• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Weil du an Cropkameras ein wesentlich kleineres Sucherbild hast, dadurch die Orientierung erheblich erschwert wird und daraus resultierend verdammt gut auf deine Bildüberschneidungen achten musst. Jedenfalls scheint das mein Problem zu sein.
Ich würde so gern ein tolles Brenizer hier einstellen.....
 
Weil du an Cropkameras ein wesentlich kleineres Sucherbild hast, dadurch die Orientierung erheblich erschwert wird und daraus resultierend verdammt gut auf deine Bildüberschneidungen achten musst. Jedenfalls scheint das mein Problem zu sein.

tja, bei Sony hast du sogar im kleinsten SLT-Modell (A37) einen 100% Sucher, und dazu noch Fokuspeaking :top:
mit meiner DSLR-Cropcam (a580) würd ich mir auch schwer tun...
 
Oh, an sowas hab' ich gar nicht gedacht, hab'n großen 100% elektronischen Sucher :evil:

Hast du LifeView am Display? Wenn ja würd' ich's vielleicht damit versuchen, mit dem Sucher größere Bildwinkel abzudecken, ohne dabei zu stark zu verschwenken (=Defokus-Gefahr) finde ich persönlich so oder so recht schwierig.
 
tja, bei Sony hast du sogar im kleinsten SLT-Modell (A37) einen 100% Sucher.....
100% Sucherabdeckung habe ich auch, das ist nicht das Problem. Aber das Sucherbild einer Cropkamera ist halt um den Cropfaktor kleiner als KB. Das erschwert sowohl das manuelle Fokussieren als auch den Gesamtüberblick beim brenizern zu behalten. Will damit sagen: Du siehst zwar z.B. bei 85mm am 1.5 Crop das gleiche wie bei 130mm an KB - aber halt alles um den Faktor 1,5 kleiner. Liveview wurde hier noch angesprochen: Das macht beim brenizern wohl nur mit Stativ wirklich Sinn und ist mir zu lahm. Auf jeden Fall braucht es dazu aber freihand wenigstens ein Schwenkdisplay -und das hat keine meiner DSLR.
 
Um den Überblick zu behalten lohnt sich eine Strategie :p
Ich habe es bei dem Foto so gemacht, dass ich vorher das Foto mit 30mm aufgenommen habe, um dann zu sehen wie der gesamte Bildausschnitt funktionieren soll. Anschließend habe ich auf die Vorderlichte fokusiert (ohne Liveview, komme damit irgendwie nicht klar) und den Fokus fixiert. Das Bild ist dann in 6 Streifen á 11 Bilder aufgenommen worden, also immer von unten nach oben, dann von oben nach unten.
 
Nun fängt schon wieder die Diskussion Crop vs. VF an, mittlerweile einfach schrecklich langweilig, mit einer Crop und entsprechenden Objektiven sind Brenizer keinerlei Problem, was einige ja eindrucksvoll beweisen. :top:

Fazit: Brenizer Fotos sind mit Crop genauso machbar wie mit VF!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man die Überschneidungen managed, ist letztlich an Crop und KB absolut das Gleiche. Der "kleinere" Sucher oder "nur" 97% Sichtbereich sind meines Erachtens vorgeschobene Sprüche. Ich drehe das Argument einfach um.. Während ich an der 1000D oder 40D immer alles im Blick hatte, muß ich jetzt mit dem Auge im Sucher rumwandern, um nicht i.was zu übersehen, das ist genauso nervig.

mfg chmee
 
Wie man die Überschneidungen managed, ist letztlich an Crop und KB absolut das Gleiche. Der "kleinere" Sucher oder "nur" 97% Sichtbereich sind meines Erachtens vorgeschobene Sprüche. Ich drehe das Argument einfach um.. Während ich an der 1000D oder 40D immer alles im Blick hatte, muß ich jetzt mit dem Auge im Sucher rumwandern, um nicht i.was zu übersehen, das ist genauso nervig.

mfg chmee

So ist es, schön das es VF Nutzer gibt die nicht alles durch eine rosarote Brille sehen :top:
 
Hallo Forum,
Ich habe beim zusammenfügen der Fotos Probleme über CS6.
Rechner ist eigentlich mit genügen Leistung ausgestattet (8GB RAM, Intel Core i5-2500k 3,3Ghz).
Ich füge die Fotos als JPG zusammen um geringere Datenmengen zu haben. Trotzdem kommt immer eine Fehlermeldung, dass die Dateien nicht zusammen gefügt werden können. Manchmal trotz zu wenig Arbeitsspeicher laut Fehlermeldung.

Hat mir jemand nen Tipp?
 
Mehr Arbeitsspeicher :ugly:
Guck mal in den Task-Manager, als ich meine (Nicht-Brenizer-)Panoramen mit Photoshop gestitcht habe (bis zu 100MP) waren zeitweilig 12GB RAM belegt.
 
Wie viel RAM wird Photoshop denn zugewiesen?
Reiter Bearbeiten --> Voreinstellungen --> Leistung: Hier kannst du regulieren, wieviel Arbeitsspeicher das Programm verwenden darf. Schraub das mal auf ~85% hoch, dann sollt's klappen. Außerdem kannst du dort eine zweite Festplatte für die Auslagerungsdatei als separates Arbeitsvolume adressieren, das könnte auch helfen.

Bei mir nimmt sich Photoshop auch gern viel RAM. Ich habe 16GB, die Verwendung auf 87% und reize damit gerne mal den Arbeitsspeicher aus bei TIFFs mit vielen Ebenen oder eben Panoramen.
 
Wie viel RAM wird Photoshop denn zugewiesen?
Reiter Bearbeiten --> Voreinstellungen --> Leistung: Hier kannst du regulieren, wieviel Arbeitsspeicher das Programm verwenden darf. Schraub das mal auf ~85% hoch, dann sollt's klappen. Außerdem kannst du dort eine zweite Festplatte für die Auslagerungsdatei als separates Arbeitsvolume adressieren, das könnte auch helfen.

Bei mir nimmt sich Photoshop auch gern viel RAM. Ich habe 16GB, die Verwendung auf 87% und reize damit gerne mal den Arbeitsspeicher aus bei TIFFs mit vielen Ebenen oder eben Panoramen.

Bei mir ist Photoshop nur 5,3GB RAM zugewiesen. Also kauf ich erstmal mehr RAM und weise CS6 mehr RAM zu...
 
Hallo miteinander
Ich habe ein problem mit dem brenizer
Wie macht ihr das? 100/2.8 am crop bei person. Ich fokussiere und stelle danach auf m.somit nehme ich die cam runter und die Verstellung des Focus ist sehr wahrscheinlich...somit kein sehr scharfes Foto im Gesicht....eure Lösungen??
 
Hallo miteinander
Ich habe ein problem mit dem brenizer
Wie macht ihr das? 100/2.8 am crop bei person. Ich fokussiere und stelle danach auf m.somit nehme ich die cam runter und die Verstellung des Focus ist sehr wahrscheinlich...somit kein sehr scharfes Foto im Gesicht....eure Lösungen??

Sony SLT - Fokuspeaking :D :top:
bei den konventionellen DSLRs muss man halt üben ;)
100 2.8 sollt aber möglich sein
85 1.4 ist ein anderes Kaliber von der Schärfentiefe her
 
Hallo miteinander
Ich habe ein problem mit dem brenizer
Wie macht ihr das? 100/2.8 am crop bei person. Ich fokussiere und stelle danach auf m.somit nehme ich die cam runter und die Verstellung des Focus ist sehr wahrscheinlich...somit kein sehr scharfes Foto im Gesicht....eure Lösungen??

Wenn ich das richtig verstehe nimmst du die Kamera vom Auge weg um den Autofokus abzustellen? Wenn ja, warum?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten