• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Eine Anfängerfrage.

Ich habe nun die 70D und würde wie folgt vorgehen wollen:
1.) Auslöser nur als Auslöser und abgeschalteter AF Fokusierung
2.) AF-On Fokussierung
3.) Fotos schießen

Kann man es auch mit Serienbildern hinbekommen, quasi abdrücken und Bildausschnitt verändern?

Ansonsten wirklich tolle Bilder, ich hoffe ich bekomme es auch so hin.
 
Eine Anfängerfrage.

Ich habe nun die 70D und würde wie folgt vorgehen wollen:
1.) Auslöser nur als Auslöser und abgeschalteter AF Fokusierung
2.) AF-On Fokussierung
3.) Fotos schießen

Kann man es auch mit Serienbildern hinbekommen, quasi abdrücken und Bildausschnitt verändern?

Ansonsten wirklich tolle Bilder, ich hoffe ich bekomme es auch so hin.

Das mit dem trennen des AF vom Auslöser ist schonmal absolut richtig. Rest stimmt auch.
 
Weißabgleich würde ich in der Cam den automatischen ausschalten. Aber keine Pflicht
 
So hab ein wenig rum probiert. Grundsätzlich sah kein Bild so tol aus, wie hier im Thread zu sehen.. :-(

Hab hier mal das Beste rausgesucht. Irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden. Ich finde der Effekt kommt wenig rüber. Ich vermute das liegt an meiner 50mm Linse. Man soll ja höhere Brennweiten benutzen. Hab ich nur leider nicht.

Gruß


Brenizer Test by [ein]klang, on Flickr
 
So hab ein wenig rum probiert. Grundsätzlich sah kein Bild so tol aus, wie hier im Thread zu sehen.. :-(

Ich vermute das liegt an meiner 50mm Linse. Man soll ja höhere Brennweiten benutzen. Hab ich nur leider nicht.

Klar liegt das auch an der BW, jedoch könntest du das nächste mal einfach näher ran, kleineres Subjekt in der Schärfentiefe als so eine lange Bank und ca. aus 20 Einzelbildern eine Aufnahme machen.

Da kannst auf jeden Fall noch mehr rausholen aus 50mm. :)
 
Das ist einer der Gründe, zu wenig Fotos.

Ich finde man kann den Effekt schon erahnen. Minimalst.

Wenn du das gleiche Motiv in geringerem Abstand mit 50 Bildern aufnehmen wirst und oben und unten etwas mehr Luft lässt wirst du es deutlicher sehen.
 
Das ist einer der Gründe, zu wenig Fotos.

Ich finde man kann den Effekt schon erahnen. Minimalst.

Wenn du das gleiche Motiv in geringerem Abstand mit 50 Bildern aufnehmen wirst und oben und unten etwas mehr Luft lässt wirst du es deutlicher sehen.

Bei 50 Bildern wird das Subjekt schon meist zu klein oder bei einer kürzeren BW wie halt z. B. 50mm wird man links und rechts höchstwarscheinlich Verzerrungen haben... Meine besten resultate habe ich so um die 20-30 Bilder gehabt bislang... Auch wenn ich 50 Bilder gemacht hatte musste ich später immer croppen...
 
So hab heute weiter probiert. Ich kann mich dem Vorredner nur anschliessen: Wenn ich mehr Fotos mache, so kommt es zu Verzerrungen. Siehe Anhang.

Ganz schön schwierig diese Methode.. ;-)
 

Anhänge

Nachdem nun endlich mein 85mm f1,8 angekommen ist musste ich diese Methode gleich testen. Wie man sieht sind da noch einige stitching fehler (Der Huntergrund war sehr bewegt), aber der Efekt ist für mich sichtbar. Ich arbeite weiter ;)

 
Durchweg sehr gute Bildbeiträge auf den Seiten 520 - 521 :top:

@Einklang: Der Vordergrund ist etwas zu dominant und lenkt somit ab. Weiter am Ball bleiben. ;)

@smoker77: Das mit dem halben Mann ist schon witzig :lol: ... der Hintergrund links ist zu unruhig, wenn du das Bild rechts der blauen Tonne schneidest wird es besser. :)
 
Sieht stark aus, auch wenn es mir zu dunkel ist, aber das ist Geschmack.
Würde mich rein technisch brennend interessieren wie exakt der gleiche Ausschnitt bei 35mm ausgesehen hätte. Gerade das Verhältnis Fokusschärfe zu Hintergrundunschärfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten