• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

heute mit der OM 50mm 1.4 gemacht....
 
Auto Revuenon 1.8/50

Hi,

bin nun stolzer Besitzer des Auto Revuenon 1.8/50, und muß sagen, feines Objektiv, für das alter.
Allerdings hab ich da mal ne Frage:
Mein Objektiv lässt sich vorne, dort wo das Filtergewinde sitzt etwas drehen. Ist das normal? Mir kommt es so vor, als ob irgendwo etwas lose wäre, aber ich finde nichts. Kennt das jemand von euch? Sorry aber ich kanns einfach nich besser beschreiben, hoffe es ist verständlich!
Außerdem hat das Objektiv Staub innen. Wie schaut es mit der Reinigung aus, hat das schonmal jemand gemacht?

Danke schonmal
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo!
Zum dritten Bild, es war sehr(!) windig. Deshalb war es schwierig, ein richtig scharfes Bild zu machen, zudem ist es ,wie die anderen auch, Freihand und bei Offenblende entstanden.

dann stell's auch nicht ein, wenn die Bedimgungen so schlecht waren :)

Ich häng nochma nen Crop an, auch Offenblende, diesmal aber vom Stativ und im Haus.

:top: jup viel besser :)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Klasse! Wär ja zu schön, das mal mit dem ZD 2,0/50 vergleichen zu können....:)
L.G.

die bilder wurden quick and dirty mit iview auf 20 % verkleinert. im original sind sie noch viel besser. warum vergleichen? der spass an den alten festbrennweiten muss doch nicht in ernst und arbeit ausarten.:rolleyes:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

klasse bilder, top qualität !!!

erster beitrag und gleich ein lob (schleimer *spass* :D)

danke!

----

E3 + Minolta MD Rokkor 135/2.8 @ 2.8

meine E410 auf vintage gemacht. Ich warte nur
auf die Schnittbildscheibe für die kleine.

Achtung bei dem Rokkor muss man etwas vom Blendenpin abfeilen, sonst
kommt der Pin ans Gehäuse und die Blende schliesst dann nicht, d.h.
man kann dann nur noch offenblendig arbeiten.
Bei dem Minolta Rokkor MD 50/1.4 muss man das nicht machen, hängt wohl vom Objektiv ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Kompott_für_alle: Bokeh battle II :)

Minolta MD Rokkor MD 50/1.4 @ 1.4

Würde mich interessieren wie so was beim Jupiter oder Helios aussieht

Das MD 50/1.4 ist offen sehr kontrastarm (ausgewaschen) und man muss kräftig an den Reglern ziehen. Ab Blende 2.8 zieht es mit dem Zeiss 50/1.7 in Punkto schärfe gleich (was für mich richtig scharf bedeutet), vorher ist es extra weich. Vorteil es hat eine geringere Naheinstellgrenze von 45cm zu 60 beim Zeiss (das am Zeiss der einzige Schwachpunkt).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Möchte mich auch mal einreihen!

Hier mal Fotos mit meiner E-420 und Auto Revuenon 50/1.8

Blende war 8
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

melde mich auchmal...was würdet ihr denn einem anfänger raten,der ne analoge nikon f90 mit AF-D 50mm 1.8 gewohnt ist?
hole mir nämlich ne E520 wahrscheinlich, und find diesen thread einfach klasse...nur versteh ich die hälfte nicht ^^
wiess nur das ich ein m42 adapter brauch und dann m42 objektive :D
hätte gern ein makro objektiv und ein portrait objektiv!
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Nein, so ist das nicht. Die Wahl des Adapters hängt von den vorhandenen Objektiven ab. Ich habe z.B. einen M42- und einen OM-FT-Adapter. Adapter gibt es für fast alle Altgläser. Was verstehst Du denn sonst nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten