• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

AW: erster Versuch

@ PeterC ich mach das immer so das ich im Nachhinein , also vor dem zusammenrechnen,die bilder wo beine oder arme mit drauf sind so zurecht schneide das diesd nicht mehr im bild sind außer bei dem wo die ganze Person drauf ist.

Hallo Tomi,

vielen Dank für Deinen Tipp! Ich wollte diesen Schritt eigentlich vermeiden, aber vielleicht komme ich nicht da drum rum.

Gruß, Peter
 
@ Gottis

hat das Teil nen Braindämpfer?
 
der brain-dämpfer ist eine erfindung von specialized, dass der Dämpfer des Hinterbaus (je nach einstellung) beim Berganstieg blockiert ist und bei abfahrten offen. Hier auf dem Bild sieht es allerdings nicht danach aus, als wäre hier ein Braindämpfer verbaut, sonst würde man an der wippe hinten das entsprechende Bauteil finden.
 
Nein, das STUMPJUMPER FSR COMP EVO 650B 2015 hat keinen Braindämpfer, somit brauchts noch einen Fahrer mit Brain :ugly:
Brain gibts scheinbar erst bei den Experts und S-Works

und jetzt wieder back2topic :cool:
 
Ok, das Modul sitzt nämlich normal auf der rechten Seite des Bikes, weswegen ich nachgefragt hatte. Wollte mir nämlich ursprünglich mal nen 'Expert' kaufen.
 
Themenwechsel :)
Mehr als 70 Bilder mit einer 1D III & dem 200mm/2.8
PTGui hat sich echt schwer getan - ich wusste gar nicht, dass mein Rechner so langsam ist :o
Aber so richtig zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht. Hat jemand Verbesserungsvorschläge?


Kapelle_A CR2 Panorama_kl
by hwd_atam, on Flickr
 

Anhänge

  • kl_Kapelle_A CR2 Panorama_kl.jpg
    Exif-Daten
    kl_Kapelle_A CR2 Panorama_kl.jpg
    486,5 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
@hwd umso mehr Bilder es sind, desto geringer (weil kleiner) werden die Unschärfen. Gestitcht ist es kaum noch sichtbar. Kenne ich auch. Auf einem Einzelbild sind die Unschärfen noch zu sehen, zusammengelegt verpuffts in der Skalierung. Heisst also, bei sovielen Bilder deutlich stärkere Unschärfe provozieren.
 
kann ich absolut verstehen, für mich ist das wie eine ganz normale Aufnahme

Hast du dir das Bild auch auf Flickr angesehen oder nur klein im Forum?

Auf Flickr sieht es mir _nicht_ nach einer normalen Aufnahme aus, die Vorschau hier im Forum schon.

Meistens sieht man den Brenizer Effekt viel deutlicher wenn man sich die Aufnahmen auch als Vollbild auf dem 24" Monitor angucken kann. Den Effekt krass auszureizen ist eine Sache, ihn aber unterschwellig zu nutzen eine Andere. Ich mag es wenn es nicht ins Auge sticht, man sich aber trotzdem fragen muss welches Objektiv es wohl gewesen sein mag weil man sich manches am Bild nicht erklären kann.

Ich finde es genau richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HWD:

Ich denke hier spielt nicht nur der Brenizer-Effekt eine Rolle, sondern auch die Komposition an sich. Die ausgebrannten Himmelsbereiche lenken den Blick etwas vom leicht unterbelichteten Hauptmotiv ab. Also genau entgegen der eigentlichen Absicht, dass Motiv freizustellen und den Blick dorthin zu ziehen.

Kann ich mir aber auch einbilden :D
 
Danke für die vielen Rückmeldungen!
Dass der Effekt mit weniger Bildern prägnanter ist, ist eigentlich logisch. Muss ich besser machen.
Die Stitchingfehler (peinlich!) hab' ich natürlich korrigiert und den Weißabgleich angepasst.
Das Bild auf Flickr ist korrigiert.
Das Thema mit den ausgebrannten Bereichen ist natürlich die nächste Herausforderung: Breniza & HDR - auf geht's!
 
Danke für die vielen Rückmeldungen!
Dass der Effekt mit weniger Bildern prägnanter ist, ist eigentlich logisch. Muss ich besser machen.
Die Stitchingfehler (peinlich!) hab' ich natürlich korrigiert und den Weißabgleich angepasst.
Das Bild auf Flickr ist korrigiert.
Das Thema mit den ausgebrannten Bereichen ist natürlich die nächste Herausforderung: Breniza & HDR - auf geht's!

Ausbrennen lassen ist doch nicht schlimm. Unterbelichten auch nicht. Manchmal tut ein starker Kontrast richtig was zur Sache. :angel:

Hier erinnert der ausgebrannte, helle Himmel und das leicht überstrahlte doch sehr an was himmlisches... Passt also. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten