Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weiß gar nicht, hatte kein Autofkous und war aus Metall![]()
Da ich grad mal Zeit zum Spielen hatte, habe ich ein
altes 500/8 mit 2-fach Konverter an meine E-3 gepackt.
Das sind also KB gerechnet 2000 mm Brennweite.
Ich habe mit Schlimmerem gerechnet und finde das Ergebnis
erstaunlich.
... Minolta MC 1.7/85mm ... Für mich eine Top-Linse für Portraits!
Kannst Du was zur Größe und zum Gewicht des Objektives sagen? Ich finde die Bildqualität auch überraschend gut!
Die Baulänge ergibt sich aus der Brennweite, da es nur zwei Linsen hat, also ca. 500mm. Da wenig Glas drin ist, ist es auch nicht so schwer wie es aussieht, nämlich so ca 600 Gramm.
taugt denn diese Linse auch an 4/3 Kameras? Ich hatte hier auch mal was von einem OM 135mm gelesen. Ging es da um das 3.5 oder 2.8? Ich finds nimmer.
Es grüßt Mario
und nochmal verkürzt:Ich sollte am Wochenende auf einer Hochzeitsfeier im Auftrag des Brautpaares eine paar Fotos von den Hochzeitsgästen knipsen. Und hatte u. a. ein altes Zuiko 100/2.8 dabei. Dieses Objektiv baut sehr kurz und wirkt an der E3 eher wie ein 50er. Kein Mensch fühlt sich also wie mit einen Tele aufs Korn genommen und so konnte ich fast unbeobachtet aus einer gewissen Entfernung meine "Portraits" schiessen - bei offener Blende auch noch bei schummrigem Licht. ... ich bin vom Ergebnis ziemlich begeistert.
Dabei entstehen natürlich keine klassischen Portraits (dazu ist die Brennweite, wie schon hier angemerkt, zu lang). Zur Bildqualität: Meist reicht man solche Fotos nicht im Posterformat, sondern eher als 10x15 -Abzug herum. Dafür reicht die Bildqualität auch bei Offenblende allemal aus. Das 100/2.8 ist ohnehin recht scharf.Das 100/2.8 macht an DSLR eine wirklich gute Arbeit und hat mir auf Feiern schon sehr gute Dienste geleistet. Man kommt sehr unauffällig an die Leute ran. Es baut ja extrem kurz und sieht überhaupt nicht nach 200mm KB-Brennweite aus. Niemand fühlt sich aufs Korn genommen.
So ist es.
Ist eine damals weit verbreitete Bauform gewesen, die es auch
heute noch relativ häufig und relativ günstig gebraucht gibt.
Selbst damals lag der Neupreis soweit ich mich erinnere unter
200 DM.
Was sind das für Striche oberhalb der Uhr?Turmuhr: das 8/500 alleine - ohne Stativ aber an einer Mauer angelehnt.
Was sind das für Striche oberhalb der Uhr?
Gruss Jochen
....Vielleicht hilft folgender Link, den ich immer wieder gerne empfehle: http://www.biofos.com/cornucop/omz_e1.html
Gegen Versandkostenerstattung schenke ich dir eines (ist Ernst gemeint!). Da hängt die Blende und du kannst die Offenblendenleistung perfekt beurteilen. Vielleicht bringst du die Blende auch wieder in Gang.