• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Kann mir einer Lichtstarke M42 um die 50mm mit maximal f/1,8 empfehlen? (Mit Quellen wäre hilfreich)
BZW.
  • ein günstiges (günstigstes) f/1,8
  • ein günstiges (günstigstes) f/1,4

Mit 50€ kommt man bei beiden nicht hin oder?

Hallo,
schau mal in der Bucht nach Takumar (Pentax), Rikenon (Ricoh), Yashinon (Yashica), die sind alle empfehlenswert. Mit Glück erwischt man ein Gutes Revuenon (Noname).
Ein 1,8 er sollte man für <50 EURO, ein 1,4 er sollte man für <100 EURO ergattern können.
Ansonsten das 1:2,0/58 mm Helios das kann man für <10 EURO fischen.
Geduld vorausgesetzt.
Gruss Fraenzel
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hier einmal zwei Bilder vom "Dr. Jekyll und Mr. Hyde"-Objektiv, dem Meyer Görlitz Trioplan f2.8/100mm. Das erste ist bei Offenblende aufgenommen und das zweite nur leicht abgeblendet. Beide nicht nachgearbeitet und mit manuellem Weissabgleich. Als leztes noch ein Beispielbild von dem Objektiv im Einsatz, leicht abgeblendet.

Einen ausführlichen Test gibt es demnächst auch noch.
Grüße Pascal
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Ist schon ein krasser Unterschied.


Hier mal was von meinem neusten Spielzeug... Hab ich die Tage zusammen mit einer alten Revueflex LTL für Lau bekommen - ich liebe Bekannte die alten Fotokrempel im Schrank haben und nix damit anzufangen wissen.:D:top:

Isco-Göttingen Westromat 50mm f1.9

Haptik ist so lala, vom Bedienen her recht angenehm, aber leider eine Plastikoberfläche - und das obwohl das Objektiv ansich eigentlich aus metal ist... Galt damals wohl als hochwertig oder so?!

Bilder sind minimal nachgeschärft und aufgehellt in Lightroom...

f1.9, 1/15, ISO400
http://www.abload.de/img/img_8334rabw.jpg

f1.9, 1/13, ISO400
http://www.abload.de/img/img_8340war8.jpg

f1.9, 1/13, ISO400
http://www.abload.de/img/img_8346ubwy.jpg

f1.9, 1/13, ISO400
http://www.abload.de/img/img_834909xa.jpg

f2.8, 1/13, ISO400
http://www.abload.de/img/img_8376hbg7.jpg

Hoffentlich ändert sich das Wetter bald mal, damit ichs auch draussen mal testen kann... bei diesem tristen Grau werd ich so demotiviert...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hallo zusammen,

bin ganz neu hier und auch ein Fan alter M42-Objektive. Hier mal ein Bild, das ich mit einem Danubia f/8 500mm (die 72mm-Filterdurchmesser-Version) bei Blende 8 und etwa 5 s Belichtungszeit bei miesem Licht im Wohnzimmer gemacht habe. ISO 100. Abstand ca. 4 bis 5 Meter. Weil die Nahgrenze bei etwa 12 Metern liegt, habe ich den Balgen dazwischengeschraubt. Adapter AF-Confirm. Das Bild wurde mit einer EOS 450D gemacht, in Photoshop 7 verkleinert und die Konturen ganz leicht nachgeschärft. Danach "für Web" gespeichert.

Das Objektiv lag knapp 30 Jahre in einem Schrank im Keller und hat die Zeit wie ich meine prima überlebt.

Grüße
Helge
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

allo zusammen,

bin ganz neu hier und auch ein Fan alter M42-Objektive. Hier mal ein Bild, das ich mit einem Danubia f/8 500mm (die 72mm-Filterdurchmesser-Version) bei Blende 8 und etwa 5 s Belichtungszeit bei miesem Licht im Wohnzimmer gemacht habe. ISO 100. Abstand ca. 4 bis 5 Meter. Weil die Nahgrenze bei etwa 12 Metern liegt, habe ich den Balgen dazwischengeschraubt. Adapter AF-Confirm. Das Bild wurde mit einer EOS 450D gemacht, in Photoshop 7 verkleinert und die Konturen ganz leicht nachgeschärft. Danach "für Web" gespeichert.

Willkommen denke du wirst noch einige Zeit in diesem Post verbringen, schau doch auch mal hier vorbei: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=215963
Das ist der 2te grosse Sammeltread hier zu manuellen Optiken.

Grüsse Pascal
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Und gleich noch drei Beispiele.

gesicht.jpg wurde mit einem Auto Revuenon f/1,4 55mm gemacht. Blende war so etwa bei 5,6. Auch dieses Objektiv schlummerte fast 30 Jahre im Keller.

karte.jpg und briemfarke.jpg wurden mit einem Zeiss Sonnar f/3,5 135mm erstellt. karte.jpg bei der Nahgrenze von etwa 1 Meter. briefmarke.jpg mit dem Balgen bei etwa 30 cm Abstand. Jeweils mit etwa Blende 8 bei sehr magerem Licht am Schreibtisch und langer Belichtungszeit. Das Objektiv habe ich bei ebay für knapp 100 Euro fast wie neu erstanden.

Beim Sonnar habe ich die Schärfe ja erwartet. Beim Auto Revuenon, das ich Ende der 70er-Jahre bei Foto-Quelle gekauft habe, bin ich dagegen sehr positiv überrascht.

Viele Grüße
Helge
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Servus,
mein Kumpel und ich waren gestern am Flughafen MUC und haben da ein wenig geknipst. Mit dabei war mein Beroflex 400 6.3
Das Scharfstellen ist extrem schwer, aber wenn es scharf ist, dann ist es auch scharf. Beim ersten hab ich leider nicht genau getroffen.
Alle Bilder sind mit Blende 8 entstanden.

Gruß
Manu
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hallo zusammen,

da ich auch ein Freund der alten M42 Linsen bin hier mal meine Liste:

Auto Revuenon 28 2,8
Zeiss Tessar 50 2,8
Cosinon Auto 55 1,4
Auto Revuenon 135 2,8
Auto Revuenon 200 3,5


Anbei 2 Bilder mit dem 200 3,5 mit 32mm Zwischenringen.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hallo

Hab jetzt ein Carl Zeiss Spiegel-Tele 1000/5,6 Prakticar.
Bj.: 1969 es ist für 6x6 Cams gebaut worden, also nur mit Adapter möglich.. M42

Die Daten;
Brennweite: 1020mm
Durchmesser: 212mm
Lange: 320mm

6 Filter integriert (IR, Grau, Gelb, Rot, usw) - Filterrevolver

Gewicht: 16,5kg
also nur mit super Stativ verwendbar!!

Also die ersen Tests sind im laufen... bin mal schwer beeindruckt...

Gruß,
Tom
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

hir ein paar Tests.. Bitte fragt nicht warum bei den 7D Exif´s 50mm steht.. weiß es auch ned!!

Vielleicht hat einer eine Idee!!
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

krasses Teil, darf ich fragen was du dafür bezahlt hast? bei Ebay geistert noch eins von Zeiss Oberkochen für ~1800Euro immer mal wieder herum...

Bin zwar weit davon entfernt mir eins zu kaufen (kein Auto zum Linsentransport lol) aber interessant wäre es trotzdem mal.

Grüsse Pascal

PS: Die 50mm in den EXIF kommen vom M42 Adapter, ist völlig normal und muss per Hand am PC korrigiert werden.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

krasses Teil, darf ich fragen was du dafür bezahlt hast? bei Ebay geistert noch eins von Zeiss Oberkochen für ~1800Euro immer mal wieder herum...

Das is eine "Leihgabe" eines spitzen Freundes von mir.. er meinte bevor es bei ihm Verstaubt soll ich es nehmen.. - war haubtsächlich im Astroeinsatz

Gruß,
Tom
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hallo,
schau mal in der Bucht nach Takumar (Pentax), Rikenon (Ricoh), Yashinon (Yashica), die sind alle empfehlenswert. Mit Glück erwischt man ein Gutes Revuenon (Noname).
Ein 1,8 er sollte man für <50 EURO, ein 1,4 er sollte man für <100 EURO ergattern können.
Ansonsten das 1:2,0/58 mm Helios das kann man für <10 EURO fischen.
Geduld vorausgesetzt.
Gruss Fraenzel

kann man alle Objektive (M42) an ne EOS schrauben?
Auch so Nikon Dinger oder gibts M42 nur bei Canon?

Gruß
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

M42 ist quasi ein "Normanschluss" für Objektive, beschreibt das Auflagemass der Linse und den Durchmesser des Anschlussgewindes. Sprich jedes M42 Objektiv passt an jede EOS Kamera. Allerdings gibt es unterschiede bei der Kompatibilität der Linsen gerade die EOS 5D und 1D (alle Modelle je) haben Probleme mit Linsen die beim Fokus auf unendlich zu weit in den Spiegelkasten hereinragen und dort den SChwingspiegel blockieren.
Ausserdem gibt es einige m42 Objektive die z.B. für 24mm oder 16mm Filmbreite berechnet sind und entsprechend das Bild nicht zu 100% ausfüllen.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hallo,

und um deine Fragezu beantworten: Nein.
Die M42-Objektive sind an der EOS nur manuell zu nutzen.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Auto Revuneon 1:2,8; 135mm an EOS 300D
Um ein paar €uro bei Ebay ersteigert (das Objektiv).
Die Blende war 2.8 also offen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten