• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Tomioka 55mm 1.2, Blende im Dateinamen
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Teste gerade das Ostergeschenk für meinen Sohn
die E-PL1, mit meinen billig -Canon FD Linsen.
Das mit dem Fokusieren ist schon schwieriger
als an der GH1, weil die Lupe und das Display
nicht so viel taugen, aber es geht und macht Spaß,
kein Ausschuss wegen Fehlfokusierung.
Alle Bilder wurden mit dem iA Modus geschossen,
in Lightroom 3.3 bearbeitet. Alle Bilder wurden mit
Blende 5,6 gemacht, nur das Erste mit 2.8.
Die ersten drei mit dem 28mm Canon (2,8).
Die beiden letzten Bilder waren mit dem Tokina 70-200
(10€), wobei Bild 4 mit 200mm und Bild 5 70mm Brennweite
erforderten. Die dazugehörenden 100% Crops folgen.
Siehe auch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=639666&page=91
ooc
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Pentacon 30mm f3.5 an e-420

1.: f3.5
2.: f5.6

Finde es von der Schärfe her sehr gut, bei 5.6 entfaltet es seine ganze kraft in punkto Sättigung und Schärfe.
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Hier auch etwas mit dem OM Zuiko 50mm 1.4 (Silbernase)
Die Blume mit 1.4, Der Bach mit 2.0 (beide Bilder zugeschnitten, verkleinert und unscharf maskiert)

Gruss
 
Tokina ATX 90mm 2,5 Macro

Die Neuerwerbung wird wohl das OM 100mm 2,8 verdrängen ;-) Das Macro ist zwar etwas schwerer und grösser aber sonst zurecht geschätzt und das OM 100mm F2 ist ja quasi nicht existent.
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Bilder vom Osterreiten (sorbische Reiterprozession am Ostersontag) mit dem Zuiko OM 50mm f1,4 bei Blende 2,8.
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Sigma 135 2.8 M42. Blenden 2.8 und 4.0, verkleinert, leicht nachgeschärft und Tonwertkorrektur.
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Pentax Takumar 35mm 3.5 M42. Blenden im Dateinamen. Verkleinert, minimal nachgeschärft (das Objektiv ist sehr scharf ) und Tonwertkorrektur.
 
Nikkor AI 35-105mm

5663917052_7afcbc7acd_b.jpg


Exif
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Tomioka 55mm 1.2, Bokeh-Test, Gegenlicht, Wind usw., alles Offenblende
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten