• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Canon EOS 5D Mark II | Canon EF 85mm 1.8 @f1.8 | 59 Einzelfotos (allerdings am Rand beim stitchen ein paar Lücken) ... möglicherweise hätte man es mit einem 24mm 1.4 ähnlich hinbekommen - hatte ich aber nicht :P Habe noch ein einzelnes Foto angehangen ;)
 

Anhänge

Da Autos hier so selten sind ;-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
SLT A99 + SAL-135F18Z 40 und 38 Shots

13536642544_0030f63a08_b.jpg


13494702423_1c0ffff086_b.jpg
 
Ein Testbild, drum werden bestimmt einige hier schmunzeln.
aber ich fahre heute die Bergstrasse hoch, steht ein einsamer Rüttler herum.
Rechts ran und einfach mal ausprobiert.

Hanglage, Hintergrund und Himmel optimierungsbedürftig. Ich weiß. Aber ich konnte nicht wiederstehen...
ISO100, 62 Bilder in f1,8, 35mm Festbrennweite, 1/80sek

ruettler-11.jpg
 
Ich wollte mich auch aktuell mal versuchen. Leider hat mir das Licht - in Form von ein paar kleinen Wölkchen - einen Streich gespielt, den ich erst beim Zusammensetzen bemerkt habe. In den einzelnen Fotos waren leichte Helligkeitsnuancen.
(Nein, nicht durch irgendwelche Automatiken)
Brennweite 400 mm, Fokus: MF, Entfernung ca. 35 m,
Kamera manuell, ISO 100, f:5,6, T: 1/60
48 Bilder

IMG_0115ff_Brenizer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Testbild, drum werden bestimmt einige hier schmunzeln.
aber ich fahre heute die Bergstrasse hoch, steht ein einsamer Rüttler herum.
Rechts ran und einfach mal ausprobiert.

Hanglage, Hintergrund und Himmel optimierungsbedürftig. Ich weiß. Aber ich konnte nicht wiederstehen...
ISO100, 62 Bilder in f1,8, 35mm Festbrennweite, 1/80sek

Bei 35mm und 62 Bildern warst Du aber ganz schön nah dran, oder?
 
@RaSchl-Foto: Gefällt mir aber schonmal gut der Effekt :top:

@oesti0: Ich weiß, in einigen guides wird empfohlen die Sättigung hochzudrehen, damit alles aussieht wie Spielzeug. Aber man kanns auch übertreiben. ;)
 
"Schnappschuss" in Bad Bevensener Kurpark

25 Bilder bei 150mm f2,8

Nicht besonder stark ausgeprägter Effekt, trotzdem finde ich das Bild ansich ganz nett, eine Momentaufnahme.

Bevensen.jpg
 
mit welcher software setzt ihr die bilder zusammen? über photoshop verfüge ich leider nicht. ich besitze nur lightroom 5.

grüße

yannis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten