• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Langzeitbelichtung & Air-Paintings

@krotomode:

Gute Idee mit den Folien, schaut cool aus !
 
Schütte hiermit mal wieder Öl ins Feuer (leider Person etwas unscharf aber in der Finsternis mit einem 55-250 zu fokussieren ist nicht so einfach):

389861_2502426927277_1451073416_2725968_893658560_n.jpg
 
Ich finde deine Fotos sau geil. Echt top.
Versteh ich das richtig, dass du ein Foto machst (mit sehr langer Belichtungszeit), dann malst und wenn du fertig bist, den Blitz aktivierst?
Oder wie funktioniert das? :o
 
Ich finde deine Fotos sau geil. Echt top.
Versteh ich das richtig, dass du ein Foto machst (mit sehr langer Belichtungszeit), dann malst und wenn du fertig bist, den Blitz aktivierst?
Oder wie funktioniert das? :o

Fast richtig, ich löse die Kamera per Auslösekabel/Zeitauslöser aus, die wiederrum löst den Blitz per Funkauslöser aus, dann male ich mit der Taschenlampe und renne schnell wieder zurück und beende die Aufnahme :)

Hier noch ein Beispiel vom Kletterer um 02.00 Uhr Nachts, da habe ich den Baum mehrfach manuell angeblitzt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2013426[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow einfach spitze!
Eine letzte frage: Du weißt also quasi nicht genau, wie es später aussehen wird, wenn du das alles in die Luft malst?
Dicken Respekt, sieht echt sehr gut aus.
 
Wow einfach spitze!
Eine letzte frage: Du weißt also quasi nicht genau, wie es später aussehen wird, wenn du das alles in die Luft malst?
Dicken Respekt, sieht echt sehr gut aus.

Ich weiß GARNICHT, wie es später mal aussehen wird :D Ich suche mir immer gewisse Anhaltspunkte im Hintergrund und daran orientiere ich mich dann, nur wenn es halt stockfinster ist, dann wirds haarig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hoch, mit neuem Foto, auch aus der selben Session mit den anderen Bildern..

Die Kokospalme (OOC)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2022737[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir hier in der Tipps und Tricks "Sammlung" sind gleich mal eine passende Frage dazu:

Wie zeichnet Ihr solche Fotos/Bilder? Vor der Kamera oder hitner der Kamera mit einer taschenlampe`?

Ich emfpinde es noch für sehr schwer Spiegelverkehrt zu zeichnen. Einfacher würde es gehen von hinter der Kamera zu zeichnen aber ich hab keine Vorstellung zur Zeit wie das gehen soll... ;)

Gruss
 
Da wir hier in der Tipps und Tricks "Sammlung" sind gleich mal eine passende Frage dazu:

Wie zeichnet Ihr solche Fotos/Bilder? Vor der Kamera oder hitner der Kamera mit einer taschenlampe`?

Ich emfpinde es noch für sehr schwer Spiegelverkehrt zu zeichnen. Einfacher würde es gehen von hinter der Kamera zu zeichnen aber ich hab keine Vorstellung zur Zeit wie das gehen soll... ;)

Gruss

Natürlich VOR der Kamera ;-) Ja, ist auch kompliziert, alles Spiegelverkehrt zu zeichnen, aber man gewöhnt sich drann :P Ist Übungssache...

Auf Seite 2 oder 3 habe ich es schon mal beschrieben
 
falls jemand eine Anregung für eine Weihnachtskarte braucht :):

Mit Wunderkerzen gehts auch prima!

Habe eins von mir, eins von meiner Frau, beide nebeneinander in PS zusammengesetzt. Bei Bedarf einen bunten Verlauf einkopieren und fertig.

1 Ausgangsbild mal zum Anschauen, das oben beschriebene Bild gibts am 24. Dezember :D
 
falls jemand eine Anregung für eine Weihnachtskarte braucht :)

Danke!!

Hast mich auch zu einer Idee verleitet. :ugly:
Ich war allerdings mit einer normalen Taschenlampe unterwegs.
Ist vielleicht im Vergleich ein bisschen anfängerhaft, aber ich bin ja auch einer. ;)

Ich wurde von einem User gefragt ob ich nicht noch ein bisschen was dazu erklären könnte, so here we go:
Das Bild entstand auf einem Hügel, mit schöner Aussicht auf die Stadt, leider aber mit gut beleuchteter Kirche im Hintergrund.
Also Stativ aufgestellt, Kamera ausgerichtet, Fernauslöser in die Hand, hingestellt, ausgelöst.
Als Licht diente eine steinalte IKEA-Taschenlampe, die noch eine normale Glühbirne drinnen hat, ich finde das kalte Licht einer LED hätte hier nicht gepasst. :rolleyes:

Relativ zügig den Christbaum (der schwieriger ist als erwartet:p) und die Schrift in die Luft gemalt und erneuter drücker auf den Fernauslöser.
Hab so um die 3-4 Versuche gebraucht bis ich dieses Bild zu stande gebracht habe.

Nachträglich am Computer habe ich noch ein bisschen aufgehellt, den Vorderrund habe ich geschwärzt, den oberen Strich vom F bei "Fest" hinzugefügt (ka warum ich den bei der aufnahme vergessen hatte. :grumble:) und die Lichtkränze so mancher Buchstaben ein bisschen reduziert.
Bin mir aber nicht sicher ob das sein muss. :ugly:
Es muss aber insofern sein, als dass ich das auf 15x10 ausdrucken möchte und hierzu nur einen normalen drucker zu verfügung habe der ein bisschen dunkel druckt.

Im Anhang noch zusätzlich das unbearbeitete aus RAW in Standardeinstellungen entwickelte Bild.

LG. Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten