• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hier mal was vom Kiron 105/2.8 mit schönem Beispiel für Schärfeverlauf... :)

LG, Patrick
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Exzellent, in der Tat!
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hier mal was vom Kiron 105/2.8 mit schönem Beispiel für Schärfeverlauf... :)

LG, Patrick

Hallo Patrick,
Du machst mit dem Kiron diese tollen Aufnahmen, sodass ich mich schon seit einiger Zeit nach diesem Objektiv umgesehen hatte: gestern in ebay ersteigert. Warte gespannt auf das Paket ...
Gruß
Steffen
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Patrick,
Du machst mit dem Kiron diese tollen Aufnahmen, sodass ich mich schon seit einiger Zeit nach diesem Objektiv umgesehen hatte: gestern in ebay ersteigert. Warte gespannt auf das Paket ...
Gruß
Steffen


Ach DU warst derjenige der mir das Ding weggeschnappt hat :grumble:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Vielleicht hätte ich hier gar nichts sagen sollen - tut mir leid :o.
War zum Schluß ja dann ein wenig hochpreisig geworden; immer schlecht, wenn zwei das Ding u n b e d i n g t haben wollen ... Hattest Du auch lange danach gesucht?
Gruß
Steffen
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Vielleicht hätte ich hier gar nichts sagen sollen - tut mir leid :o.
War zum Schluß ja dann ein wenig hochpreisig geworden; immer schlecht, wenn zwei das Ding u n b e d i n g t haben wollen ... Hattest Du auch lange danach gesucht?
Gruß
Steffen
Jap, und ich suche immer noch... Viel Spaß mit dem Teil! Der Preis war mir am Schluss zu hoch, sonst hätt ich noch eins draufgehauen.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wenn man den Schärfepunkt erwischt ist das eine schöne Linse; Gewicht 695g, bis auf das Sucherbild fast wie mit der alten Minolta.



Bin auch auf der Suche nach einer lichtstarken 50ziger Festbrennweite aus der guten alten Zeit für die L1 :rolleyes:
Meine pers. Favoriten wären:
1.4 Pentax Takumar 50mm
1.4 Nikkor Berg und Tal oder die neuere MF Variante 50mm
1.4 Olympus Zuiko 50mm
evt. auch,nach den überzeugenden Pics von Tilman das Pentagon?
Für was würdet ihr Euch entscheiden?
Kennt jemand die Vor und Nachteile genannter Linsen?
Preislich liegen ja alle ziemlich nah beieinander.
Entscheident wäre für mich die Offenblendleistung.

VG Max
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

"Zeiss will sell a new "budget line" series of lenses for M42, Nikon and PK-mount:

- Distagon 1.8/35 for about $ 150,-
- Planar 1.7/50 for about $ 120,-
- Sonnar 1.8/85 for about $ 150,- "

Endlich, darauf haben doch schon viele gewartet.

Stonefish
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Bin auch auf der Suche nach einer lichtstarken 50ziger Festbrennweite aus der guten alten Zeit für die L1 :rolleyes:
Meine pers. Favoriten wären:
1.4 Pentax Takumar 50mm
1.4 Nikkor Berg und Tal oder die neuere MF Variante 50mm
1.4 Olympus Zuiko 50mm
evt. auch,nach den überzeugenden Pics von Tilman das Pentagon?
Für was würdet ihr Euch entscheiden?
Kennt jemand die Vor und Nachteile genannter Linsen?
Preislich liegen ja alle ziemlich nah beieinander.
Entscheident wäre für mich die Offenblendleistung.

VG Max

Wenn Dich die 2/3 nicht stören, wie wäre es dann mit einem Zuiko 50/1.8?

Die sind bei ebay wirklich günstig zu erwerben und Du kannst damit kaum etwas falsch machen. :)

LG, Patrick
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@ Froggi und Trendstudio:

ich habe wirklich lange danach gesucht und hatte die Optik immer wieder zum Beobachten eingestellt, sie wurde mir immer wieder zu teuer. Nachdem ich aber gesehen habe, zu welchem Preis das Ding gestern wegging (ja, ich beobachte immer noch!), traue ich mich nicht mehr zu sagen, was ich dafür bezahlt habe. :o

Warten kann sich lohnen. :)

LG, Patrick

PS. viel Spaß mit der Optik, Trendstudio. Du kannst mir einen Gefallen tun und das Objektiv auf Qualität der Bilder bei Entfernungen über 3m testen. Meines liefert dann nur noch Müll, dabei habe ich gelesen, es sei auch eine brilliante Portraitoptik. Vielleicht ist meines in dem Bereich irgendwie defekt, funktioniert aber wenigstens als Makro super. :)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ja, war schon teuer das Teil gestern, aber ich wollt`s unbedingt haben. Es sind ja noch ein paar Vivitar-Zwischenringe dabei - so tröste ich mich selbst ein wenig über den Preis hinweg.
Wenn ich das Teil habe, kann ich ja mal berichten und auch die Sache mit der Leistung größer 3 m überprüfen.
Gruß
Steffen
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Grad war mal die Sonne gnädig und ich konnt das Schönwetterglas Vivitar 300, 5,6 mal besser testen.
Die ersten tests fielen schlecht aus, da man schon auf 8 abblenden sollte und es dazu immer zu dunkel war.
Beispielbild ist freihand, 300mm, Blende 8.

Gruß
Lars
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Im Bokeh Thread leider nicht wirklich beachtet, probier ich's hier nochmal, vielleicht sagt auch jemand was dazu.

Zuerst Vivitar 135/1:2,8 OM
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Im Bokeh Thread leider nicht wirklich beachtet, probier ich's hier nochmal, vielleicht sagt auch jemand was dazu.

Zuerst Vivitar 135/1:2,8 OM

Bei der Brennweite läßt es sich mit Blende 2,8 supi freistellen. Das Bokeh gefällt mir prima ! Was bezahlt man für solch eine Linse im Schnitt denn so ?

l.G. Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten