AW: Carl Zeiss
Brauch ich Carl Zeiss? Nein ich bin mehr als begeistert und zufrieden mit den Zuikos!
Gruß
Andreas
Brauch ich Carl Zeiss? Nein ich bin mehr als begeistert und zufrieden mit den Zuikos!
Gruß
Andreas
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Andreas,testbuckel schrieb:Brauch ich Carl Zeiss? Nein ich bin mehr als begeistert und zufrieden mit den Zuikos!
Gruß
Andreas
Träumen brauchen wir auch bezüglich Carl Zeiss nicht. Die Firma hat bestehende und langfristige Verträge mit Sony. Nun ratet mal, warum man die Objektive für Nikon-Mount bieten wird und mit größter Wahrscheinlichkeit weder für Canon noch für 4/3.mcvh schrieb:Ne im Ernst, wäre doch klasse, wenn ein Hersteller wie Zeiss auch was für 4/3 anbietet. Und wenn dann noch Sigma endlich sein Programm erweitert und Pana noch nen Body bringt und die E-3 da ist, dann! öffnet sich endlich ein Horizont von dem wir alle noch träumen (jedenfalls im Moment) ;-)
Da will ich hin ...Guenter H. schrieb:... es wird aktuell an drei neuen Bodies gearbeitet -zwei in einer fortgeschrittenen Phase und einer in einer frühen Entwicklungsstufe- und den ersten sehen wir jetzt definitiv zur PMA ...
Wolfi B. schrieb:Servus,
Olympus hat bestimmt nicht nötig einen Fremdhersteller in Sachen Objektive. Die bisherigen Objektibe gehören zu den Besten der Welt. Neue Bodys wären dringlicher, aber da tut sich ja bald was.
Das möchte ich genau so unterschreiben! Es fehlen bezahlbare Zooms mit nicht all zu hoher Lichtstärke, besonders oberhalb von KB 400 mm, und vielen fehlt auch der Antiwackeldackel im Objektiv. Von heißersehnten KB 50 mm und darunter reichenden Festbrennweiten mal ganz abgesehen.Cephalotus schrieb:(...) Es ist wohl unbestreitbar, dass viele Objektivtypen für fourthirds derzeit noch nicht verfügbar sind und dieser Mangel auch Käufer fern hält.
Crushinator schrieb:Das möchte ich genau so unterschreiben! Es fehlen bezahlbare Zooms mit nicht all zu hoher Lichtstärke, besonders oberhalb von KB 400 mm, und vielen fehlt auch der Antiwackeldackel im Objektiv. Von heißersehnten KB 50 mm und darunter reichenden Festbrennweiten mal ganz abgesehen.
Blaubierhund schrieb:ich finde es fehlen vor allem extrem lichtstarke festbrennweiten... und das panasonic leicafestbrennweiten bringt kann ich mir nicht vorstellen. da konstruiert panasonic eher ein 12-fach suppenzoom und druckt dann leica drauf...
Guenter H. schrieb:hallo Wolfi,
ja, tut sich - und mehr, als bislang zu erwarten war (es wird aktuell an drei neuen Bodies gearbeitet -zwei in einer fortgeschrittenen Phase und einer in einer frühen Entwicklungsstufe- und den ersten sehen wir jetzt definitiv zur PMA).
Gruss
Guenter
oriwo schrieb:Hallo Guenter,
das konnte man ja mit ein wenig Phantasie schon aus dem Interview mit Toshiyuki Terada herauslesen und wird nun durch Deine Mitteilung bestätigt. Dann scheint das ganze ja nun so zu kommen, daß die E-500 den unteren Einstieg darstellt, die E-xxx die untere Mittelklasse repräsentiert, die dann zur PMA kommt und die E-xx im Spätsommer die obere Mittelklasse wird. Die E-3 rundet das Programm dann abschließend zur Photokina nach oben ab.
Als These doch nicht schlecht.
Gruß
oriwo
Guenter H. schrieb:es wird aktuell an drei neuen Bodies gearbeitet -zwei in einer fortgeschrittenen Phase und einer in einer frühen Entwicklungsstufe