• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

CZJ Pancolar 50mm f1.8 an der 5D Mark II bei Offenblende, mit Standartsettings für LR 4.4 aus RAW entwickelt.
IMG_3157f.jpg

Der Platz wo die Schärfe sitzen sollte, 100% Crop.
IMG_3157fc1.jpg

Und noch ein 100% Crop aus dem etwas gewöhnungsbedürftigen Bokeh.
IMG_3157fc2.jpg

Dazu noch die gleiche Linse als Makroobjektiv mit 65mm Zwischenringen. Volle Ansicht auf flickr.

Wasp von Ennae auf Flickr
 
@Deadalus:
Das Pentacon 1,8/50 bei Offenblende an der Crop??
Hast Du da mit ner speziellen Mattscheibe fokussiert, oder Standart?
Mir kommen die gezeigten Bilder eher leicht abgeblendet vor, oder hast Du stets knapp hinter das Hauptmotiv fokussiert? Ich frage desshalb, weil ich das Objektiv selber gerne verwende, aber bei Offenblende regelmäßig eine deutlich knappere Schärfentiefe erhalte. Vergleichbare Bilder habe ich bei ~f:4 mit diesem Objektiv
 

Bicycle von marcuslange auf Flickr
Pentacon 50mm 1.8 @ 5.6, Kontraste, Klarheit und ganz wenig Schärfe.


@activelle: Wie bereits in der PM geschrieben (offensichtlich ist dein Postfach voll) sind die Bilder alle Offenblende, die Ausdehnung der Schärfeebene ist am Crop nicht sooo knapp, vor allem nicht aus der Distanz - die 50mm sind am crop schon ziemlich lang. Zudem ist es tatsächlich so dass ich zum Teil leicht hinter die Objekte fokussiert habe, ausversehen... Das manuelle Fokussieren ist an der 60D trotz Mattscheibe und af-confirm (nicht immer präzise) recht tricky. Vor allem sich bewegende Objekte sind schwer zu treffen.

Fokussiert durch die EF-S Mattscheibe und Af-Confirmadapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder den Thread hochpushen und auf etwas Beteiligung hoffen:

Hier ein Beispielbild meines letzten Flohmarktfundes - ein Helios 44 - 2. Zusammen mit der original Geli und der dazugehörigen Zenit - Kamera fürn 10er mitgenommen.

Leider ist der Fokusring bei meinem Exemplar sehr schwergängig, so fristet es leider ein einsames Dasein im Schrank die meiste Zeit.


blue sheep wall von marcuslange auf Flickr

Offenblende 2.0 - übliche LR-Bearbeitung - Kontraste, Klarheit, Schärfe. Voll Auflösung auf Flickr, wie immer.
 
Ich hab mir als Ersatz für das Samyang 8mm das Zenitar 16mm Fisheye für die 5D bestellt.
Wenn nichts dabei steht, dann ist es jpg unbearbeitet direkt aus der Kamera.

ISO 800 Blende ca. 8


ISO 400 Blende ca. 5.6, Tiefen aufgehellt und leichte (Gegenlicht-)Korrekturen


Über eBay hab ich mir ein Jupiter-9 (85mm f2) ersteigert. 15 Blendenlamellen, absolut genial.

Blende ca. 3.2


Blende 4


Blende 4


Blende 8


Blende 2.8


Blende 4


Blende 4


Blende ca. 5.6
 
Hier zwei mit dem Asahi Takumar 58mm f/2.4 preset:
original.jpg


original.jpg


und mit dem Asahi Takumar 135 f/3.5 Preset:
original.jpg


original.jpg
 
Danke Fraenzel,

ich finde solche Bilder immer den besten Beweis dafür, dass die Aussage :
Eine teure Kamera brauch zwingend teure Linsen
nicht richtig ist.
Die besten Objektive an meiner 3000€-Kamera kosten 90€, mein 24-70/2,8 und mein 70-200/2,8IS bleiben neuerdings fast immer zuhause auf Kosten meiner alten "Billigobjektive"
Ich finde, dass dieser Charme in den Bildern einfach nicht von den neuen Linsen zu erreichen ist.

Hier habe ich mal ein Testvideo gemacht, dass das Bokeh an dem Jupiter-9 zeigt.
Das Video hat keine Künstlerischen ansprüche, zeigt aber das einmalige Bokeh ziemlich eindrucksvoll!
Jupiter-9 Youtube Test

Und das bei einem 90€-Objektiv! ist so hammer!
 
Da muss ich LinuxGadget recht geben, echt 1A!

Hier mal 2 von gestern mit dem Pentacon 135 2.8 bei Offenblende. Entstanden an der 600D (dank liveview ists fokussieren auf einmal so einfach :D ) In LR 4 bisschen an Weißabgleich, Klarheit, Sättigung gedreht, Schärfe auf 25, mit TOP ohne nachschärfen verkleinert. Mir gefällts super :D
 

Anhänge

Also dieser Fred und eure Bilder haben mich echt beeindruckt:top:

Geht ihr echt auf den Flohmarkt und findet dort M42 Objektive, welche man per Adapter an beispielsweise einer 5d verwenden kann?:eek:
 
Als Abschied von meiner alten 300D hier noch mal bei iso 200 mit dem Pancolar 1,8/50. Blende bin ich mir nich mehr sicher..



In zukunft denn mit der 600D. :D

@Pistol Star: Ja ich selbst hab mir schon 2 Objektive auf nem Flohmarkt geholt. Bei der 5er musst Du aber aufpassen weil es bei manchen Objektiven zu spiegelkontakt kommen kann. Es gibt auch eine Liste in der steht welche passen und welche nicht. Dürfte ein paar seiten vorher schon verlinkt sein oder einfach mal Tante google fragen. :)

edit: Natürlich keine Bearbeitung. ooc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten