• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

Das heißt man darf den Lack gar nicht berühren? Und im Herbst auch nicht irgendwo stehen lassen, wegen evtl herunter fallendem Laub? Und auch nicht fahren, weil sonst ja die Fliegen, die man in der Luft erwischt, Kratzer in den Lack machen?
Diese Einstellung erinnert mich irgendwie an Veganer ...

Wenn das Auto das heimische Museum nicht verlassen darf, fallen Rigshots ja eh flach :D

Hier geht es nicht darum, ob er "Kratzer" (in diesem Fall spricht man von Haarlinien) abbekommen darf oder nicht, sondern darum, ob man mit einem Tuch und einem Magneten Kratzer machen kann.
Und ja man kann Kratzer machen, und nein, es stört mich nicht, denn ich kann es selbst beheben und mache deswegen auch munter Rig-Shots ;)
Wir reden hier von dem letzten Quentchen an Technik/Möglichkeiten und Fähigkeiten - Ich rede von dem letzten Quentchen von Perfektion am Lack gerade.
"Normalen" Menschen würde dir "Kratzer" nicht auffallen und schon gar nicht stören ;)
Also alles gut und weiter mit dem Magneten testen. Wenn der Lack mehr oder weniger Straubfrei ist, passiert da nix für den Normalo ;)
 
Hier geht es nicht darum, ob er "Kratzer" (in diesem Fall spricht man von Haarlinien) abbekommen darf oder nicht, sondern darum, ob man mit einem Tuch und einem Magneten Kratzer machen kann.
Und ja man kann Kratzer machen, und nein, es stört mich nicht, denn ich kann es selbst beheben und mache deswegen auch munter Rig-Shots ;)
Wir reden hier von dem letzten Quentchen an Technik/Möglichkeiten und Fähigkeiten - Ich rede von dem letzten Quentchen von Perfektion am Lack gerade.
"Normalen" Menschen würde dir "Kratzer" nicht auffallen und schon gar nicht stören ;)
Also alles gut und weiter mit dem Magneten testen. Wenn der Lack mehr oder weniger Straubfrei ist, passiert da nix für den Normalo ;)
Hehe, gut, dann hätten wir das ja auch geklärt :) (y)
Wer mag mal wieder ein paar schöne Rigshots/Car2Car-Aufnahmen posten?
Wer macht häufiger Kompositionen mit seinen Rigshots und fügt andere Himmel und Hintergründe ein?
 
Spricht eigentlich was dagegen das rohr aus Abflussrohren zu machen -nicht schwer leicht transportierbar und mit verschiedenen Winkeln variierbar was haltet ihr davon gibt es in 50mm und 40mm
 
Spricht eigentlich was dagegen das rohr aus Abflussrohren zu machen -nicht schwer leicht transportierbar und mit verschiedenen Winkeln variierbar was haltet ihr davon gibt es in 50mm und 40mm

Probieren und berichten! ;)

Ich hätte dann gerne zusätzlich Fotos der demolierten Kamera :lol:

Spaß beiseite: Ich denke, dass die sind zu instabil sind. Aber man könnte es ja wirklich auf einen Test ankommen lassen. Versuchs ruhig und berichte uns....
 
Probieren und berichten! ;)

Ich hätte dann gerne zusätzlich Fotos der demolierten Kamera :lol:

Spaß beiseite: Ich denke, dass die sind zu instabil sind. Aber man könnte es ja wirklich auf einen Test ankommen lassen. Versuchs ruhig und berichte uns....


http://www.google.de/imgres?q=abflussrohr&um=1&hl=de&sa=N&biw=1788&bih=879&tbm=isch&tbnid=2-lsuDHoQdLGaM:&imgrefurl=http://www.heizungsfachshop.de/abwasser_rehau_raupiano_system_rehau_abfussrohr,rid,1036,kl.html&docid=efT6ITAfKk-YhM&imgurl=http://www.heizungsfachshop.de/media/images/produkte/ht_1.gif&w=100&h=100&ei=z-9LUfnEBs3PsgavnYC4AQ&zoom=1&iact=hc&vpx=1064&vpy=226&dur=287&hovh=80&hovw=80&tx=109&ty=60&page=1&tbnh=80&tbnw=80&start=0&ndsp=51&ved=1t:429,r:6,s:0,i:166


ich weis nicht ob es klappt,aber testen geht immer :) und wenn es nicht getestet wird wissen wir es nicht :) viel schwerer als Alu Rohre werden die auch nicht
 
Spricht eigentlich was dagegen das rohr aus Abflussrohren zu machen -nicht schwer leicht transportierbar und mit verschiedenen Winkeln variierbar was haltet ihr davon gibt es in 50mm und 40mm

Genau die Überlegung habe ich im Moment auch! Allerdings nicht mit Abwasserrohren sondern Fallrohren aus PVC!

Gibt es in DN53 (Passt somit wunderbar in die Super Clamp) mit Innendurchmesser von 50. Ergibt 1,5 mm Wandstärke. Leider hab ich bisher keine Berechnungen zu der Bruchbelastbarkeit der Rohre gefunden - nur immer zur Max. Durchflussmenge :ugly:

Erste Recherchen ergaben, dass die PVC Rohe ca. 25 % leichter als Alurohe mit identischen Abemssungen zu sein scheinen. Würde das Eigengewicht ja reduzieren.

Für die Fallrohre gibt es sehr schöne Verbindungsmuffen die ca 5cm überstand an beiden Seiten haben. Die Verjüngung hat jedoch etwas spiel im Fallrohr, daher wollte ich den Teil fest verkleben.

Getestet habe ich es noch nicht. Mich würde auch mal eine gemessene Zugbelastung am Ende eines Rigs interessieren. Ich würde ja auf auf ca. 2KG Kameragewicht + MagicArm + Super Clamp schätzen. Das ganze halt unter Berücksichtigung der Tastsache das es etwas Schwingt....
 
Achtet dabei auf die Schwungmasse. Beim Alurohr ist die Schwungmasse (Kamera) proporzional zum RIG, leichter als beim Abfluss oder Fallrohr. Somit geht die Stabilität flöten. Klar kann man die Aufhängung im Pyramidensystem aufbauen, jedoch habt ihr da wieder mehr Gewicht und eine längere Aufbauphase was den Gewichtsunterschied Alu zu PVC wieder relativiert.

Lg momo
 
hab mal am Samstag n test gemacht.....

car2car wie gefallen euch die Fotos...nicht auf den Hintergrund schauen ist nur n test gewesen.....Bitte um Beurteilung und Kritik:D:D:D
 

Anhänge

Also ich finde das Fahrzeug könnte etwas mittiger im Bild sein. Ansonsten ganz okay, wobei mir auch der Hintergrund noch zu Scharf wäre.

Grüße
 
hallo, ich will mir jetzt nicht alle seiten durchlesen, habe mich aber auch schon im web mal ein wenig informiert. Ist es besser beim Rigshot eine Vollmetallstange zu nehmen oder ein Rohr?
 
hallo, ich will mir jetzt nicht alle seiten durchlesen, habe mich aber auch schon im web mal ein wenig informiert. Ist es besser beim Rigshot eine Vollmetallstange zu nehmen oder ein Rohr?


Ich glaub diese frage kann man mit ein wenig nachdenken selber herausfinden ;)


Tipp: das Gewicht ;)
 
Die Antwort steht bereits im Forum! Und zwar in den 2524 Post in diesem Thread. Ich hab sie auch gelesen/überflogen, weil ich mich für das Thema interessiere und sehr viele Antworten auf meine Fragen (und auf die Fragen die ich noch nicht hat) gefunden.
Interessant für den Bau sind glaube ich die Seiten zwischen 120 und 160 (bei standardeinstellung) wenn ich mich recht erinnere...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo, ich will mir jetzt nicht alle seiten durchlesen, habe mich aber auch schon im web mal ein wenig informiert. Ist es besser beim Rigshot eine Vollmetallstange zu nehmen oder ein Rohr?

Trotz editing bin ich immer noch der Meinung, dass Faulheit nicht belohnt werden sollte. Ganz einfach.

Weitere Hinweise zu Rigs auch gerne unter rigshots.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten