• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Ich bin auch immer wieder überrascht, mit wie wenigen Bildern Borys und die Anderen auskommen.

Bei mir werden das jedesmal so um die 50+ und ich habe meine liebe Mühe dann daraus was einigermaßen Annehmbares zu basteln.

Vielleicht nochmal grundsätzlich daran feilen , denn bekanntlich ist meistens weniger eh mehr. :D

Die Bilder von Borys sind jedenfalls der Hammer. :top:
 
Wäre es denn nicht an der Zeit, wenn ihr euch mal an interessantere Motive ranwagen würdet:angel:? Das eure Programme das Stitching so einiger maßen hinbekommen habt ihr schon bewiesen...
Gruß.
Super Idee !!! Wir freuen uns schon sehr auf DEINE interessanten Motive ! :cool:

.... Menschen-Galeriethread... n' paar Spiesser würden sich wahrscheinlich freuen, es zu zerpflücken ;-)

Finde alle von der Stimmung klasse ! :top:

Bei deinem letzten Portrait finde ich den Schnitt nicht so spannend....vielleicht den Kopf weiter nach links ?! Nur so`ne Idee...

Habe an meinem Bild auch nochmal den Schnitt verändert...
Hatte das Ganze 2 mal fotografiert....hier nun die 2. Version...
@ Polepaule ....noch interessanter habe ich z.Z. nicht....aber ich arbeite dran ;)

428617_228027180627821_141499965947210_384008_659562387_n.jpg
 
Super Idee !!! Wir freuen uns schon sehr auf DEINE interessanten Motive ! :cool:



Finde alle von der Stimmung klasse ! :top:

Bei deinem letzten Portrait finde ich den Schnitt nicht so spannend....vielleicht den Kopf weiter nach links ?! Nur so`ne Idee...

Habe an meinem Bild auch nochmal den Schnitt verändert...
Hatte das Ganze 2 mal fotografiert....hier nun die 2. Version...
@ Polepaule ....noch interessanter habe ich z.Z. nicht....aber ich arbeite dran ;)
Danke ! Meinst du das letzte Brenizer aus den 4 Bildern oder das "Portrait" paar Posts danach ? Das war nur ein Crop aus dem Bild mitte links um die Schärfe vom 135L zu zeigen ;-) Das 4. Brenizer liegt im goldenen Schnitt und passt mir super.


Bei deinem Bild würde ich oben und unten enger schneiden und rechts mehr "Landschaft" zeigen.
 
Ja, sorry...ich meinte den Crop.....blöd.. :o

Danke für den Tip....versuch ich mal....
 
@Borys

Wow! Das sind echt starke Bilder, wieder einmal. Am meisten schockiert mich immernoch der Fakt, dass du "nur" 12 Bilder gebraucht hast. Stark!

Jedes mal wenn ich versuche, mit möglichst wenigen auszukommen, scheitert das Bild am Stitching - zu wenig Überlappung. Da fehlt die Übung :rolleyes:

--

Das Wetter ist ja momentan traumhaft, war auch nochmal unterwegs! Ich hoffe, der Hintergrund ist euch jetzt angenehm cremig genug ;-)




Entstanden mit meinem Sigma 50mm @ f/1,4 an der 5D Mark II. Ungefähr 30cm Abstand, 16 Einzelbilder. Gestitcht in Autopano Giga.
 
@Borys

Wow! Das sind echt starke Bilder, wieder einmal. Am meisten schockiert mich immernoch der Fakt, dass du "nur" 12 Bilder gebraucht hast. Stark!

Jedes mal wenn ich versuche, mit möglichst wenigen auszukommen, scheitert das Bild am Stitching - zu wenig Überlappung. Da fehlt die Übung :rolleyes:

Hallo Chris,

das liegt daran das ich nicht soviel von der Umgebung drauf haben wollte weil ich sie von links schräg hinten per Porty geblitzt habe, für das Rimlight.

Ich wollte nur das grausige Bokeh beim Einzelbild (aus 8 m Entfernung gabs hinten an der Hecke auch mit dem 135L krisseln) vermeiden.

Hätte ich mehr haben wollen, dann wären es bis zu 24 Bilder gewesen...
 
Gestern habe ich es auch mal wieder probiert. Zweimal die gleiche Szene, nur unterschiedlich beschnitten. Aufgenommen mit dem 135/2.0 bei Offenblende, Weißabgleich und Belichtungszeit der Kamera überlassen, zusammengesetzt mit Autopano Giga. Die Gesamtaufnahme besteht aus 101 Bildern.
Brauchbar und welche gefällt Euch besser?
 
@ ertho

beim ersten Bild finde ich den Effekt deutlicher.

Und, wo kann ich mir so eine Hängematte bestellen?

Danke für Deine Einschätzung. Habe mittlerweile noch einen ziemlich starken Stitchingfehler gefunden, da muss ich nochmals ran.

Werde mal mit dem Bekannten reden, er hat im Wald zwei davon aufgehängt, vielleicht gibt er ja eine ab ;):D
 
YohamQXj


Komplett auf dem iPad gestitcht und bearbeitet. Leider funktioniert mein RAW-Konverter nicht und stürzt ständig ab (hoffe auf ein Update), deshalb aus den in den RAWs eingebetteten 1.7MP-Previews erstellt. ;) Da ich sehr nah dran war und nicht viel Zeit zur Aufnahme hatte ("jetzt mach mal schnell"), bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis, wenn auch natürlich nicht perfekt. Hatte mit großen Stitchingproblemen gerechnet. Laut Brett ~23mm f/0.78.
 
Zuletzt bearbeitet:
Binde das Bild doch bitte nicht direkt ein und vor allem wenn schon direkt dann nicht so übergroß.

Zum Bild selbst: Ist eigentlich völlig unscharf und in meinen Augen hätte man das auch mit einem herkömmlichen Foto ähnlich hinbekommen.
 
Wird gemacht, Cheffe. :rolleyes: Ging davon aus, dass das wie in fast jeder anderen Forensoftware verkleinert angezeigt werden würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@yoshi: Finde ich gut, mal was anderes hier. Da würde mich mal echt interessieren wie der Unterschied von 23mm 0.78 zu einem 24mm 1.4 Bild wäre. Kann mir vorstellen das der Vordergrund änhlich verschwimmt, aber vielleicht der Hintergrund nicht ganz so weich verläuft.
 
@Borys: Danke für die freundlichere Antwort. Ich werde das Bild zu Hause noch mal aus den RAWs stitchen, dann erwarte ich eine bessere Bildqualität – aber mit dem Zwischenergebnis bin ich schon recht zufrieden, zumal die Stitchingsoftware recht simpel ist und eigentlich für ein Handy entwickelt wurde (AutoStitch). Mit Perspektivfehlern hat sie zum Beispiel viel eher Probleme als Autopano zu Hause, und deshalb bin ich froh, dass das so ordentlich jetzt geklappt hat.

Zum Objektiv: Auf Kleinbild umgerechnet entspricht das 35mm f/1.2. Aber ich habe halt keine KB-Kamera. ;) So habe ich also den Cropfaktor meiner Kamera rausgerechnet, da das auch genau das verwendete Objektiv war. Ein 24mm f/1.4 wäre auf KB 35mm f/2.1. Allerdings habe ich so etwas nicht, kann also keinen Vergleich machen. Ich hatte über ein Samyang 24mm f/1.4 nachgedacht, aber letztendlich war es mir zu groß und das stattdessen gekaufte 35mm entspricht eher meiner bevorzugten Brennweite (50mm KB). Sonst hätte ich diese Brennweite (ich wollte eine weitwinkligere Perspektive) nur mit meinem Kit-Zoom erreichen können, bei f/4 oder so ... Außerdem brauche ich ein möglichst breites Bild, da das für eine Website gedacht ist.
 
Das schöne Wetter scheint ja gar nicht mehr aufzuhören - gut so! :) Allerdings sehr zum Ärger meiner Festplatte. Die kann sich kaum vor den Mengen an Fotos retten. :D





Wieder mit meinem Sigma 50mm f1,4 an der 5D Mark II. 25 Fotos, gestitcht in Autopano Giga. Den üblichen Rest in Lightroom 3.
 
So, heute hier mein erster Versuch, ca. 15 Bilder...
Mit Photoshop gestitcht, mit Lightroom bearbeitet.

Mit AF-D 85 1.4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, da musste näher ran, der Schärfebereich ist einfach noch zu groß.
Von der Pfeilspitze, nach hinten über das Mauerwerk, das Geländer und die Laterne auch noch. :rolleyes:
 
@Borys: Danke für die freundlichere Antwort.

Mein Antwort war eigentlich völlig emotionslos, wenn es anders rübergekommen ist dann nicht mit Absicht ;)

Sich Bewegende Objekte in der Abbildungsgröße zu Brenizern ist immer schwierig, aber Unscharf ist halt unscharf. Gerade für so ein Motiv wäre mir dann etwas weniger "Bokeh" egal.

Übrigens: Kleiner sieht es natürlich gleich viel besser aus - in der Ausgabegröße ließe es sich sogar 1A weiterverwenden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten