AW: E-PL1 (manuell) ???
OK, hier mal ein Foto. Fukussiert ist auf die Zahl 5. Daliegt meine ich auch der sichtbare Schärfenbereich. Die Situation ist: mittags, gut ausgeleuchteter Raum, Blende 1.4.
Und trotzdem ist die Zahl 5 nicht knackscharf.
Dürfte im Rahmen des zu erwartenden stehen. Schärfe hängt von vielen Faktoren ab, nicht zuletzt eben vom Licht bzw. seiner Menge. Das Canon ist nun auch kein "Über-Objektiv", leicht nachgeschärft und auf üblichen Größen gedruckt aber auch so brauchbar.
Mal ein Schnellschuss, sehr dilettantisch:
Ein "hochwertiges" Auto Revuenon 50mm 1:1.4 MC okay, schlechter als ein Noctilux 50mm 1.0 ist es auch nicht. Lichtstärke kostet immer Material und Qualität und bedingt somit Kompromisse.
Jetzt im Vergleich das Pana 20mm Pancake, was wirklich bei Offenblende (1.7) recht brauchbar ist, gut wird es aber auch erst später:
Nun noch das Olympus 50mm F:2.0 Makro was ebenfalls bei Offenblende schon gut ist, aber in diesem Fall durch Randfaktoren wohl schlechter in der Bewertung wäre, als das Pana 20mm.
Der Vergleich hat im Grunde 0 Aussagekraft, außer die, dass die Physik (=Licht) und Umstände immer eine Rolle spielen. Man muss einfach lernen abzuschätzen, was je nach Situation die beste Möglichkeit darstellt. Geht es um Lichtstimmung, dann hat die AL Fotografie natürlich ihre Daseinsberechtigung, hier kommt es auch gar nicht auf letzten Schuss Schärfe an. Will man ein scharfes Bild, dann muss man die einfallende Lichtmenge schlicht weg so optimal wie möglich ans Objektiv anpassen. Alles dazwischen sind Kompromisse und da bleibt wie gesagt nur eines: Abwägen und das Optimum finden.