Hallo
Ich habe den ETZ21 Pro an der Z8, da ich mir das 800mm 6.3 fürs Birding gekauft habe. Leider lässt sich ja das Nikon Z 800mm nicht an einer Sony Alpha betreiben.
Damit die Z8 auch sonst noch zum Einsatz kommen kann habe ich sehr oft die Objektive
Sony GM 16-35 f2.8 und
Sony FE 24-105 f4 an der Nikon Z8 und alles funktioniert bis jetzt Problemlos.
Seltener nutze ich das
Sony 90mm 2.8 Macro und
Zeiss Batis 85mm 1.8 auch ohne Probleme
Das
Sigma 35mm 1.2 DG DN zeigt Vignettierung an der Z8, aber das ist Aufgrund des wunderschönen Bokeh sowohl an der Sony als auch der Nikon ( für mich ) zu vernachlässigen und eines meiner schönsten Linsen. Zumal dies sich in der Software korrigieren lässt.
Das
Tamron 20-40 2.8 meiner Frau habe an der Z8 mal getestet und auf jeden fall funktionierte der Autofokus bei Foto und Video schnell und problemlos.
Das
Sony FE 200-600 funktioniert auch ganz gut, aber nicht so flüssig wie an einer Alpha1 oder 7Sm3, wobei ich den AF bei Sony eh noch etwas besser finde , gerade für Wildlife und Birding.
Nur bei einer längeren Städtetour letzte Woche, wo die Kamera zur Mittagszeit ständig der prallen Sonne bei 30 Grad (im Schatten) ausgesetzt war, musste ich hin und wieder das Objektiv mit Adapter von der Nikon lösen und wieder einrasten.
Dann funktionierte der Megadap wieder Problemlos.
Ich nehme an, das sich logischer Weise bei großer Wärme der Adapter um Millimeter verschiebt und dann die Kontakte nicht mehr richtig sitzen.
Ich finde den Megadap ETZ 21 Pro richtig Klasse. Damit lassen sich bei Bedarf zwei Welten abdecken ohne das man komplett zwischen den Welten wechseln muss und das ist auch, gerade für Hobbyisten eine finanzielle Sache
