• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

die ersten beiden sind offenblende man sieht das die leistung bei hellen gegenständen stark sinkt ist aber auch ohne Gegenlichtblende
Klingt nicht ganz schlüssig, wegen des Bokehs. Und was verbessert eine Gegenlichtblende bei hellen fotografierten Gegenständen?
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Ich bin heute mal an den Rhein gegangen und hatte nur ein DDR T2.8/50 aus Jena auf der 550d. Wollte einfach mal austesten, wie das damit klappt, wobei es bei dem Licht echt schwierig ist, auf dem Bildschirm noch die Schärfe zu erkennen.
Blende war auf 16 oder 22, Iso 100, Belichtungszeit 1/500, wenn ich mich recht erinnere.
Bei Bild 1 hatte ich als Picture Style "RikoLomo" drin, beim zweiten wahrscheinlich "Japanes". Ansonten sind die Bilder nur verkleiner.

(Mein erster Versuch hier mit Bildern!)
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Ohne AF schau ich trotzdem gerne noch mal auf den Bildschirm bei 5 und 10x Vergrößerung. :p
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hallo,
ich hätte eine Frage. Ich bin begeistert von den m42 Linsen. Möchte mir eine 135 mm zulegen. Welche ist von den 135'er die beste Linse?

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Chris
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Das beste 135er gibt es wahrscheinlich nicht. Je nachdem, auf was man Wert legt. Das angesprochene Pentacon 135 hat auch nach meinem Geschmack ein schönes Bokeh, das auch beim Abblenden schön bleibt (wegen der 15 Lamellen der ersten Versionen, die neueste hat weniger). Man benutzt die alten Objektive aber eigentlich nicht, weil sie so extrem brillant und messerscharf wären, sondern weil einige davon einen ganz eigenen Charakter haben, der einem gefällt oder nicht.

Das DDR Carl Zeiss Sonnar 135/3,5 gilt jedoch als sehr scharf und mit schönem Bokeh. Mit ihm kann man auch sehr nah rangehen, bis 1 m sogar. Da liegen die meisten anderen drüber.

Gruß

Spicer
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Man benutzt die alten Objektive aber eigentlich nicht, weil sie so extrem brillant und messerscharf wären, sondern weil einige davon einen ganz eigenen Charakter haben, der einem gefällt oder nicht.

Spicer


Das stimmt schon aber das Pentacon brauch sich nicht vor neueren Objektiven zu verstecken.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Das stimmt schon aber das Pentacon brauch sich nicht vor neueren Objektiven zu verstecken.

Nö, braucht es sicher nicht. Aber eine überlegene Schärfe ist für mich auch bei diesem M42 nicht die hervorstechendste Qualität. Aber du hast natürlich recht, es gibt auch alte Objektive, die extrem scharf sind. Ich hatte neulich ein Portrait-Shooting mit viel Gegenlicht, da ist mir das Pentacon unangenehm aufgefallen, weil es damit nicht gut zurechtkam trotz Geli. Da hat das anschließend verwendete Canon 85/1,8 deutlich besser performt. Aber mit PS ist aus den Pentacon-Bildern dann doch noch was geworden. :)

Gruß

Spicer
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hey,
Ich benutze ein 29er Pentacon 2.8 an meiner 30 D und bin damit sehr zufrieden,
Bild ist aus einem RAW entstanden.
8454363.72c6f866.1024.jpg

Außerdem habe ich noch ein Rikkenon 50/2.0, ebenfalls gute Abbildungsleistung
8040464.d2dc859e.1024.jpg

Müsste angesichts des Bokehs Offenblende gewesen sein.
Nun meine frage.
Ich suche ein lichtstarkes 85er. Gibts da was gutes M42iges oder sollte ich eher zum Original von Canon greifen?

Gruß
Marco
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Ich suche ein lichtstarkes 85er. Gibts da was gutes M42iges oder sollte ich eher zum Original von Canon greifen?

Hm, das Canon EF 85/1,8 ist schon ziemlich gut und dank AF auch sehr praktisch. Das Jupiter-9 85/2 wird wegen seines Bokehs gern genommen, einfach mal bei flickr nach "jupiter9" suchen.

Sensationell finde ich das Zeiss 85/1,4 mit Contax/Yashica-Anschluss. Ist aber kein M42 und eine andere Preisklasse. Ein Beispiel hier.

EDIT: Oder natürlich das Samyang 85/1,4 mit EOS-Anschluss. Hier ein ganz interessanter Vergleich im Nachbarforum. Oder der Bilder-Thread von hier.


Gruß

Spicer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

M42 mäßiges wäre das Jupiter 9 85/2,0 ne option... im Forum: Digicamclub.de werden manuelle Linsen sehr stark diskutiert da kann man dir bestimmt weiter helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

So dann will ich auch mal.... Hab ein fabrikneues Pentacon 2.8/29 (Kaufdatum 02.04.1990 für 200 Mark) an die EOS 50 gehangen und bin ziemlich positiv überrascht. Die Verarbeitung ist toll. Alles schick Metall, saugender Fokusring und gut rastender Blendenring. Wenn man den Laden nicht kaputtprivatisiert hätte, könnten sich Zeiss, Voigtländer und Co aber anschnallen...

So genug gelabert - hier mal zwei Testschüsse beim Gartenwässern.

Beide Offenblende 2.8
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Ich hab mir mal den PORST 135/2,8 ersteigert. Ich kann nicht mehr warten bis es da ist. Bilder folgen dann natürlich.


Gruß
Chris
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Das Porst 135 2,8 besitze ich auch.
Mag an meinem Exemplar liegen, aber ich bin nicht begeistert davon.
Bilder sind recht kontrastarm und bei Offenblende sehr weich.
Ab Blende 5,6 wirds zwar deutlich besser, aber das kann ich ebenso bzw. besser mit meinem EF 70-210 erreichen.
Das Beroflex 135 2,8 finde ich etwas besser, aber auch nicht hochklassig.
Das Pentacon 135 2,8 soll da schon deutlich besser sein.
Das hab ich allerdings leider noch nicht.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hallo weiß Jemand Rat?

Ich habe da noch ein altes Zeiss "Tessar" mit M42 Anschlussgewinde. Das Ding macht klasse Bilder an einer alten Contax.

Also habe ich mir einen M42 Adapter gekauft, um das Teil an meiner EOS 50D zu verwenden, doch ich konnte nicht auf unendlich scharf stellen. Also habe ich ihn zurückgegeben und einen Anderen gekauft.

Doch auch der funktioniert nicht, jetzt ist überhaupt nichts mehr scharf.

Der Grund. Der Adapter hat, wie auch der erste, am Gewindeende eine Art Anschlag. Der soll bei Objektiven mit Springblende den Stift eindrücken. Doch der verhindert an meinem Tessar, dass man das Objektiv bis zum Anschlag (Auflagefläche) einschrauben kann. Zwischen Adapter und Objektiv ist ein Zwischnraum von ca. 2 mm. (siehe Bild)

Was ratet ihr mir? Oder weiß einer eine Quelle, wo es Adapter ohne den Anschlag gibt? Oder hat wer so ein Ding übrig, gegen Bezahlung natürlich!? Oder funktioniert das mit diesem Objektiv grundsätzlich nicht?
Gruß fred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hallo,
hiermit wird das Bild nachgeliefert. Habe den Button für's Hochladen leider nicht gesehen, da er erst auftaucht wenn man die Seite ganz aufmacht.
Gruß fred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hi,
das ist mein "nagelneues" :ugly: Pentacon 3.5/30 welches ich von meinem Vater bekommen habe... ich kann nur sagen... Ich bin jetzt schon süchtig.
Weitere Objektive mit M42 folgen also in kürze... :D


Ne Frage hab ich aber auch noch... Pentacon 4/300 (mit Pentax ES) vs. Tair 3 PHS 4.5/300 (mit Zenit 12 S im Photo Sniper 12 Komplettset) ... beide um die 85 Euro... welches würdet ihr mir empfehlen?
Die Kameras in den Sets sind übrigens unwichtig für mich... mir geht es eig nur um das Objektiv.



Mfg Kestrel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten