• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Kennt jemand ein Fish Eye mit M-42?
Würde mich interessieren. Hat einer so etwas in einem Laden gesehen oder auf einer Börse?

Da fallen mir Pauschal nur das Zenitar 16mm f/2.8 und das Peleng 8mm f/3.5 ein.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@Loby 800mm sind ne Menge Holz:) Jeder kleinste mini Windstoß bringt Dich aus der Ruhelage (ein Einbein ist Minimum), aber wenn Du so ein Teil hast würde ich es aufjedenfall versuchen. Wahrscheinlich wirst Du bei Gegenlichtsituation mit Flares zu kämpfen haben. Bildstabi funz auch an Altglass. Du muss die Brennweite am Body einstellen (also 800mm in Deinem Fall).



Der etwas verstärkte Grünstich kommt von der Simulation des Fuji Superia 100. Original nimmt das Glas das Licht aber schon sehr intensiv auf.

Ist das ein PS Plugin (NIK?) oder womit kann man das simulieren?


Das unterschreibe ich mal so ... und ergänze noch um das Pentacon Electric 135/2.8 und das Vivitar 55/2.8
Das Pentacon sieht auf flickr auch viel versprechend aus.


Hey Poser,
das letzte Foto ist mal wieder aller erste Sahne ...
Danke, aber zu Deinen muss man erst recht nix mehr sagen :D

Ich habe 2 M42 Adapter, einer ist von Phototools 24 und einer (AF-Confirm) von Big_is, beide über ebay gekauft. Meinen OM Adapter habe ich ebenfalls über ebay, wo der herkommt weiß ich allerdings nicht, da er versehentlich schon am 50mm 1.8 dran war :cool: Zusätzlich besitze ich dann noch einen Pentax PK Adapter, ebenfalls von Phototools 24. Einzig der PK Adapter hat mal in Verbindung mit meinem Soligor 35-70mm f/2.5-3.5 Probleme beim UE-fokussieren gemacht, die Kombination nutze ich aber eigentlich nicht, sonst klappt immer alles genau so wie es soll.
Mein Erfahrung mit AF-confirm sind etwas schlechter. Den einzigen den ich bestellt hatte (eben der von Jinfinance) funktionierte wohl nicht. Ich hab dann etwas an dem Adapter gedreht, um sicher zu gehen, dass die Kontakte in Ordnug sind und auch wirklich sitzen, plötzlich ließ er sich nicht mehr abnehmen (ganz rausdrehen). Wie sich herausgestellt hat, blockiert der chip-Streifen an den Goldkontakten des Bodys. Erst als ich den Streifen abgenomemn hab, konnte ich den Adapter wieder lösen! Jetzt hab ich einen Adapter und einen Chip :) Werden den versuchen wieder dranzu kleben. Also diese Chip-Adapter Geschichte muss man behutsam und vorsichtig angehen. Der Verkäufer ist übrigens sehr nett und reagiert prompt auf meine Mails. Er hat auch ein Replacement in Aussicht gestellt, wenn das mit dem Selber-Kleben nicht funktioniert.


Deine Helios Bilder sind auch klasse geworden... bei dem Preis werd ich mich auch mal bedienen. Danke für's zeigen.

Ich hab hier noch Bilder vom Minolta MD 70-210/4 @offen. CAs sind vorhanden, aber ich kann damit leben... ein bischen Bokeh ist auch dabei, aber kein Stoff fürn Battle diesmal leider :D

Man kann aber sehen, dass sogar ein Zoom noch was bringen kann. Vorallem bei Sunsets (wenn man die Flares beachtet oder kaschiert) kann man schöne Sachen machen finde ich .

#2,4,5 @210mm (also 420kb), #1,#3(??), alle freihand, mit E-3 fokussiert. Ich hatte den falschen IS wert im Body eingestellt, statt "210" nur "25".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hier mal ein paar "Nachtaufnahmen" mit der bewussten Anwendung des Bildrauschens als Stilmittel. Manchmal liebe ich meine 510 dafür :)
Alle Bilder sind Freihand mit dem Helios 44-2 58mm f/2 bei Offenblende und ASA 1600 entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Olympus Zuiko 3,5/135 an Canon 400D mit AF-confirm Adapter. Ich glaube Blende 8. Diese Blume wächst wild in meinem Garten.. keine Ahnung, was das ist...

Halbes Jahr später :o hier mein Lösungsvorschlag:
Sollte eine Lilie sein, oder?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So, bevor der Thread hier gänzlich einschläft liefere ich mal wieder ein wenig Nachschub von einer kleinen Tour heute ... zur Abwechslung mal vom Helios 58mm f/2.0 :rolleyes: —obwohl ich immer alles mitschleppe :(
Das erste Bild entstand mit f/4, die anderen jeweils bei f/2 ... alle bei ASA 100 an der E-510.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Na ja, den Thread gibt es schon seit dem 10.11.2006 und eingeschlafen ist er noch nie, höchstens setzte er mal etwas Staub an. Was für Olyaner aber nicht das Problem ist.....;)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wie gut sind den Minolta Objektive an Olympus, dachte so an ein md 50 1.4
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wie gut sind den Minolta Objektive an Olympus, dachte so an ein md 50 1.4
Hallo
Wenn man das Objektiv besitzt mag es vielleicht Sinn machen, wobei gerade bei MD Optiken die Adapter recht teuer sind.
Dann leibt die frage ob das 1,4/50 Offenblendtauglich ist in Verbindung mit der E420 mein Zuiko 1,7/50 lasse ich bestenfalls bei Nachtaufnahmen mal ganz offen, die Abbildungsleistung steigt aber erheblich wenn ich abblende, dann aber ist der Vorteil gegenüber dem Kitobjektiv fast weg.
Falls du also nicht schon MD Optiken besitzt würde ich es lassen.
Gruß
Hartmut
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hi ho,

hab auch mal paar Fotos mit meiner E-420 und diversen alten Linsen gemacht.


http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1347125/display/16845579
(Meyer Optik 29mm 2.8)
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1347125/display/16760436
(Auto Revuenon 1.8/50)
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1347125/display/16753814
(Auto Revuenon 1.8/50)
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1347125/display/16853876
(Meyer Optik 29mm 2.8)

sind zwar bearbeitet, aber nicht nachgeschärft. Zum Teil hab ich nur Namen rein ;) Leider hat sich bei meinem Autorevuenon die Blende verabschiedet. ;(

Es kommt aber die Tage noch ein Porst 50/1.7 rein, und noch ein Auto Revuenon 55/1.7 bin mal gespannt wie die so sind im vergleich!

(Stelle trotz China Adapter mit Chip lieber mit Life View scharf, da bei großer Blende leider nicht der Bereich scharf wird, den ich möchte, leider)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So hier sind nochmal Bilder mit dem Minolta MD Rokkkor 50/1.4 an der E-3

Sind alle bei ob enstanden, nur #1 @ 5.6 (glaube ich)

@Loby
Wie gut sind den Minolta Objektive an Olympus, dachte so an ein md 50 1.4


Das 50er/1.4 sind offen weich und kontrast arm, d.h. man muss die Bilder per PP aufpeppen. Richtig(!) scharf wird das 50er ab 2.8, aber auch schon bei Blende 2 ist die Schärfe akzeptabel. In hellem Licht muss man etwas knapper belichten, offen reagieren die Teile allergisch auf viel Licht. Trotzdem Bilder leben eben nicht nur von Schärfe alleine. Wenn Oly nur noch eine Schnittbildscheibe für die kleinen E-4xx liefern könnte wäre die Sache perfekt, aber die sorgen sich zu Recht um die Konkurrenz von den preiswerten Gläsern. Ich hab jedenfalls das Zuiko 50er digital Makro zu den Akten gelegt, 1. bin ich kein Makro-Fan und 2. ist es mir für Portraits viel zu schärf, welche Frau will schon ihre Pickel zählen :D und in Sachen Bokeh sind die alten Sachen (wenn man richtig wählt) unschlagbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hier noch Beispiele

#1 @1.4

#2 @2 oder 2.8 (sorry hab's vergessen)

#3 @1.4

#4 DOF@1.4 :)

#5 @1.4
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Was vom gestrigen Sonntag.

E-510 + Helios 44-2 58mm f/2 + die übliche Bearbeitung

1. f/4.0 - ASA 100
2. f/2.0 - ASA 100
3. f/2.0 - ASA 400

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich such seit 14 Tagen an meiner Kamera den Knopf, mit dem ich "ASA" einstellen kann :confused:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich bin noch auf der Suche nach einem manuellen (M42, PK o.ä.) FB Superweitwinkel, welches auch an 4/3 noch als Weitwinkel gilt ... irgendwas zwischen 10 und 15mm (KB). Gibt es da überhaupt was?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Das glaub ich nicht, die einzigen die ich kenne die unter 17 sind ist das Zenitar 16er und das Peleng 8er und das sind ja Fischaugen ;)

Von Zeiss gibts glaub nen 20er aber das kostet auch soviel wie nen sww mit af neu

Edit:

Panomar 12mm f/8 fisheye M42
Asanuma 17mm f3.5
Sigma 15mm f2.8
Spiratone 18mm f3.2
Vivitar 17mm f/3.5

http://www.mflenses.com/gallery/v/lensgallery/japanese/yashica/ die alle hab ich von dort keine ahnung ob die m42 sind

M42 Beroflex 12mm

wurde hier mal verkauft https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=111366
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

loby: ich habe Dir oben geantwortet und extra die Mühe gemacht und die Minolta Bilder eingestellt, wäre nett wenn Du auch mal was zu sagen würdest ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten