• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,
ich benutze ein Leitz-Summicron-R f/2,0 50mm mit dem entsprechenden Adapter an der E1.
Bin sehr damit zufrieden: sehr helles Sucherbild, sehr gute manuelle Sfokussierung 45cm bis unendlich, Blende rastet in Halbschritten von 2 bis 16.

Hier einige Beispiele:

Anhang anzeigen 440250 mit Nahlinse ELPRO2

Anhang anzeigen 440251 "Portrait" ca 2m und Blende 2

Anhang anzeigen 440252 scharf von vorne bis hinten bei Blende 16

Anhang anzeigen 440253 ca 50 cm und Blende 2

Anhang anzeigen 440254 ca 50 cm und Blende 2

alle Aufnahmen freihändig (meist bei ISO400 und schneller Verschlusszeit, um Verwackelung zu vermeiden, da die E1 ja keinen Stabi hat).
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,
ich benutze ein Leitz-Summicron-R f/2,0 50mm mit dem entsprechenden Adapter an der E1.
Bin sehr damit zufrieden: sehr helles Sucherbild, sehr gute manuelle Sfokussierung 45cm bis unendlich, Blende rastet in Halbschritten von 2 bis 16.

Und ein ausgezeichnetes Bokeh! Sehr schön. Ich glaube, ich will jetzt mal das Contax-Zeiss 1.4/50 an meiner 20d entsprechend testen... C/Y-Objektive lassen sich ja auch an Oly adaptieren.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Mangels Makroobjektiv fanden meine ersten Makroversuche mit einem f/1.8 50mm M42-Objektiv statt.

(Dieser Faden ist mit erst am PC aufgefallen, wohl auch, weil die Pose in der ich die Bilder gemacht habe mehr als unbequem war :D)

Nicht nachgeschärft, aber wegen dem Forumlimit verkleinert.
 
AW: Russentonne an E-500

Und noch eins,

vor ein paar Tagen mit der 1000er Tonne aus etwa 7,5m Entfernung geschossen.

Gruß Rainer
 
AW: Russentonne an E-500

....und das auch noch mit der E-500, die ja bekanntlich den schlechtesten Sucher aller E´s hat.... von daher kann man nicht mosern! :)

Dass man aus 7,5m nicht die gleiche Schärfe erhält wie mit einem Makro aus 0,3m, liegt wohl auf der Hand..... :)

LG, Patrick
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Konica Hexanon AR 24mm/2,8

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Habe mir hier im Forum ein OM-Zuiko Auto-S 50/1,8 gekauft und heute ist auch der Adapter aus der Bucht eingetrudelt. Somit mußte ich natürlich gleich mal ein paar Vergleichsaufnahmen machen. Das Ergebnis seht ihr unten. Also, dass es so gut ist, hätte ich nicht gedacht. Das erste Bild ist das OM mit Blende 1,8, das zweite mit Blende 4,0 und zum Vergleich das neue 40-150 bei einer vergleichbaren BW 58mm (nehme mal an, aufgrund des Nahbereichs) bei dessen "Offenblende" f4,4. Das gute, alte OM schlägt sich schon offen recht wacker, wobei es dem 40-150 dabei fast zweieinhalb Blenden voraus ist. Aber bei Blende 4 muß man zugeben, dass es dem F/T-Objektiv überlegen ist. War also eine spitzenmäßige Investition für 20 €uronen. :lol: :top:

l.G. Manfred
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

War also eine spitzenmäßige Investition für 20 €uronen. :lol: :top:

Wenn man auf den AF verzichten kann, trifft das bei den meisten alten Linsen zu :top:.

Das gute, alte OM schlägt sich schon offen recht wacker, wobei es dem 40-150 dabei fast zweieinhalb Blenden voraus ist.

Das "schlaegt sich recht wacker" halte ich fuer untertrieben, das Muster unten links ueber dem Stern loest das OM auch offen wesentlich besser auf als das ZD!
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Von der prinzipiellen Schärfe her erstaunlich ordentlich, wie ich neulich ja auch nochmal bei einem alten Minolta-50er feststellte.

Aber schaut euch doch bitte mal den Holo-Streifen rechts im Bild an, da sieht man doch, wo's hapert. Aufnahmen mit scharfen Hell-Dunkelübergängen kann man so vergessen, die Kontrastübertragung funktioniert mit solchen Objektiven schlichtweg bei größeren Öffnungen nicht.

Und klar, das 40-150 wird man seinerseits natürlich auch erstmal ein klein wenig abblenden müssen, bis es sein Optimum erreicht. Dass der Vergleich einer um über 3 Stufen abgeblendeten Festbrennweite, auch wenn's eine "alte" ist, mit einem Budget-Zoom bei Offenblende für die Festbrennweite ausgeht, ist nicht wirklich ein Wunder ;-)

Grüße,
Robert
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Dass der Vergleich einer um über 3 Stufen abgeblendeten Festbrennweite, auch wenn's eine "alte" ist, mit einem Budget-Zoom bei Offenblende für die Festbrennweite ausgeht, ist nicht wirklich ein Wunder ;-)

Logisch. Das OM ist aber auch bei Offenblende schaerfer als das Zoom. Preis-Leistungsmaessig also meilenweit voraus :).
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Logisch. Das OM ist aber auch bei Offenblende schaerfer als das Zoom.
Schau doch nochmal bitte auf den Hologrammstreifen. Geringfügig höhere Auflösung in kontrastarmen Details, mag sein. Schärfer? Nie!
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Schau doch nochmal bitte auf den Hologrammstreifen.

Das wuerde ich eher auf die bei 1.8 recht seichte Schaerfeebene schieben. Die 0 von der grossen 10 ist auch schon sehr unscharf im Vergleich zum linken Teil. Dass das (quasi non-DG-)Objektiv bei Offenblende und harten Kontrasten Halos verursacht ist klar, dennoch ist das IMHO nicht der Grund fuer die Unschaerfe am Hologrammstreifen.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo zusammen,
hier möchte ich gern einmal zeigen, mit welchen "Altglas"-Komponenten ich zur Zeit experimentiere:
Zuiko 1,4/50mm + Panagor Auto Macro Converter + OM-Adapter MF-1.
Sieht doch gut aus, die E-510 mit den alten Teilen?!
Gruß
Steffen
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Pentacon 1,8/50 M42 jpeg aus der E-410, nur verkleinert, nicht geschärft:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wenn man den Schärfepunkt erwischt ist das eine schöne Linse; Gewicht 695g, bis auf das Sucherbild fast wie mit der alten Minolta.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten