• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Und hier mal ein erster, saisongerechter, Versuch von mir.

Das Kürbisbild gefällt mir. :top: Wie viele Einzelbilder sind darin enthalten?
 
Wie gehabt:

9 Aufnahmen JPEG mit Zeiss 85mm f/1.4 @ 1.4, Stich mit PS, leichte Anhebung Mikrokontrast in DXO sowie Filmlook Agfa Precisa

Waage_DSLR.jpg
 
@Blackone: an sich hübsche Bilder, aber ich finde bei diesen Motiven kommt der Charakter eines Brenizers nciht rüber.

Das sind Motive/Bilder, die man auch mit einem einzlenen Shoot sehr ähnlich aufnehmen kann.

Den Look vom Brenizer spürt/sieht man erst wenn das Motiv etwas größer ist und auch etwas vom Drumherum mit auf dem Bild ist was eben auch eine gewisse Tiefe mit sich bringt
 
Mein erster Versuch, der einigermaßen hingehauen hat. Zwei drei Stitchingfehler gibt es leider, aber für den Anfang finde ich es okay.
Ich muss definitiv systematischer vorgehen, mir fehlen immer mal Abschnitte fürs Zusammensetzen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ich bin erst jetzt auf diesen thread gestoßen

ein Beispiel mit Sony A7RII und Leica Noctilux 50mm @f/0.95
15 Bilder, gecropt auf ca. 150 MP Endgröße

26369657410_a11e8732bc_b.jpg


in dieser starken Verkleinerung ist der Effekt nicht sehr gut zu erkennen
hier ist es in 3k Größe

VG dierk
 
so sieht das ganze Bild aus, noch einmal etwas bearbeitet
20 Aufnahmen, ca. 200 MP und als DNG in LR gestitcht 1.3 GB groß
das passiert: in der Mitte fehlt ein kleiner Bereich, den ich hier zur Demo auch nicht korrigiert habe



VG dierk
 
Den Baum, als Hauptmotiv, finde ich leider nicht wirklich scharf (genug). Hintergrundunschärfe hin oder her, ich vermisse Schärfe im Hauptmotiv, die mir die Hintergrundunschärfe erst richtig bewusst macht.
 
Den Baum, als Hauptmotiv, finde ich leider nicht wirklich scharf (genug). Hintergrundunschärfe hin oder her, ich vermisse Schärfe im Hauptmotiv, die mir die Hintergrundunschärfe erst richtig bewusst macht.
hast du dir die Vergrößerung in 3k mal angesehen, da kommt die Wirkung besser. Scharf ist eigentlich nur unten links der kleine Trieb. Richtig scharf ist das Noctilux bei f/0.95 ohnehin nicht. Mich interessierte nur die Wirkung bei diesem Versuch.
VG dierk
 
hier ist ein Einzelbild daraus mit dem Bereich, der am schärfsten ist

klick für volle Auflösung in 6k!


da sieht man auch die starken CA des Objektivs

VG dierk
 
Ich finde beim Blendenpanorama muss die Schärfe sinnig ein Hauptmotiv definieren, andernfalls funktioniert das für mich nicht.
da gebe ich dir recht, das Beispiel ist nicht ideal, zumal der Hintergrund nicht enfernt genug ist und an den Seiten zu viel in der Nähe ist und so zu wenig Bokeh hat, zumindest bei dieser Verkleinerung.


Hier ist es etwas besser aber immer noch nicht ideal



ich habe auch Portraits so gemacht, aber die kann ich hier nicht zeigen.

VG dierk
 
Ich hoffe, es ist okay, das Thema aus der Versenkung zu fischen :)

Ich bin vor kurzem tatsächlich erst zufällig über die Brenizer-Methode gestolpert, was am Ende den Ausschlag bei der Kaufentscheidung 50 vs 85 mm hin zu letzterem gegeben hatte.
Jetzt hat es in den Pfoten gejuckt, das einfach mal zu probieren.
Also... für einen schnellen ersten Versuch hat's zumindest soweit geklappt, dass ich den Effekt erkenne. Dazu, dass wir zum ersten Mal seit gut über 10 Jahren wieder zusammen Fotos gemacht haben und beide irgendwie aus der Übung sind *hüstel*... Füße ging leider nicht, hab links unten leider nicht genug abgedeckt und im Hochformat hat's mir nicht gefallen.
(Und klar, Hintergrund ist alles noch nicht ideal, wir standen da grad für "normale" Portraits, aber eh ich da zu viel Zeit mit dem Foto verbringe und ich danach erkenne, dass ich doch zu doof dafür war... jetzt weiß ich, es klappt grundsätzlich.)

Wäre schön, wenn der Thread vielleicht wieder Leben erfährt, ich finde die Bilder auch als Betrachter sehr spannend, ich mag den Effekt :) (Und Jahre zurück zu klicken ist einfach nicht Dasselbe.)

Z62_4095_X.01_stitch.04.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten