• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Meinst du straff an der Kamera oder straff am Objektiv? Bei meinen beiden Adaptern kann ich beim Befestigen an der Kamera keinen Unterschied zu den Kit-Objektiven feststellen. Einige der adaptierten Objektive lassen sich aber nur etwas schwergängig am Adapter befestigen.

Zu straff an der Kamera, das OM Objektiv hab ich noch nicht. Lieber warte ich auf das Objektiv als auf den Adapter ;) .

Also man merkt schon einen deutlichen Unterschied. Die Kit Objektive gehen wunderbar leichtgängig. Der Adapter zieht sich aber meiner Meinung nach etwas zu fest.....ich muß schon das letzte Stück ordentlich drehen. So gut gefällt mir das nicht. Meine Bajonettaufnahme an der Kamera soll ja keine Riefen bekommen.

Grüße
21e
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM 2.8 350 +OM 1,4x Konverter an E-3

für 2500 bis 3000 Euro auchn kräftiger Preis für die Leistung :).

Falls man nur Einfuhrumsatzsteuer und Versand zahlen muss, kann man "schon" für rund 2100 EUR das Objektiv bekommen.

Hoffentlich gibt es irgendwann ein bezahlbares 300 f/4.0 oder 400 f/4.0.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

E-30 - Voigtländer Nokton 58mm f/1.4 SLII - Metz AF 48-1 - EBV

1. ASA 200 - f/1.4
2. ASA 200 - f/2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

kompott deine Fotos gefallen sehr gut.
ich sage immer 30 Prozent technik und 70 macht der Fotograf.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Mein Adapter, auch von e..., ist leichtgängig, jedoch nach dem Rasten ist noch Spiel beim verderehen des Objektives. Was mich an meinem OM2 50mm 1,4 fasziniert sind die möglichen availible light Aufnahmen. War vorgestern in "Mother Afrika", ein übrigens genialer Zirkus, so ein Objektiv mit großer Blende fehlt einfach im Olympus Sortiment.
(Bilder sind nur leicht nachgeschärft, sonst keine Korrektur)
 
AW: OM 2.8 350 +OM 1,4x Konverter an E-3

....OM2.8 350....
Hallo,

schau mal hier rein:
- http://olypedia.de/Zuiko_Auto-T_1:2,8/350_mm
- http://rlux.com/Zuiko_350_F28_Lg.htm
Es ist eins der besten Objektive dieser Brennweitenklasse die je gebaut wurden - Stativ Pflicht, leider kein AF.....
Probleme soll es mit der Frontlinse geben (Kratzerempfindlichkeit) und der Fokussierungsmechanik (der OM-Doktor hat Ende letzten Jahres etwas dazu angedeutet).

Gruß
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

kompott deine Fotos gefallen sehr gut.
ich sage immer 30 Prozent technik und 70 macht der Fotograf.

Danke Dir Tox, in dem Fall stimmt das Verhältnis aber nicht ganz. Ich habe einen schwarzen Glitzerhintergrund ausprobiert und wusste schon vorher, welcher Effekt entstehen würde, daher würde ich das Verhältnis ändern auf 40% Technik (aufgrund der Bokehleistung des Objektivs), 30% Hintergrund und 30% Fotograf :)
 
AW: OM 2.8 350 +OM 1,4x Konverter an E-3

... man sollte in der Tat Folgendes beachten:

- es ist nicht umsonst ein Handgriff unter dem Objektiv: Fast 4 Kg, nochmal 700 g schwerer als das 2.8/300 ZD; es stellt hohe Anforderungen an Kopf und Stativ

- durch den "Verlängerungsfaktor" an FT-Kameras entspricht das 700 mm KB, das geht im MF-Modus nicht mit allen optischen Suchern; evt. wäre es besser, eine Nummer kleiner zu nehmen, sofern man es bekommt: 2.0/250 (leider gleichschwer); die kleinsten Objektfelder sind bei allen 3 Objektiven der "weißen Serie" mit 25x17 cm übrigens gleich, das war zu OM-Zeiten schon ein richtiger Systemgedanke; sehr positiv ist auch die eingebaute herausschiebbare Sonnenblende !

- weniger gut ist der große Frontlinsendurchmesser, evt. braucht man als Deckel eine Sonderanfertigung, der beiliegende "Sack" ist dafür sehr unhandlich

- bis wann wurden die Linsen produziert; man sollte immer das Alter bedenken, da solche Objektive bei dem Preis (teurer als heute das 2.8/300er ZD in Euro) nicht für die Schublade, sondern für den harten Außeneinsatz gekauft wurden

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich habe ein Problem mit dem Bildstabilisator in Verbindung mit dem Auto-S 1:1.8. Ich habe den AF-Confirm Adapter von Big-IS.
Egal ob ich 50mm oder 10mm als Brennweite einstelle, verwackeln die Bilder deutlich mehr als ohne IS.
Eigentlich müsste 50mm als Brennweite eingestellt werden oder ? Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Seltsam. Ich habe ein 1.7/50 ohne Confirm an meiner E510.Im IS-menue habe ich 50 mm eingestellt, das klappt tadellos.

War da nicht was mit der Programmierung des AF-Confirm-Chips?

lg
Uwe
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Der ist an sich programmiert, aber das checke ich nochmal genauer. Danke für den Tipp.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Um den IS nutzen zu können, muss der Chip im Adapter auf die korrekte Brennweite programmiert sein. Welche Brennweite du parallel im IS-Menü einstellst, hat nach meiner Erfahrung keinen Einfluss. Prüfe doch mal anhand der EXIFs, welche Brennweite angegeben wird.

Gruß Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Danke für die Tipps lag wirklich daran :top:.
Ich hatte das eigentlich ausgeschlossen, da ich ihn schon mal programmiert habe und immer noch Blende 1,8 angezeigt wurde, aber die Brennweite hatte er wohl wieder vergessen(hatte andere Objektive ohne Adapter an der Cam), die war nämlich auf ca. 64000mm :ugly:. Bei richtiger Einstellung funktioniert er wieder so gut wie immer :D.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@Programmierung des big_is-chips: Das wusste ich ja gar nicht - deshalb ist der IS so unzuverlässig :D

Wie programmiert man den Chip denn richtig? Ich finde das manual gerade nicht ...

Btw, muss man den Adapter wirklich jedesmal von der Kamera nehmen wenn nachdem man sie ausgeschalten hat? Was passiert denn sonst?

Danke,
lg
Andreas
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Zur Programmierung: Schau mal in den AF-Confirm-Adapter-Thread auf S. 3, da ist ne Anleitung.

Ich lasse den Adapter bei Bedarf auf der Kamera, bis jetzt ist noch nichts geschmolzen...:ugly:

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten