• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

AW: Nikon 1,8/50 als Makro?!

Hallöchen zusammen,

Cephalotus schrieb:
An einer Sammelbestellung des polnischen Nikon F -> 4/3 Adapters hätte ich übrigens Interesse ;-)

da ich einige Nikon Objektive besitze wäre das für mich auch von Interesse! E-500 mit nem Nikon 50 mm 1:1,4 wäre nicht schlecht.

MfG
Morpheus

PS. Last es mich wissen wenn es soweit ist.
 
AW: Nikon 1,8/50 als Makro?!

Muß ich unbedingt auch den Nikon-F Adapter bestellen wollen, um bei Euch mitmachen zu dürfen, oder reicht's auch wenn ich nur den M42-Adapter nehme? Den bräuchte ich mommentan nämlich dringender. :(
 
AW: Nikon 1,8/50 als Makro?!

Moin,

für Nikon gibts ein altes schickes Makro 55/3.5. Geht ohne Zubehör bis 1:2 (also beim Oly-Crop bis 1:1); Voraussetzung ist halt der Olympus-Nikon-Objektivadapter.

Vorteil ist, daß man halt ganz normal von Unendlich bis Nah durchfokussieren kann, ohne zwischendurch irgendwann das Objektiv rumdrehen zu müssen :)

Ausgesprochene Makroobjektive für M42 gibts glaub gar nicht so arg viele.

viele Grüße
Thomas
 
AW: Nikon 1,8/50 als Makro?!

argus-c3 schrieb:
Ausgesprochene Makroobjektive für M42 gibts glaub gar nicht so arg viele.
Ich bin gar nicht scharf auf Makros, sondern nur darauf den M42-Adapter möglichst dauerhaft am CZJ 200/2,8 geschraubt zu lassen. ;)
 
AW: Nikon 1,8/50 als Makro?!

Crushinator schrieb:
Ich bin gar nicht scharf auf Makros, sondern nur darauf den M42-Adapter möglichst dauerhaft am CZJ 200/2,8 geschraubt zu lassen. ;)

Ist das nicht ein 180/2.8 ? Die CZJ Version des legendären "Olympia-Sonnar", basierend auf der Vorkriegsrechnung von 1936?

Damals hatte es, da es noch keine KB-SLR-Kameras gab, ja noch seinen eigenen Spiegelkasten eingebaut:

oly1806.jpg


zconrf19.jpg


(Fotos und weitere Infos zur Geschichte des Objektivs auf www.cameraquest.com, ist sowieso ultra-lesenswert die Seite für Leute die sich für alte Kameras begeistern können)

Das Ding (sowohl das Objektiv als auch die dazugehörige alte Contax-Kamera) ist irgendwie so eine Art Jugendtraum von mir...

viele Grüße
Thomas
 
AW: Nikon 1,8/50 als Makro?!

argus-c3 schrieb:
Ist das nicht ein 180/2.8 ? Die CZJ Version des legendären "Olympia-Sonnar", basierend auf der Vorkriegsrechnung von 1936?
Sorry für die kurze Antwort, ich muß dringend ins Bett. :o Nein, es geht um das hier.

ciao, bis morgäääääähn.
 
AW: Nikon 1,8/50 als Makro?!

Da haben sich ja ein paar Nikonianer hier gefunden ;-)
Ich hab mal in Polen angefragt und der Preis für den Nikonadapter liegt bei 58,- zzgl 5,- für den Versand.

Ich sammel gerne die Bestellung, auch für andere als das F-Bajonett, und verschicke dann die anderen per Post..... So können wir bestimmt drei Euro pro Nase sparen ;-D.

Wer sich also noch dranhängen möchte immer zu. Und vielleicht bekommen wir ja noch Rabatt.

CU,
mcvh
 
AW: Nikon 1,8/50 als Makro?!

mcvh schrieb:
Da haben sich ja ein paar Nikonianer hier gefunden ;-)
Ich hab mal in Polen angefragt und der Preis für den Nikonadapter liegt bei 58,- zzgl 5,- für den Versand.

Hast Du mal nach einem Mengenrabatt gefragt?
Ich hatte mich mal für den M42 Adpater interessiert und der wäre bei 5 Stück dann deutlich billiger geworden.

mfg
 
AW: Nikon 1,8/50 als Makro?!

Hi Cepha *GGG*
Hab ich zwar noch nicht, aber werde ich die Tage mal nachholen..
Kann dann natürlich sein, dass es immer nur um ein Bajonett geht und wenn wir das mischen der Rabatt evtl nicht zustande kommt. Aber das werde wir nächste Woche wohl genauer wissen....

mcvh

PS Also alle Fremdnutzer des 4/3 meldet euch!!!
 
AW: Nikon 1,8/50 als Makro?!

Hallo mcvh,

mcvh schrieb:
Da haben sich ja ein paar Nikonianer hier gefunden ;-)
Ich hab mal in Polen angefragt und der Preis für den Nikonadapter liegt bei 58,- zzgl 5,- für den Versand.

Ich sammel gerne die Bestellung, auch für andere als das F-Bajonett, und verschicke dann die anderen per Post..... So können wir bestimmt drei Euro pro Nase sparen ;-D.

Wer sich also noch dranhängen möchte immer zu. Und vielleicht bekommen wir ja noch Rabatt.

CU,
mcvh

ich habe starkes interesse. Wäre klasse wenn Du das machen würdest!!

MfG
Morpheus
 
OM-Objektive

Trage mich mit dem Gedanken ein paar alte OM-Objektive zu beschaffen (vor allem etwas lichtstärkere).

1) Welche sind zu empfehlen?

2) Was regelt die Kamera und was muss ich am Objektiv einstellen?

3) Wäre z.B. ein 50/1,4 bei Offenblende verwendbar? Sonst hätte ich kaum einen Gewinn zum 50/2 Makro.



Gruß

Andre
 
AW: OM-Objektive

Moin,

Von 1.4 nach 2.0 ist eine Blende!

was soll das für einen Unterschied machen ob Du 2.0 oder 1.4 aufblenden kannst? EINE Blende.

Du belichtest Doch keinen Diafilm - aber selbst der konnte 2/3 Blenden locker verkraften. :confused:
 
AW: OM-Objektive

Das OM 50/1,4 verhält sich bzgl. der Belichtungszeit eher wie ein 50/1,7.

Es ist nicht so scharf wie das 50/2.

Es macht aber trotzdem Spaß, mir zumindest,... ;-)
 
AW: OM-Objektive

mannel schrieb:
3) Wäre z.B. ein 50/1,4 bei Offenblende verwendbar? Sonst hätte ich kaum einen Gewinn zum 50/2 Makro.

das würde mich auch interessieren. im schop von oly-e.de wird angegeben, dass nicht die max. offenblende nutzbar ist... das wäre natürlich doof.:o
 
AW: OM-Objektive

Ich habe das Macro 50mm/2.0 und das alte 50mm/1.4. Das 50mm/F1.4 ist nett zum spielen - das Macro 50mm/F2.0 ist ein Objektiv zum ernsthaften Arbeiten. Was man wissen muss: Die Schärfe mit dem 50mm/1.4 ist relativ schwer manuell einzustellen. Eingestellt wird mit offener Blende. Dann heißt es abblenden auf F2,8 oder weiter ... das ist auf die Dauer nicht wirklich toll. Die Schärfe von dem Ding (falls zufällig richtig eingestellt) ist OK.

jopi
 
AW: OM-Objektive

TomMG schrieb:
Von 1.4 nach 2.0 ist eine Blende!

was soll das für einen Unterschied machen ob Du 2.0 oder 1.4 aufblenden kannst? EINE Blende.
Das ist mir schon klar. Es liegt eine Blende daziwschen oder eine ISO-Stufe. In Extremsituationen kann das aber schon Bedeutung haben, wenn ich noch ISO 400 statt ISO 800 verwenden kann :rolleyes: .

Deshalb ging es mir auch darum, inwieweit ich die 1,4 wirklich praktisch einsetzen kann. Nach den Äußerungen im weiteren Verlauf des Threads scheint das 50/1,4 doch eher ein 'Spielzeug' zu sein. Vor allem da ich das 50/2 schon habe und somit wirklich nur etwas gewinnen würde wenn ich die eine Blende mehr nehmen könnte.


Gruß

Andre
 
AW: OM-Objektive

J_vdBerken schrieb:
Wer hat Erfahrung mit dem OM 1.2/55 ??
Ich hatte vor langer Zeit das mit Silberring (von einem Bekannten kurz ausgeliehen) an meiner OM-Kamera. Das Ding vignettiert bei Blende 1,2 (auf der analogen OM) m.E. zu stark, bildet aber ansonsten bei fast jeder Blende ordentlich scharf ab. Es wird aber denke ich schwierig werden eins zu finden, was (aufgrund der radioaktiven Behandlung) nicht schon vergilbt ist. Die Version ohne Silberring kommt schärfentechnisch wiederum bei keiner Blende so richtig an das 50/1,4 ran.

Also, wenn schon das mit dem Selberring. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten