AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital
Ja, bei den alten manuellen gibt es viel interessantes Zeugs, auch bei anderen Marken. Mein liebstes altes Objektiv ist z.B. ein altes Pentax SMC-M 50mm/f1.4, das ich an der E-30 für Portraits benutze. Wundervolles Teil...
Die ganz einfachen Adapter kann man notfalls mit einem Chip nachrüsten (gibts für ca. 20 Euro und kommt mit einem kleinen Einbauhelfer, der selbst weniger geschicken Leuten das einkleben in zwei Minuten erlaubt). Und der Unterschied mit und ohne diese Fokussierhilfe ist wirklich enorm.
Ja, der Thread ist inzwischen wirklich lang... Da müsste man mal eine gute Zusammenfassung schreiben und die als eigenen Thread anheften. Wo Du doch gerade am Durchlesen bist...
Mit alten Teleobjektiven kenne ich mich nicht so aus, da bevorzuge ich mein einfaches kleines 55-200 von Sigma, das reicht für mich und gelegentliche fliegende Vögel. aber hajowito hat dazu ja schon was gesagt.
...
aber es gibt ja noch viele andre interessante Objektive
einen Adapter hab ich schon, muss mal schauen ob der was taugt, ist ein ganz einfacher, günstiger von ihr wisst schon wo![]()
Ja, bei den alten manuellen gibt es viel interessantes Zeugs, auch bei anderen Marken. Mein liebstes altes Objektiv ist z.B. ein altes Pentax SMC-M 50mm/f1.4, das ich an der E-30 für Portraits benutze. Wundervolles Teil...
Die ganz einfachen Adapter kann man notfalls mit einem Chip nachrüsten (gibts für ca. 20 Euro und kommt mit einem kleinen Einbauhelfer, der selbst weniger geschicken Leuten das einkleben in zwei Minuten erlaubt). Und der Unterschied mit und ohne diese Fokussierhilfe ist wirklich enorm.
Also ein 50 mm 1,8 oder 1.4 steht auf jedenfall auf der liste anstonsten FB und ein bisschen was im Telebereich bis 200mm und einmal ein bisschen mehr so ab 400mm (vielicht auch ne FB) hab da was in der bucht gesehen 440mm 5.6?
leider wird noch ein bissche dauern bis ich mich hier durch die ganzen Beiträge gelesen hab
Ja, der Thread ist inzwischen wirklich lang... Da müsste man mal eine gute Zusammenfassung schreiben und die als eigenen Thread anheften. Wo Du doch gerade am Durchlesen bist...

Mit alten Teleobjektiven kenne ich mich nicht so aus, da bevorzuge ich mein einfaches kleines 55-200 von Sigma, das reicht für mich und gelegentliche fliegende Vögel. aber hajowito hat dazu ja schon was gesagt.