• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

.. ups... klar, 58er sorry. man muesste russich koennen :o :ugly:
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

War heute auch aufm Flohmarkt und hab beschlossen, dass ich nicht mit lehren Händen nach hause gehe. Ist vielleicht nicht immer die beste Entscheidung, aber spontan Geld auszugeben macht mich glücklich :D

erworben hab ich ein BEROFLEX 35mm 1:2,8
ich weiß noch nicht ganz was ich davon halten soll.
was meint ihr?

beide Bilder bei Offenblende
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hastn tollen Türstopper gekauft.:lol:;)

Ne, von der Bildqualität sieht das jetzt so lala aus - nicht besonders gut, aber ich hab auch schon schlechteres gesehen... ich denke mal die Haptik wird auch nicht umwerfend sein, oder? Beroflex gehört ja nun zu den bekannten Billigmarken - grade im M42-Segment.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

War heute auch aufm Flohmarkt und hab beschlossen, dass ich nicht mit lehren Händen nach hause gehe. Ist vielleicht nicht immer die beste Entscheidung, aber spontan Geld auszugeben macht mich glücklich :D

erworben hab ich ein BEROFLEX 35mm 1:2,8
ich weiß noch nicht ganz was ich davon halten soll.
was meint ihr?

beide Bilder bei Offenblende

ich glaub auch nicht, dass das so der renner ist. 35mm sind in der regel langweilig, es sei denn man haette f<2.0 oder eine knackscharfe abbildungsleistung ... aber wenn man sich fuer alte objektive interessiert, muss man lehrgeld zahlen. das interesse (und der preis) steigt und irgendwann findest du gute objektive, die deinen wuenschen entsprechen ;)


viel spass, gruesse, L.

attached helios 40, 85mm bei 1.5. das erste bild ist mit einem rokkor 28mm f2.0 aufgenommen.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

ja, sehr scharf. allerdings hat meines (44-2) probleme mit gegenlicht.
gruss, L.

PS: solch ein helios 44 kostet 5-50€. einfach probieren ...
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

nochmals zum helios 44-2:

das bild unten ist ein 100% crop einer 10MP olympus dicht an der bildmitte. d.h. auch mit einer 40MP KB kamera (also die uebernaechste EOS :D) würdest du wohl noch etwas brauchbares hinbekommen.

eine echte zukunftsinvestition :lol:

gruss,L.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

:D

Ich hab eins um 40 eier im auge, das wirds wohl wert sein. Und wenn nicht, isses verschmerzbar ^^
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Musst du selbst wissen... ich hab für mein 44M inkl. ner alten Zenit TTL Kamera 15€ gezahlt. ;) Man braucht nur ein wenig Geduld und Glück.

Von den Helios 44ern hatte ich bisher 2... zuerst das 44-2 und jetzt das 44M. Das 44M ziehe ich rein von der Haptik dem 44-2 deutlich vor.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Zur Info : habe gestern für ein neuwertiges 58/2 zusammen mit 2xTelekonverter und 3 Zwischenringen 30€ bezahlt !
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

hallo, hoffe ich bin hier im richtigem forum.
hab mein erstes m42 objektiv. porst 50mm f1,7 und möchte es an einer eod500d betreiben, nur blick ich da mit den adaptern nicht ganz durch. ist es egal welchen ich mir kaufe oder sollte ich mir gleich so einen mit af-chip zulegen. das objektiv wird wohl manuell fokusiert. wenn ich mit dem objektiv zurechtkomme, wird es bestimmt nicht das letzte sein, da die m42 teile ja recht günstig sind.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hallo, AF-Chip ist geschmackssache. Wenn man einen unprogrammieren AF-Chip hat, zeigt der in den EXIFs immer 50mm Brennweite an, egal bei welchem Objektiv. Piept dann halt nur, wenn es scharf gestellt ist. Wenn du über den Liveview scharfstellen willst, brauchst du den nicht, es sei denn du willst unbedingt die Brennweite in den EXIFs stehen haben- dann mußt du dir einen programmierbaren kaufen.

Gruß
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Musst du selbst wissen... ich hab für mein 44M inkl. ner alten Zenit TTL Kamera 15€ gezahlt. ;) Man braucht nur ein wenig Geduld und Glück.

Von den Helios 44ern hatte ich bisher 2... zuerst das 44-2 und jetzt das 44M. Das 44M ziehe ich rein von der Haptik dem 44-2 deutlich vor.

Das stimmt, das 44M ist irgendwie satter zu bedienen, ich weiß nicht, wie man es nennen soll, es hat halt des bessere Gefühl ...
lg Uwe
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Das stimmt, das 44M ist irgendwie satter zu bedienen, ich weiß nicht, wie man es nennen soll, es hat halt des bessere Gefühl ...
lg Uwe

Absolut - das 44M fühlt sich einfach an wie ein Panzer.:top:


Hier noch eins von heute Abend mit dem Pentacon 50mm f1.8

Blende weiß ich nichtmehr... wird irgendwas um die 4 - 5.6 gewesen sein.

img_9615-1024pxbusx.jpg
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

An welcher Kamera nutzt du die 135?
Ich hab ja hier das Meyer 2.8/135 Zebra an der EOS 450D, habe aber richtig Schwierigkeiten, diese Brennweite sinnvoll am 1,6er Formatfaktor zu nutzen. Mit Zwischenringen ist es super, aber so im Alltagsgebrauch sehr schwierig einzusetzen... Mit Vollformat wäre das meines erachtens etwas einfacher, am Crop ist es mir leider zu lang.

Und noch ein bißchen Bilderfutter aus dem Findlingspark Nochten...
Wenn man genug Zeit und derart fotografenfreundliche Örtlichkeiten hat, finden sich auch für diese Brennweite genügend Motive. Im Gegenlicht werden die Farben zwar reichlich flau, aber ansonsten stehen die Schärfe und das Bokeh meinen teureren Objektiven nicht viel nach. Alles wurde entweder mit Blende 4.0 oder mit 5.6 aufgenommen, kommt OOC und wurde nur per LR für den Bildschirm nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Moin Moin,

ich habe schon etwas länger eine EOS 1000D und suche zum einsteigen und zum ausprobieren günstige Objektive.
Nun bin ich in der Bucht auf M42 Objektive aufmerksam geworden, die man ja mit einem Adapter an die EOS ranzaubern kann. Und über google bin ich auf dieses interessante Forum gestoßen.

Meine Frage ist, ob einer von euch vielleicht die Muße hat mir zuhelfen da ich mich nicht mit solchen Objektiven auskenne und einen Fehlkauf vermeiden möchte.( was Lichtstärke, unendlich Fokussierung und Abbildungsquallität angeht)

Wenn mir jemand weiter helfen kann, würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen, damit ich demnächst auch ein paar Bilder reinstellen kann :)


Greetz SH-Cannonball
aka Marcus
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Lichstärke: So gut es geht, oder nich? ;)
Unendlichfokussierung: Geht bei der Canon 1000D schon mit einem einfachen Adapter ohne Zusatzlinse
Abbildungsqualität: Mit Pentacon / Meyer Görlitz und natürlich Carl Zeiss habe ich beste Erfahrungen gemacht. Aber am besten fragst du vor einem Kauf direkt nochmal nach, was für ein Objektiv du ins Auge gefasst hast.

-------------

Hier noch ein paar Bilder von gestern Abend mit dem Pentacon 1.8/50, entweder Offenblende oder nur minimal abgeblendet.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Meine Frage ist, ob einer von euch vielleicht die Muße hat mir zuhelfen da ich mich nicht mit solchen Objektiven auskenne und einen Fehlkauf vermeiden möchte.( was Lichtstärke, unendlich Fokussierung und Abbildungsquallität angeht)

Hallo Marcus, schau am besten mal unter:
http://www.digicamclub.de/forumdisplay.php?219-Testberichte-und-Listen
nach, dort findest du für sehr viele Linsen Meinungen und Bildchen.
Eine Gesamtübersicht über alle Testberichte der User des DCC findest du hier:
http://kabraxis.de/?page_id=1830

LG Pascal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten