• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

auto revuenon 1,9 50mm
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hallo Leute,
zum Thema EXIF´s mit alten M42 oder anderen Objektiven an DSLR´s.
Woher soll die Kamera zum einen wissen welche Brennweite das verwendete Objektiv hat und welche Blende eingestellt wurde? Wenn man diese Daten dennoch in seine EXIF´s einbinden möchte gibt es einen kleinen EXIF-Editor:
http://www.computerbild.de/download/ExifToolGUI-3329098.html
Wenn ich Fotos in irgendwelchen Internet-Galerien einstelle, nutze ich gern dieses Tool, weil immer wieder Fragen kommen: Blende 2 und 50 mm Brennweite?
Das ist lästig, wenn man in der Bildbeschreibung Blende 5,6 und 300 mm Brennweite angegeben hat.
Meine Empfehlung
Gruss Fraenzel
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Was gibt's denn wohl zu beachten, wenn man M42-Linsen an die 5DMKII schrauben will? Gibt's da irgendwo schon einen passenden Thread zu? Hier im Bilderthread ist die Frage ja wahrscheinlich nicht richtig aufgehoben. Wäre dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruss
Thorsten
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hallo Thorsten,
was alte M42 Objektive angeht ist das DSLR-Forum leider sehr zurückhaltend.
Das DCC Forum ist auf diesem Gebiet sehr aktiv. Das Thema manuelle Objektive an DSLR wird hier sehr kompetent - ich vermute mal deutschlandweit am intensivsten - diskutiert.
Wenn Du Lust hast, kannste mal vorbeischauen:
http://www.digicamclub.de/forumdisplay.php?f=218
Gruss Fraenzel
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Juhu, mein Tokina 28mm / f:2.8 ist da :D. Schönes Ding, und endlich was das ner Normalbrennweite an KB entspricht.
Mal ne Frage, wie findet man heraus, wann ein Objektiv gefertigt wurde? Mich interessiert schon, wie alt die Dinger sind =).

Brennweite auf den Bildern nicht 50mm, sondern 28, Blende steht mit im Bildnamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Na dann will ich auch mal.
Ich habe mir vor längerer Zeit aufgrund von Empfehlungen aus einem Astronomie-Forum ein Asahi Pentax Super Takumar 55/1.8 in der Bucht geangelt. Mittlerweile habe ich einen Adapter mit AF-Confirm-Chip dafür. Die Bilder müssten alle mit Blende 2 bis 2.8 gemacht worden sein. Genau weiss ich das nicht mehr. Ich mag die Linse.

Gruss ... Rüdiger
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hallo Jörg,
mit dieser Aufnahme beweist Du sehr deutlich, dass man mit preiswerten Noname-Linsen ganz ausgezeichnete Ergebnisse erzielen kann, wenn man´s kann. Ich bin schwer beeindruckt!
Gruss Fraenzel

no-name ist gut,
linse könnte von cosina sein, die bauen jetzt die zeiss ze-planare für canon ef-bajonett!!
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

deutsches bergbaumuseum bochum. auto revuenon 50mm 1.9.
blendeneinstellung alle irgendwo um 5.6
ich mag die linse. falls interesse an den crops besteht, bitte melden ;-)
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Ich war mit meinen beiden M42 Tokinas mal kurz draußen heute...

Bild 1: Tokina 28mm, Blende 8
Bild 2: Tokina 28mm, Blende 8
Bild 3: Tokina 135mm, Blende 5,6
Bild 4: Tokina 135 mm, Blende 5,6
Bild 5: Tokina 28mm, Blende 11

Restliche Exifs siehe Bilder.

Ich muss sagen, es ist ohne Übung gar nicht so leicht, sich bewegende Objekte scharf abzubilden...
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hab seit kurzem auch einen M42 Adapter für meine 3 M42 Linsen. Das eine ist ein Porst Color Reflex 55mm F2.8, ein Porst 135mm F3.5 und ein Exakta 500mm F8.

Das Bild ist mit dem 55mm F2.8 entstanden und mit Liveview fokussiert.
War bei f2.8, ISO 800 und deshalb entrauscht.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hallo zusammen,

als absoluter Anfänger habe ich mich von diesem Thread verleiten lassen und mal
im trockenen Keller gestöbert.

Was soll ich sagen, ich habe doch tatsächlich etwas gefunden:

EXAKTA (Japan) 28mm 1:2,8 MC Macro

Da heutige EF Macros doch recht teuer sind, würde ich es gerne mal diesem
versuchen.

Taugt dieses Objektiv etwas oder soll ich mir den Adapterring schenken?
Also sauber ist es und hat auch keine Kratzer.

Vielen Dank

Wolfgang
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Ich hab mal eine Frage. In unserem lokalen Anzeigenblättchen verkauft jemand ein Soligor 135mm f2,0 in Bestzustand und setzt dafür einen Preis von EUR 300,00 an. Kann mir einer sagen, warum das Objektiv so teuer ist? Die Variante mit f2,8 geht ja für einen Bruchteil dieser Summe weg.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

2.0 ist halt die doppelte optische Fläche wie 2.8. Das kostet schon mal richtig viel Geld in der Bearbeitung.
Und dann ist die Optik einiges seltener als Wald und Wiesen Obejktive wie ein 135 / 2.8 (oder 50 /1.7 und dunkler oder 28 mm / 2.8).
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hallo, von mir auch zwei Testfotos mit ISCO Westromat 50mm f1,9
mit Offenblende und etwas nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Alle Bilder mit Westromat 50mm f1,9 und Offenblende außer Bild 2 da hab ich f4 eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten