Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hey Leute,
480 Seiten sind eine Menge Holz
Drum frag ich hier einfach mal in die Runde.
Kann mir jemand ein gutes Altglas mit 300+mm Brennweite empfehlen?
Es würde wohl fast ausschließlich am Stativ zum Einsatz kommen, also wäre das Gewicht nicht wirklich relevant.
Danke schon mal
Mit welchem der Dreien bist bzw. warst du denn am zufriedensten?
Gut, das Gewicht ist für mich eher nebensächlich, da ich es ja fast ausschließlich auf einem Stativ verwenden möchte.
Und da wird dann der Stabi auch deaktiviert. Alternativ, sollte es wirklich mal frei Hand zum Einsatz kommen, wird meine E-M damit schon zurecht kommen![]()
Würdest du sagen, dass der doppelte Preis fürs Sonnar gerechtfertigt ist?
Klar, doppelter Preis ≠ doppelte Leistung
Aber ist der Unterschied in der Schärfe, Detailzeichnung etc. pp. sichtbar?
Ich meine, das eine ist halt trotzdem ein Zoom.
Aber über einen Link mit ein paar Beispielbilder würde ich mich freuen. Gerne auch per PN.
Mit der PN meinte ich, dass du mir den Link schickst, falls er nicht für alle sichtbar oder was auch immer sein soll![]()
Ich habe eine Zeitlang mit einem Zeiss Sonnar 300mm f/4.0 plus einem Kiev 2fach Telekonverter an einer Lumix und einer Canon schöne Aufnahmen sowohl mit 300mm wie auch 600mm machen können, habe mir aber inzwischen für die Canon das Tamron SP AF 70-300mm f/4-5,6 Di VC und einen passenden 2fach Telekonverter zugelegt, weil das Sonnar auf Dauer doch etwas schwer ist und der Stabi des Tamron gute Dienste leistet.
Die Bildqualität mit meinen Kameras ist vergleichbar gut. Ein Automatik-Adapter auf EF für die Lumix kostet allerding einiges und ein Adapter mit manueller Blende liegt auch noch über 100 €. Ein Adapter für den P6 Anschluß des Sonnar bekommt man schon um 30 € für Canon oder Lumix.
danke Comis99
das Tamron kenne ich hatte es an der Nikon und an einer Canon. Ist ein leichtes und vom Stabi ein sehr gutes Objektiv. Der Stabi nagelt alles fest.
Das Zeiss Sonnas 300 mit 2 fach Konverter, was kostet so was.
Hast du Bilder die ich mal sehen kann
Burkhard
darf ich fragen WO - ich will mir nicht unbedingt alle 480 Seiten durchlesen....hab mir schon alles zu adaptierten Objektiven an Olympus mft gelesen.