin ich relativ zufrieden, hatte halt verdammt viel Ausschuß, weil ich verwackelt habe :mad:

Habe 1/15 benutzt und da hat jede Bodenwelle das Bild versaut

IMG_1659.jpg

IMG_1621.jpg
 
Gibts eig. für die Manfrotto Avenger F1000 so eine Verlängerung damit ich die Super Clapms weiter oben befestigen kann und somit auch mein Rig höher liegt?

Falls ja, wo gibt es solche?
 
Gibts eig. für die Manfrotto Avenger F1000 so eine Verlängerung damit ich die Super Clapms weiter oben befestigen kann und somit auch mein Rig höher liegt?

Falls ja, wo gibt es solche?

Die f1000 haben bereits fest einen Zapfen wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Es gibt ebenfalls von manfrotto quasi ein zweites Kugelgelenk was die Flexibilität erhöht und eben auch verlängert. Z.b. Manfrotto f830 sollte auf den f1000 passen.
Alternativ gibt es die Zapfen auch in lang, aber bringt am f1000 ja nix.
 
(Magic Arm)

Wusste nicht, dass die mit dem Rad so viel besser als die mit
dem Hebel ist. Dachte beim Kauf, dass ich mit einem Hebel
fester zuziehen kann als mit einem Rad, und dass die Technik
sich nicht unterscheidet.

Ich hab's gerade noch jemand anders geschrieben:

Die Version mit Reibrad kann variabel fest eingestellt,
und natürlich auch "angeballert" werden.

Beim Spannhebel dreht man den über eine
Feder-Raste hinweg, es gibt nur eine Friktion die
fest ist und der Kraft der Feder entspricht.

Beim Anziehen muss man Kraft aufwenden
und dabei den Arm spannen, wenn man loslässt
sackt der meist etwas ab, man muss aufmachen
und neu positionieren. Mit dem Reibrad nähert
man sich der Endposition viel feinfühliger.

Ausserdem muss man die Spannhebelversion
regelmässig warten und justieren, weil sonst
die Arretierung komplett versagen kann.

Das kann man dann zwar wieder fixen, aber
wenn die Kamera vorher abgeklappt ist könnte
das ungünstig enden.

Also aus mehreren Gründen nehme ich nur
noch die Reibradversion, wenn ich neu kaufe.
Die bereits vorhandenen Spannhebelversionen
nehme ich nur noch für Flags, Gobos und ähnlichen
Kram bei dem es mehr oder weniger egal ist
wenn sie mal absacken.
 
Mal was neues von mir - war erst mein dritter Rig-Shot, bin noch am üben, wär aber dennoch auf eure Meinung gespannt :angel:

Leider hat das Bild durchs Verkleinern stark gelitten...
Gefällt mir auch echt gut! Vor allem fürs dritte Mal. Würde nur das gelb rechts etwas zurücknehmen und die Spiegelung in der Tür etwas dämpfen. Von der Perspektive her aber super. Könnte trotzdem noch n bisschen weiter weg sein, aber da begrenzt dann vermutlich das Rig.

Ich hab hier noch drei meiner neuesten Rigshots. Verbesserungsvorschläge? Schwarz ist leider nicht wirklich eine dankbare Farbe. Findet ihr die Location passend?
 

Anhänge

Gefällt mir auch echt gut! Vor allem fürs dritte Mal. Würde nur das gelb rechts etwas zurücknehmen und die Spiegelung in der Tür etwas dämpfen. Von der Perspektive her aber super. Könnte trotzdem noch n bisschen weiter weg sein, aber da begrenzt dann vermutlich das Rig.
Danke, ja da mit der Spiegelung hast du recht.
Bisschen weiter weg wär klasse - hab allerdings noch kein UWW --> das Bild ist bei Brennweite 17mm am Crop entstanden :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten