• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Hi,
nix besonderes von mir, ich wollte nur sehen, wie sich das Nikkor 24 - 2,8 an der E410 macht.

Bild 1 = F5,6 - unbearbeitet ausser runterrechnen

Bild 2 = F5,6 - mit picasa SW

Bild 3 = F2,8 - mit picasa SW

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

hier nochmal das 135mm conon fd 3,5 bei
offenblende und erschwerten bedingungen,
mit der gh1,
beim gestrigen badmintontraining.
alles bei bei iso 1600 und 1/320sec,
aus der hand nicht aufgelegt,
ohne lupe und trotzdem fast jeder
schuss zumindest ein
ein schärfetreffer.
das letzte bild ist absolut unbearbeitet
natürlich wieder aus raw und lr 3.3,
nur bikubisch-glatte verläufe mit ps verkleinert.
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Erster Versuch mit OM 50mm 1:1.8 (15€).
 
Guck mal Mami, ich kann Fliegen!

Hallo zusammen,

ich hab mal wieder was Lebendiges mit dem OMZ 50 1.8 eingefangen.:D Fokus via AF-Confirm-Chip.

Viele Grüße

Martin
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

E-PL1 und OM 50mm 1.4 bei Blende 5.6 (1200Px, unscharf maskiert)
Abgeblendet ist das Teil messerscharf!

VG Oli
 
Rubinar 500mm f5.6 Spiegel

Also so ein riesen Ding auf meine E-P1 heute morgen auszuprobieren war wohl nicht der klugste Idee das ich je hatte, obwohl der Kamera IS war schon hilfreich. Aber ohne Sucher kann man mit der Tonne nicht richtig schießen.

Hier erstmal 2 JPG's, leicht in PS verarbeitet.

Ich glaube nächste Mal verwende ich eine ebenso heftige DSLR mit Sucher-Optik.
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Ich habe hier auch noch eine Aufnahme vom OM-Altglas.

Viele Grüße
Conrad

Kamera: E-P1
Objektiv: Olympus Zuiko OM Auto Makro 90/f2
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f2 - f2,8
ISO: 200
Beleuchtung: bedeckter Himmel
Bildausschnitt ca.: 3:2 aus 4:3

Siebenpunkt Marienkäfer (Coccinella septempunctata)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1652215[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Kleine Runde heute morgen mit der E410 und dem 85mm Contax Zeiss.

Aufnahmen mit F1,4 verkneife ich mir bei diesen Lichtverhältnissen, das gibt arge lila Farbsäume. Bei wenig Licht allerdings werden Bilder mit offener Blende zum Hochgenuss. Demnächts zeige ich mal ein paar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

P1300848_800.jpg



E420 + Pentax smc K 1,8 55mm bei Offenblende + ZR + 2x Metz 32ct3 via Remote Control


ImageDescription - OLYMPUS DIGITAL CAMERA Make - OLYMPUS IMAGING CORP. Model - E-420 DateTime - 2011:01:30 17:23:33
ExposureTime - 1/100 seconds FNumber - 1.80 ExposureProgram - Manual control ISOSpeedRatings - 100 ExposureBiasValue - 0.00 MeteringMode - Multi-segment LightSource - Auto Flash - Metz 32ct3 (2x) YN remote
ExifImageWidth - 800 ExifImageHeight - 610
ExposureMode - Manual White Balance - Auto SceneCaptureType - Standard
GainControl - None Contrast - Normal Saturation - Normal Sharpness - Normal

Maker Note (Vendor): MAD2o11
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Tokina 500 8.0 Spiegeltele. 1000mm Crop freihand. Das Herkules-Bild ist aus ca. 6km-Luftlinie aufgenommen.
 
AW: Minolta MD-Objektive an FourThirds

Minolta MD 28mm 2.8 . Blenden zwischen 5.6 und 8.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Man (n) weiß ja, was man hat, bzw. es lebe ebv! ( Tokina 500mm 8.0 )
 
AW: Canon FD 50mm f1.2 L

Krass bedeutet gut? :)

Hallo,

ach, das weiß ich selbst nicht so richtig...:lol: Die Schärfentiefe ist halt ultraklein, beim 2. und 3. weiß ich gar nicht so genau, wo der Fokuspunkt sitzt. Bisschen flau sind die Bilder m. E. auch, aber das ist bei meinen alten Otpiken genauso und lässt sich am Rechner leicht beheben. f/1.2 ist halt echt ein Wort...

@Manni: Schön, dass dir die Bilder gefallen. f/2.8 ist bei mir am OMZ 50 1.8 quasi die Standardblende, dann werden die Bilder schön scharf und knackig. Offenblende kann etwas flau sein, die nutze ich, wie neulich auch hier gepostet, nur für AL bei Schummerlicht.

Geblitzt habe ich indirekt über die Decke, übrigens mit einem auch schon ca. 20 Jahre alten Metz 40 MZ-2. Wir könnten ja auch mal parallel noch einen Thread "Analoge Blitze für mFT/FT" aufmachen...:lol:

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten