• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

Erster Test mit meinem neu erworbenem Jupiter 37A 3,5/135 an der EOS450D mit AF-Confirm Adapter.

Komplett unbearbeitet, nur in LR zugeschnitten.
 

Anhänge

Worauf hast du den Fokus gesetzt? Scheint so als wenn die hinteren Blütenblätter schärfer sind als die Blüte im Vordergrund.
 
Eigentlich auf den Blütenstempel, dass der Fokus da wohl ein paar cm weiter hinten liegt, kreide ich mal mir an, da ich ziemlich unbequem in der Hocke saß und auch nur grob fokusiert habe :lol:
 
Noch mal ein kleiner Nachschlag vom Meyer Orestor 2.8/100 bei Offenblende, es hat wohl doch ein Gene von Papa Trioplan.
 

Anhänge


IMG_6665 von marcuslange auf Flickr


IMG_6537 von marcuslange auf Flickr


IMG_6516 von marcuslange auf Flickr


IMG_6510 von marcuslange auf Flickr


IMG_6492 von marcuslange auf Flickr


IMG_6454 von marcuslange auf Flickr


IMG_6406 von marcuslange auf Flickr



Alle aufgenommen mit einem Pentacon 50mm f1.8, die Blendenwerte in den EXIFS stimmen nur zum Teil (bei den Blümchenfotos Offenblende, bei Landschaft meist f8).

Alle in LR 4.4, leicht geschärft, bisschen Klarheit und Kontrast. Die teilweise auftretende Vignette ist hinzugefügt. Das Bokeh ist starke Geschmackssache, mir gefällts :-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade den Text auf meiner HP zum Biotar 58 fertig und die Bilder hochgeladen, hier ein paar mit der EOS, welche ich nicht weiter vorne bereits gepostet habe:
1000_ais50796_bio_58.jpg


1000_img_0045_bio_58.jpg


Hier noch der Vergleich mit dem Takumar 58mm f/2:
800_050_ais58874_tak_58.jpg
 
Hier noch eins vom CZJ Pentacon 50mm 1.8 bei Offenblende.
Schärfe und Bokeh finde ich ganz ordentlich. Die Naheinstellgrenze liegt bei 35mm passt also auch.
Wird sich wohl neben dem 1.4er Super Takumar jetzt öfters mal an der Kamera befinden :)
 

Anhänge

Jupiter 9

KB - 85mm - f/2 - ISO 400 - 1/8000 sec.

Tonwertkorrektur, Sättigung leicht angehoben, verkleinert m. nachschärfen
 

Anhänge

Carl Zeiss Jena Sonnar 180mm f2.8 bei Offenblende an der 5D Mk2. Entwickelt in LR 4.4 mit Standartpresets, 100% Ansicht auf Flickr.


Sonnar 180mm Sharpness and Bokeh von Ennae auf Flickr

Und ein Auto-Revuenon 35mm f2.8 ebenfalls an der 5D Mk2, f5.6-f8, Fokus auf den Ast im Wasser ganz hinten im Fluss. Version mit 55mm Filtergewinde und MC. Tiefen etwas hochgezogen (ca. +10)


Revuenon 35mm von Ennae auf Flickr
 
Mal neues von meinem M42 Glas, das Pentacon 50mm f1.8. Könnte mein neues Lieblingsobjektiv werden, ich fotografiere fast nur noch damit :-D.

Alle Bilder in LR 4 entwickelt, teilweise etwas entrauscht und nachgeschärft. Kontraste habe ich zum Teil absichtlich etwas zurück genommen.

EXIF stehen im Flickr, Blendenwerte schreibe ich dazu.

Offenblende (f 1.8)


BRN-1 von marcuslange auf Flickr

Offenblende (f 1.8)


BRN-1-2 von marcuslange auf Flickr

Offenblende (f 1.8)


BRN-1-3 von marcuslange auf Flickr

Offenblende (f 1.8)


BRN-1-4 von marcuslange auf Flickr

abgeblendet (müsste f5.6 sein)


BRN-1-5 von marcuslange auf Flickr


abgeblendet (f5.6)


BRN-1-7 von marcuslange auf Flickr

Offenblende (f 1.8)


BRN-1-9 von marcuslange auf Flickr

Offenblende (f 1.8)


BRN-1-10 von marcuslange auf Flickr

Offenblende (f 1.8)


BRN-1-12 von marcuslange auf Flickr

Offenblende (f 1.8)


BRN-1-13 von marcuslange auf Flickr

Offenblende (f 1.8)


BRN-1-14 von marcuslange auf Flickr

abgeblendet (f 8.0)


BRN-1-15 von marcuslange auf Flickr

Offenblende (f 1.8) - Fokus lag hier auf der Bühne, es war schon recht dunkel und das manuelle Fokussieren durch den Sucher entsprechend schwierig deswegen leicht unscharf am Fokuspunkt - aber ich kann damit leben.


BRN-1-20 von marcuslange auf Flickr

Offenblende (f 1.8) - nicht 100%ig getroffen


BRN-1-11 von marcuslange auf Flickr


Gruß

Marcus
 
Das Bokeh ist doch immer wieder toll!
@Deadalus: Deine gefallen mir auch, sehen zumindest in der Größe auch schön scharf aus.
 
Danke. Die sind alle auf Flickr in voller Auflösung hinterlegt, wobei man sagen muss das einige nicht 100% ig getroffen sind vom Fokus her, mit Stativ und LV + 10x Lupe wäre da sicher noch was gegangen - nur das kannste bei dem "Straßenfest" nicht bringen :-D. Der Sucher der 60D ist dafür nicht ausgelegt und der Adapter mit AF-Confirm Chip trifft nicht immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste meinen Fokus auf dem AF Confirmchip ein wenig anpassen, zumindest bei meinem Haniex 135 f2.8 beim Pentaflex 50mm f1.8 passt er perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten