AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital
Kannst du mal a bissle was zu der Kombi schreiben, mich interessiert das Beroflex nämlich auch schon ne Weile.
Ist das manuelle scharfstellen durch den Sucher machbar oder nutzt du Liveview?? Geht der Fokussiering leichtgängig oder eher schwer??
Ist die Kamera Frontlastig oder geht das so
In erster Linie hatte ich mir das Beroflex zum lernen und probieren zugelegt. Es macht Spass und war unschlagbar günstig zu haben. Für die Zukunft werde ich mir trotzdem etwas moderneres zulegen um diesen Brennweitenbereich abdecken zu können.
Das manuelle scharfstellen geht ganz gut, auch wenn der Sucher etwas klein ist. Allerdings habe ich auch fast immer einiges an Ausschuss. Mit Liveview geht es besser, dann aber auch mit Stativ.
Bei meinem Beroflex läuft alles leichtgängig und "geschmeidig".
Du brauchst auf jeden Fall viel Licht, aber das ist ja meistens so.
Bei starken Kontrastunterschieden (z.B. dunkler Vogel gegen hellen Himmel) ungünstiger Lichteinfall, Streulicht, Reflexionen u.ä. gibt es deutliche CA`s.
Das Objektiv ist für seine Größe sehr leicht, daher ist es trotz seine Länge nicht besonders frontlastig.
Solltest du dir ein Beroflex zulegen, versuch das mit 72mm Filterdurchmesser zu bekommen. Es soll wohl von der optischen Leistung etwas besser sein.
Wunder sollte man von so einem Objektiv keine erwarten, aber es macht, wie schon gesagt Spass und wenn es (je nach Wohlwollen meines Finanzministers) mal ersetzt wir, ist es auch schnell wieder verkauft.
Verkehrt machst du damit sicher nichts, zu mindest finanziell.
Güße aus Masuren,
Wolfgang