AW: Preiswerte (analoge) Festbrennweite
Hallo,
was ich auch gerne an nutze sind die analogen Pentax SMC-M 50mm 1.7, 28mm 2.8 sind scharf, gut verarbeitet und die bekommst du auch schon recht günstig.
Ich hatte auch mal ein Porst 50mm 1.7 (noch etwas günstiger zu haben), da war aber das Pentax deutlich besser von der Bildqualität, die paar Euro mehr lohnen sich definitiv!
Ein analoges Konica 40mm 1.8 hatte ich auch mal ausprobiert, hat mich aber nicht so wirklich überzeugt.
Das Oly-Pancake kann ich auch nur empfehlen
,
wobei das Fokussieren am Anfang recht gewöhnungsbedürftig ist, aber wenn man mal damit klarkommt, wünscht man sich das "fokus-by-wire" zumindest manchmal auch an den Analogen
Verkaufe allerdings meins weil ich mir ein MFT Pancake zulegen will und ich nicht beides brauche.
Hallo,
was ich auch gerne an nutze sind die analogen Pentax SMC-M 50mm 1.7, 28mm 2.8 sind scharf, gut verarbeitet und die bekommst du auch schon recht günstig.
Ich hatte auch mal ein Porst 50mm 1.7 (noch etwas günstiger zu haben), da war aber das Pentax deutlich besser von der Bildqualität, die paar Euro mehr lohnen sich definitiv!
Ein analoges Konica 40mm 1.8 hatte ich auch mal ausprobiert, hat mich aber nicht so wirklich überzeugt.
Das Oly-Pancake kann ich auch nur empfehlen

wobei das Fokussieren am Anfang recht gewöhnungsbedürftig ist, aber wenn man mal damit klarkommt, wünscht man sich das "fokus-by-wire" zumindest manchmal auch an den Analogen

Verkaufe allerdings meins weil ich mir ein MFT Pancake zulegen will und ich nicht beides brauche.