• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

Hi!
Nun poste ich auch mal hier. Es kommt zur Anwendung ein Vergrößererobjektiv Rodenstock RODAGON f5,6, welches mir hier für 5.-EUR angeboten wurde. Ich habe es adaptiert von M39 auf M42 und an einen Balgen angeschraubt, den Balgen von M42 auf EOS adaptiert und freue mich nun über die Ergebnisse.
Hier mal die Zeiger meiner Armbanduhr, das Glas ist leider etwas angeschrammt.
 
Hi!
Das klingt ja interessant! Magst Du mal ein Foto vom Aufbau einstellen?

Here you are - bitteschön.

Ich habe das Objektiv erst ein paar Tage, den Balgen habe ich mal für ein paar EUR aus der Bucht ergattert, die Adapter kommen für Kleingeld aus China, aber mich haben die Ergebnisse fast vom Hocker gehauen.
Die Kamera liegt noch auf dem Schreibtisch, fokussiert wird, indem das Objekt oder die Kamera verschoben wird, mit dem live-view Bildschirm auf 10x vergrößert. Ideal wäre ein Makroschlitten, der ganz oben auf dem Wunschzettel steht.

Für die Nicht-Makrospezialisten: Der Balgen funzt wie Zwischenringe, nur ist der Auszug länger und vaiabel. Den Tipp mit einem Vergrößererobjektiv habe ich mal hier im Forum erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke f. den Tip, aber ich suche ne Kamera :-D und Objektivauswahl und nen Sucher :-)

... na grossartig, dann 5D MarkII, weil du mit den kleineren nicht treffsicher scharfstellen kannst. mit ner NEX aber schon.

da du du deine frage im M42 thread beschrieben hast, ging ich davon aus, dass dir M42, Nikon, Oly, Konica, Minolta und alle anderen als auswahl genuegen wuerden. wenn du geld hast, kannst du ja auch Leica M und R an die NEX anschliessen .... ;)


unten Helios 40 85mm 1.5 mit M42 an (5D Mark II)

gruss, L.

(leider etwas verwackelt ;( )
 
Hier sind mal zwei Bilder mit meinem Super-Takumar 50mm 1.4 bei f/2, bei f/1.4 ist das gute Stück schon sehr weich! ^^

Meines kann ich an meiner 5d nur sinnvoll betreiben, wenn ich zwischen Objektiv und Adapter 3 Papierringe lege, sonst schlägt der Spiegel an die Objektivhinterseite. Jetzt ist das Objektiv zwar um knapp 120° gegen den UZS gedreht, aber ich muss ja nicht hinsehen, um es zu bedienen. Das Fokussieren auf Unendlich ist auch noch möglich. ^^

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1877501[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1877502[/ATTACH_ERROR]
 
ja, ich hab ein Kiron 105mm 2.8, sehr sehr gut. Meines ist OM, aber das gibts auch fuer M42.

gruss, L

5704731010_3b183e2c7e_b.jpg



ich habe sehr coole makros gesehen mit dem Meyer Trioplan 100 2.8 mit extension rings (das ist auch M42) und Raynox (Achromat).

Das Trioplan ist abgeblendet sehr scharf und die extension rings und der Achromat machen den rest.

echt genial:
http://www.flickr.com/photos/christian-dl/5603237805/

gruss, L.
 
Soligor C/D 2/135 bei F2

Portrait von Eugenio Murillo (costaricanischer Maler) im Rahmen der Abschlußveranstaltung der Pura Vida 2011 in Lahr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha, mit ein bisschen Korrektur kannste aus dem Bild aber schon noch mehr rausholen.
Ich mach keine beautyshots ... und "mehr" ist auch nur subjektiv.
Es geht mir auch nicht zwingend um "rausholen" sondern u.a. darum die Situation und Lichtstimmung einzufangen .. und natürlich die Menschen .. und zwar so wie ich sie sehe.... und als rot/grün Blinder habe ich z.B. eine ganz andere Einstellung zur perfekten oder realistischen Farbwiedergabe als die Mehrheit
;-}

Mir reicht es es, angesichts des Umstandes, das es mit einem 135/2 bei Offenblende und suboptimalen Licht (für manuelles scharfstellen) auf einer Veranstaltung entstanden ist, auf der alles in Bewegung war.

mal das ooc jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal ein bild aus der mohnserie, da ist auch wenig dran gestellt, ist nunmal so krass das helios 40 (85mm, 1.5, silverversion M39) :eek:

gruss, L.
 
Hab grad auf dem Flohmarkt für 8,50 Euro einen M42 2 fach Konverter gekauft :)

Hier ein erstesr Test mit dem 135mm Pentacon und 2 Fach Konverter bei Offenblende - leicht nachgeschärft:
 
Zuletzt bearbeitet:
noch eines mit dem Soligor C/D 2/135 bei F2
gleiche Veranstaltung, anderer Künstler : Ángel Lara Vargas
verkleinert, nachgeschärft. Interessant wieviel Randschärfe dieses alte Teil bei offener Blende noch hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten