AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital
@Loby 800mm sind ne Menge Holz

Jeder kleinste mini Windstoß bringt Dich aus der Ruhelage (ein Einbein ist Minimum), aber wenn Du so ein Teil hast würde ich es aufjedenfall versuchen. Wahrscheinlich wirst Du bei Gegenlichtsituation mit Flares zu kämpfen haben. Bildstabi funz auch an Altglass. Du muss die Brennweite am Body einstellen (also 800mm in Deinem Fall).
Der etwas verstärkte Grünstich kommt von der Simulation des Fuji Superia 100. Original nimmt das Glas das Licht aber schon sehr intensiv auf.
Ist das ein PS Plugin (NIK?) oder womit kann man das simulieren?
Das unterschreibe ich mal so ... und ergänze noch um das Pentacon Electric 135/2.8 und das Vivitar 55/2.8
Das Pentacon sieht auf flickr auch viel versprechend aus.
Hey Poser,
das letzte Foto ist mal wieder aller erste Sahne ...
Danke, aber zu Deinen muss man erst recht nix mehr sagen
Ich habe 2 M42 Adapter, einer ist von Phototools 24 und einer (AF-Confirm) von Big_is, beide über ebay gekauft. Meinen OM Adapter habe ich ebenfalls über ebay, wo der herkommt weiß ich allerdings nicht, da er versehentlich schon am 50mm 1.8 dran war

Zusätzlich besitze ich dann noch einen Pentax PK Adapter, ebenfalls von Phototools 24. Einzig der PK Adapter hat mal in Verbindung mit meinem Soligor 35-70mm f/2.5-3.5 Probleme beim UE-fokussieren gemacht, die Kombination nutze ich aber eigentlich nicht, sonst klappt immer alles genau so wie es soll.
Mein Erfahrung mit AF-confirm sind etwas schlechter. Den einzigen den ich bestellt hatte (eben der von Jinfinance) funktionierte wohl nicht. Ich hab dann etwas an dem Adapter gedreht, um sicher zu gehen, dass die Kontakte in Ordnug sind und auch wirklich sitzen, plötzlich ließ er sich nicht mehr abnehmen (ganz rausdrehen). Wie sich herausgestellt hat, blockiert der chip-Streifen an den Goldkontakten des Bodys. Erst als ich den Streifen abgenomemn hab, konnte ich den Adapter wieder lösen! Jetzt hab ich einen Adapter und einen Chip

Werden den versuchen wieder dranzu kleben. Also diese Chip-Adapter Geschichte muss man behutsam und vorsichtig angehen. Der Verkäufer ist übrigens sehr nett und reagiert prompt auf meine Mails. Er hat auch ein Replacement in Aussicht gestellt, wenn das mit dem Selber-Kleben nicht funktioniert.
Deine Helios Bilder sind auch klasse geworden... bei dem Preis werd ich mich auch mal bedienen. Danke für's zeigen.
Ich hab hier noch Bilder vom Minolta MD 70-210/4 @offen. CAs sind vorhanden, aber ich kann damit leben... ein bischen Bokeh ist auch dabei, aber kein Stoff fürn Battle diesmal leider
Man kann aber sehen, dass sogar ein Zoom noch was bringen kann. Vorallem bei Sunsets (wenn man die Flares beachtet oder kaschiert) kann man schöne Sachen machen finde ich .
#2,4,5 @210mm (also 420kb), #1,#3(??), alle freihand, mit E-3 fokussiert. Ich hatte den falschen IS wert im Body eingestellt, statt "210" nur "25".