• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

im Sucherbetrieb? DSLR?
Im Sucherbetrieb - leider nein. Du darfst den Sony-Daumen wieder hochheben:):):)
 
40Shots, ICE

8718017637_895b541475_b.jpg
 
Welche Linse ist denn für Personen geeignet am Vollformat?
Für die Methode sind 85mm 1.8 geeignet oder zu kurz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer braucht eine Sony mit Fokuspeaking? Wenn ich so etwas immer lese frage ich mich wie man vor 30 Jahren Fotos machen konnte?

Auf Motiv scharfstellen, dann das erste Foto machen ohne Absetzen oder vorher auf M ohne Absetzen :top:

Ich nutze eh ein M42 Objektiv wenn ich Brenizer machen möchte, da ist der M Modus Pflicht. Mit Übung alles machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer braucht eine Sony mit Fokuspeaking? Wenn ich so etwas immer lese frage ich mich wie man vor 30 Jahren Fotos machen konnte?

vor 30 Jahren waren die Sucher aber deutlich größer + heller!
mit meiner Minolta XD7 wären Brenizer ein Kinderspiel, rein vom Sucher her ;)

die Gucklöcher der heutigen Crop-DSLRs sind nunmal eine Zumutung (Semipro-Modelle mal ausgenommen), mMn.

@dimiXXL: großartiges Bild :top:
 
Ich bin mit dem Sucherbild meiner 7D absolut zufrieden, mit etwas Übung gelingt mir mittlerweile das manuelle fokussieren sehr gut.
Sicher sind gewisse Funktionen hilfreich aber manche meinen wirklich ohne Hilfsmittel oder Automatiken geht garnix mehr.
 
also, die Shots habe ich nicht gezählt, es sollte 30-40 Bilder gewesen sein.
GruppenBrenizer ist nur ein Versuch, war für mich auch interessant was daraus kommt.
8720266116_7c2ff80103_b.jpg


8719148421_572e9b34ea_b.jpg
 
Also den Tipp, den Autofokus auf die AF-On Taste zu legen, den ich vor ca. einem halben Jahr etwa umgesetzt habe, war für mich Gold wert.
Ich muss dadurch den Autofokus nicht mehr auf M stellen und kann jederzeit verschwenken.
Dies bedarf zwar etwas Umstellung und Eingewöhung, aber das möchte ich nicht mehr missen. Der einzige wirklich Nachteil, man kann die Kamera nicht einfach jemand anderem geben, damit er ein Foto macht.
 
also, die Shots habe ich nicht gezählt, es sollte 30-40 Bilder gewesen sein.
GruppenBrenizer ist nur ein Versuch, war für mich auch interessant was daraus kommt.

Ich finde es für Gruppenbilder nicht wirklich geeignet aber deine Bilder sind klasse! Der Effekt kommt besonders bei dem ersten Bild super rüber!
 
Mir wird auch leicht schwindlig, aber das hat was sehr Geiles, finde ich :top:

Besonders hervorgehoben nochmal durchs Motiv - bei so 'nem überdimensionierten Schachbrett wird der Miniaturisierungseffekt nochmal gut verstärkt :D
 
naja, es waren über 100 bilder und ich stand ja fast auf dem schachbrett :) auch der schwenk links/rechts war sehr gross
anbei ein etwas augenschonenderes Bild
 

Anhänge

:eek: ahhh, ein Fahrrad, ein Fahrrad :D

:top: Auch das Schachbrett gefällt mir - völlig losgelöst von der Brenizerfrage - einfach interessantes Bild.

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten