• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-PL1 und Canon FD Objektive

Hallo
Ich habe ein Canon FD 50/1,4.
Ein exzellentes Objektiv,keine Frage,aber ich habe mir das manuele scharfstellen leichter vorgestellt.
Ich denke dafür wäre die GF1 wieder besser geeignet.
Wenn wer Interesse hat,ich würde es verkaufen mit Adapter.
 
AW: Erfahrungen manuelle Contax Carl Zeiss Objektive an Olympus E-510

Macht das Sinn , das 1,4 50mm Planar für Contax per Adapter an die E-3 zu montieren??

Die neue, aktuelle Version kam im c't Test des Sonderheftes in der Ausgabe 03/10 nicht so gut weg, gerade nicht bei Offenblende.

Wie die alte C/Y Version sich schlägt kann ich nicht sagen, überlege aber auch es mal zu versuchen.
 
AW: C-Mount Objektive an M4/3 Kameras

Auch mal wieder etwas von mir, mein neuster Fund:

5257934102_3a79065a90_z.jpg


Es handelt sich dabei um ein C-Mount Objektiv unbekannten Herstellers, 20mm f/2.8, montiert auf einen C-Mount/µft-Adappter und Objektivrückdeckel. Beim Justieren habe ich im Objektiv ein eingeritztes "1929" entdeckt, was vielleicht das Herstellungsdatum ist? Über Hinweise zu Hersteller, Geschichte oder anderen Anekdoten zu diesem Objektiv bin ich dankbar..

Und die Bilder, die da herauskommen sehen so aus:

5257933902_7943dd4c63_z.jpg


5257323447_482085780e_z.jpg
 
c-mount objektive an FT

Ich würd mal gern c-mount objektive ala Schneider Kreuznach 25/0,95 an meiner e-500 testen. Das Problem ist, dass ich keine passenden adapter auf FT finde, sondern nur auf mft.
Jetzt hatte ich die Idee, einen c-mount -- mft adapter auf ein FT bajonett umzubauen ( mit einem billigen m42 adapter oder so).

Kann das funktionieren?:confused:
 
AW: c-mount objektive an FT

Eher unwahrscheinlich, es sei denn, der Adapter hat eine Linse. Das Problem ist das Auflagemaß: FT erfordert ein Auflagemaß von 38,85mm, C-Mount jedoch nur 17,526mm. Das Objektiv muss also bei einem Adapter ohne Linse 21,xxmm IN das Gehäuse reinragen.. Das lässt sich nur mit Hilfe einer Linse ausgleichen - mit den damit verbundenen Qualitätsverlusten..

Was gehen könnte ist (sofern es solch einen Adapter gibt): ft auf mft mit Linse, mft auf c-mount. Dabei geht der c-mount Adapter jedoch noch einmal in den mft-Adapter rein (Auflagemaß mft: 20,00mm, also knapp 2,5mm..).

Daher mein Rat: Lass es lieber, oder besorge dir eine günstige G1 oder GF1..
 
AW: C-Mount Objektive an M4/3 Kameras

@OlliX, valoris: wo habt ihr denn euer 25/1,4 bestellt ?

Meines kam von einem Hongkonghändler aus der Bucht, aber OlliX hat am Anfang angdeutet, dass er in UK bestellt hat.

Vielleicht kann man sich ja so einen "Zwischenring" ja auch selber basteln ?!?

Könntet ihr mir vielleicht bitte die genauen Maße durchgeben ?

Danke,

Martin
 
AW: C-Mount Objektive an M4/3 Kameras

Hallo Martin,

Das war wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
Auch meins kommt aus Hongkong, aber der Verkäufer hat zu der Zeit nur bei ebay.Co.uk angeboten.

Das Objektiv taugt auch zum Weihnachtskarten machen. :lol:


PB281346 von oliverleschke auf Flickr

Blende war ca F2,8 (mangels Klickstopp nicht so eindeutig zu sagen)

Ich habe das Bild auch in A3 vorliegen und die Schärfe in der Bildmitte ist absolut bemerkenswert!
 
AW: Erfahrungen manuelle Contax Carl Zeiss Objektive an Olympus E-510

Die Bilder vom Spontanshooting sind enorm gut geworden! Da werde ich mir das 1.4 wohl besorgen ! Vielen Dank!!
 
AW: Erfahrungen manuelle Contax Carl Zeiss Objektive an Olympus E-510

Die Bilder vom Spontanshooting sind enorm gut geworden! Da werde ich mir das 1.4 wohl besorgen ! Vielen Dank!!

Google mal; es gibt Meinungen, daß das preiswertere 1,7 50 sogar noch besser sein soll.
Habe den Link leider nicht gebookmarked, da ich schon genug 50er habe.

Chris
 
AW: C-Mount Objektive an M4/3 Kameras

Ich nochmal !

Danke erstmal !

Stand bei dem Angebot explizit etwas von dem "Zwischenring" dabei ?


Martin (der gleich mal die englische Bucht durchstöbert) !!!
 
AW: C-Mount Objektive an M4/3 Kameras

Da der Titel so allgemein gehalte ist, hier bischen was dazu von mir:

Hier findet man Beispeilbilder einiger c-mount Objektive, die ich nutze:
Flickr Sets
und hier habe ich ebenfalls einiges dazu publiziert:
Cine Lenses
alles üblicherweise an (m)einer Lumix GH1.

5241191060_59de898432_z.jpg


5241191846_f5132acffb_z.jpg


5240594941_77ff98526d_z.jpg


(spez. "bokeh shots" bei f1.0 - nicht jedermanns Sache, ich weiss...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: C-Mount Objektive an M4/3 Kameras

Hallo Klaus, schön dich auch hier anzutreffen.
Du bist sicherlich einer der besten Ansprechpartner, wenn es um seltene adaptierte Objektive an m4/3 geht. :)


Viele Grüße
Oliver

(der Bokehshots sehr mag) ;)
 
Lichtstarkes Zoom an E-PL1 adaptieren

Hallo zusammen
Ich würde gerne an die E-PL1 ein lichtstärkeres Zoom mit Hilfe des MMF Adapters adaptieren. Dabei wäre mein Preis-Leistungsfavourit das 14-54. Funktionieren beide Variante, oder is Ver 2 vielleicht schneller beim AF? Hat jemand mit Ver1 und Adapter vielleicht Erfahrungen?

Dank euch!!
 
AW: Lichtstarkes Zoom an E-PL1 adaptieren

Ich habe es mal auf der E-P1 gehabt und fand es zu langsam (fährt hin und her und ruckelt sich dann so zurecht) und zu klobig !

Wäre schön wenn da noch was für mft auf den Markt kommt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten