• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

Hallo,

Pentacon 50 1,8 an 50d.

exifs passend gemacht.
 
Hallo,

erst mal ein schönes neues Jahr für alle.

Hier meine neuen Pentacon 2,8/135 und 4.0/200 jeweils mit 15 Blendenlamellen.

Alle Bilder bei Offenblende.

Hier die 135er.

Gruß,

Isabelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier die 200er.
 
Hallo zusammen,

hier mal wieder zwei Bilder von mir.

Auto-Beroflex 28 mm 1:2,8 ISO 200 an der EOS 450D
100% Ausschnitte in Photshop 7 und "für Web gespeichert"
ohne jegliche Bearbeitung

gruenstift bei f=4
filterring bei f=2,8

Liebe Grüße
Helge
 
hi,

lese hier schon ein weilchen mit und

möchte hier auch mal etwas beisteuern.

gemacht mit pentacon 300mm/4 bei f/5.6 mit eos 5D

entfernung knapp 1000m

in dpp auf standart entwickelt, verkleinert, jpgqualität stufe 3


das zweite und dritte bild zeigt meine "brummilinse"


Brennweite: 300 mm
Elemente/Gruppen 5/4
Bildwinkel: 8 Grad
Blende max: F/4
Blende min: F/22
Blendenlamellen: 19 circular !
Gewicht: 2.040 kg (mit M42-Adapter und Caps)
Länge: 235-260 mm (mit M42-Adapter)
Durchmesser: 100 mm
Min-Fokus: 3,5 m

vier und fünf mit f/5.6 und 40D

lg
joerg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Jörg,

ja das 300er Pentacon ist schon ein Brummer.

Ich habe seit kurzem eines und dazu noch ein 500/5,6. Das brummt noch etwas "lauter".... In manchen Kreisen wird das Objektiv "Stasi-Kanone" genannt. Wenn man mit dem Teil unterwegs auf Motivjagd ist, darf man sich nicht wundern, wenn ängstliche Passanten einen Terroranschlag befürchten

Leider habe ich gerade keine Beispielbilder zur Hand. Ich werde hier bei Gelegenheit mal welche zeigen.

Liebe Grüße
Helge
 
Hab heute mal das Tokina 135mm f2,8 mit Zwischenringen ausprobiert.

Bild eins mit f2,8, zwei und drei mit f4. Funktioniert recht gut...ich befürchte nur, das ich jetzt Lust auf ein richtiges Makro bekomme, das ist momentan nicht drin:lol:
 
Pentacon auto 1,8 50

einhändig freihand 5D / f2,2 / ISO3200 / 1/40 Sek / Rauschminderung mit NoiseWare Prof. / s/w per Kanalmixer / lange Weile

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine Meinung zu der Zeiss Flektogon 20/2.8? Im Internet gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander.

Wie ist es im Vergleich zu der Sigma 20/1.8 EX DG?
 
Hat jemand eine Meinung zu der Zeiss Flektogon 20/2.8? Im Internet gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander.

Wie ist es im Vergleich zu der Sigma 20/1.8 EX DG?

Ich habe die Linse hier auf meinem Schreibtisch liegen.
Die Sigma habe ich nicht, deswegen kein Vergleich.
20mm am Crop ist nicht wirklich meine Brennweite.
Am FF macht sie bestimmt mehr Spaß.
Sie ist scharf, und die Naheinstellgrenze ist einfach super.
Habe schon aber öfter hier Fotos gezeigt, einfach suchen.

Gruß Andreas
 
Ich habe die Linse hier auf meinem Schreibtisch liegen.
Die Sigma habe ich nicht, deswegen kein Vergleich.
20mm am Crop ist nicht wirklich meine Brennweite.
Am FF macht sie bestimmt mehr Spaß.
Sie ist scharf, und die Naheinstellgrenze ist einfach super.
Habe schon aber öfter hier Fotos gezeigt, einfach suchen.

Gruß Andreas

Danke für die Antwort. Etwas schwierig nach den von Dir genannten Bildern zu suchen... wenn man Flektogon 2,8/20 eingibt bekommt man nur wenig raus.

In der Bucht ist die für um die 250€ zu haben, ist es ein guter Preis?
 
Danke für die Antwort. Etwas schwierig nach den von Dir genannten Bildern zu suchen... wenn man Flektogon 2,8/20 eingibt bekommt man nur wenig raus.

In der Bucht ist die für um die 250€ zu haben, ist es ein guter Preis?

Schau mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6998558&postcount=387
Oder hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6641386&postcount=254
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6641394&postcount=255


Bei dem Preis kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Meine Linse ist ein Erbstück.

Vielleicht konnte ich dir etwas weiter helfen.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6998558&postcount=387
Oder hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6641386&postcount=254
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6641394&postcount=255


Bei dem Preis kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Meine Linse ist ein Erbstück.

Vielleicht konnte ich dir etwas weiter helfen.

Gruß Andreas

Danke! Die Bilder sind wirklich der Hammer. Hattest Du bei allen ohne Makrozubehör geknippst, also nur die Naheinstellgrenze ausgeschöpft?

Wie schaffst Du dann, diese Fliegen manuell zu fokussieren, sind die nicht weggeflogen? :top:

Im Ernst: Wenn ich Deine Bilder sehe, dann sind die Testberichte im Internet eigentlich schnuppe (100% Crop einer Ziegelwand mit einer 1DsIII z.B.). Dass er bei Offenblende relatif weich ist hat Dich aber bislang nicht gestört?
 
Danke! Die Bilder sind wirklich der Hammer. Hattest Du bei allen ohne Makrozubehör geknippst, also nur die Naheinstellgrenze ausgeschöpft?

Wie schaffst Du dann, diese Fliegen manuell zu fokussieren, sind die nicht weggeflogen? :top:

Im Ernst: Wenn ich Deine Bilder sehe, dann sind die Testberichte im Internet eigentlich schnuppe (100% Crop einer Ziegelwand mit einer 1DsIII z.B.). Dass er bei Offenblende relatif weich ist hat Dich aber bislang nicht gestört?

Die Naheinstellgrenze ist wirklich Super. Man muss aufpassen dass die Linse nicht zerkratzt wird. Natürlich alles ohne irgendwelchen Makrozubehör oder ähnliches Fotografiert.
Dass der Sucher bei der 450D nicht der beste ist und ich keine Mattscheibe habe, benutze ich Live-View.

Ob die Linse wirklich weich ist, müsste ich genau testen.
Ich könnte ein paar Fotos von f/2,8-8 mache, oder ähnliches.

Gruß Andreas
 
Die Naheinstellgrenze ist wirklich Super. Man muss aufpassen dass die Linse nicht zerkratzt wird. Natürlich alles ohne irgendwelchen Makrozubehör oder ähnliches Fotografiert.
Dass der Sucher bei der 450D nicht der beste ist und ich keine Mattscheibe habe, benutze ich Live-View.

Ob die Linse wirklich weich ist, müsste ich genau testen.
Ich könnte ein paar Fotos von f/2,8-8 mache, oder ähnliches.

Gruß Andreas

Ein paar Offenblendebilder wäre toll :)

Wobei, es geht wie immer darum die Grenzen der Objektive zu kennen und damit umzugehen.
 
Hier jeweils 3 Fotos F/2,8 F/4 und F/5,6
Die ersten drei fast an der Naheinstellgrenze.
Die anderen drei so ca.20cm Entfernung.

Also weich finde ich die Linse jetzt nicht wirklich;)
 
Mein Revuenon 55mm f1,4 ist da :D

Etwas weich bei Offenblende, aber zum rumspielen, wie f1,4 ist, gut geeignet :)

Nicht entrauscht, keine CAs weg, nur aus Lightroom in JPGs gewandelt. Ich bin zufrieden :>

Eine Bilderreihe mit f1,4/f2/f2,8/f4/f5,6 kommt evtl später.
Beide Bilder mit f1,4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier jeweils 3 Fotos F/2,8 F/4 und F/5,6
Die ersten drei fast an der Naheinstellgrenze.
Die anderen drei so ca.20cm Entfernung.

Also weich finde ich die Linse jetzt nicht wirklich;)

Hi, Danke!
Ich glaube, weich wird sie erst wenn man auf unendlich fokussiert, aber in Nahdistanz sehen die Bilder wirklich klasse aus.

Oder, die Serienstreuung ist extrem und Du hast ein Superstück erwischt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten