• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

@Matt87: Ein Bild wie das IMG_9106 hätte ich nie von einem Albinar erwartet :eek:, viel besser kann das das 135L wahrscheinlich auch nicht!

Es ist eigentlich mein bestes Objektiv(von den M42 Objektiven) an meiner 20D. Es passt einfach perfekt, der Fokus sitzt in 80% der Fälle ziemlich gut. Die meisten anderen M42 Objektive die ich an der Canon oder auch an den Sigmas verwendet habe lagen teils viel häufiger daneben. Es hat 15€ bei ebay gekostet und war wie neu.


auch alle mit dem 135er Albinar an der 20D
comp_IMG_9075.jpg comp_IMG_9075-2.jpg

comp_IMG_9118.jpg comp_IMG_9118-2.jpg

comp_IMG_9182.jpg


Gruß
 
das Erste Bild ist mit dem MC Helios-77M-4 1,8/50mm (f1.8) und das Zweite mit dem Helios-44M-4 2/58mm (f2) aufgenommen
(Canon EOS 650D picture style BW_5)
 

Anhänge

Hab noch drei mit dem Asahi Takumar 83mm f/1.9.

original.jpg


original.jpg


original.jpg
 
@Isenegger - sehr schöne Bilder, vor allem die Farben gefallen mir wirklich gut.

Habe auch wieder bisschen was hochgeladen. Alle mit dem Pentacon 50mm f1.8

Alle in LR 4.4 bearbeitet, lediglich Klarheit und die Farben (etwas wärmer) etwas angepasst.


_MG_9597 von marcuslange auf Flickr
Blende 5.6


perspectiv von marcuslange auf Flickr
Blende 5.6


portrait von marcuslange auf Flickr
Meine Wenigkeit bei Blende 1.8


love von marcuslange auf Flickr
Müsste Blende 1.8 gewesen sein.

Gruß
 
Hab das gute Wetter heute nutzen können um meinen ersten Ausritt mit der 600D zu machen. Drauf hatte ich ein PORST SUPER-WW 2,8/28 MC AUTO H, welches ich schon lange habe und anfangs als Fehlkauf verbucht hatte, bis ich die Blende mal mehr geschlossen hab als 5,6. Bis dahin ist es maximal durchnitlich aber ab Blende 8 aufwärts ist es garnicht mal so schlecht. :)



(iso 200, blende 16, 1/125, weissabgleich musste ändern ich weil ichs in der kamera vergessen hatte (auf tageslicht) sonst ooc)
 
Ja, hier ist der crop mit den Ästen aus der Mitte.



Die Schärfe nimmt zum Rand hin extrem ab. Leider! Wahrscheinlich auch der grund warum das Objektiv in meiner Vitrine Staub angesezt hat.. und wieder welchen ansetzen wird. :grumble:

edit: Könnt Ihr mir ein preiswertes 28er empfelen? Blende ist mir egeal aber MC wär schön. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 600D durfte sich letztens mal mit ein wenig Altglas ausprobieren. Dabei hab ich beide bei Offenblende mit ML-FokusPeak fokussiert (der Sucher ist nur eigneschränkt geeignet für lichtstarke manuelle Gläser)

Carl Zeiss Jena Pancolar auto 50mm f1.8:
10764445405_95927f79dc_b.jpg


Voigtländer Color-Ultron 55mm f1.4:
10764478954_a97774d280_b.jpg


ISO100 | 1/2500 sec | jeweils Offenblende
 
Mal ein ungewohntes Terrain für alte manuelle Linsen. War eben beim Fussball und hatte die 5D mit Jupiter 35 (135mm 3.5) noch dabei. Blende war bei 3.5 - 4.5 und in Lightroom wurde anschließend noch beschnitten, nachbelichtet (habe vor Ort 1 Blende unterbelichtet) und die Klarheit leicht angehoben...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten