AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)
Ich habe es jetzt zweimal in der Wohnung ausprobiert, aber bei gleichmäßigen Hintergründen kann Photoshop die einzelnen Fotos nicht mehr zusammen puzzlen. Habs jetzt noch mal mit nur 6 Fotos und unruhigerem Hintergrund versucht und Photoshop rechnet gerade. Übrigens hätte ich echt nicht gedacht, wie rechenaufwändig die Methode ist – mein Computer braucht ewig und ist in der Zeit nur äußerst gemächlich ansprechbar. Bisher hatte ich nur vielleicht eine Handvoll Panoramen erstellt. Ich habe leider nur einen Core I3 mit wenig RAM, aber letzteren will ich dieses Jahr sowieso noch aufrüsten. Dann gehts hoffentlich besser.
Ich habe es jetzt zweimal in der Wohnung ausprobiert, aber bei gleichmäßigen Hintergründen kann Photoshop die einzelnen Fotos nicht mehr zusammen puzzlen. Habs jetzt noch mal mit nur 6 Fotos und unruhigerem Hintergrund versucht und Photoshop rechnet gerade. Übrigens hätte ich echt nicht gedacht, wie rechenaufwändig die Methode ist – mein Computer braucht ewig und ist in der Zeit nur äußerst gemächlich ansprechbar. Bisher hatte ich nur vielleicht eine Handvoll Panoramen erstellt. Ich habe leider nur einen Core I3 mit wenig RAM, aber letzteren will ich dieses Jahr sowieso noch aufrüsten. Dann gehts hoffentlich besser.