• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Von heute:

Abgestelltes Fahrrad - plan zur- Aufnahmesituation - haben wir hier schon zuhauf bewundern dürfen - und gehört wohl zu den leichteren Übungen....
Das soll dein wirklich gutes Brenizer keinesfalls schmälern!
Nur- irgendwann kommt der Punkt, da mag man das nicht mehr als wirkliche HERAUSFORDERUNG an ein Brenizer erkennen....
Sorry, das ich mit dem Thema so offen umgehe.....

Ich werde mich beim nächsten mal an deine Worte erinnern und es mal anders versuchen. Bin noch öfters unterwegs im Sommer. Danke für die Anregung.
 
Hallo Liebe Brenizer(s) :)

Ich bewundere eure Fotos nun seit kurzer Zeit. Ich selbst habe eine Nikon d3100 dazu 50mm 1.8G. Nun möchte ich auch rausgehen und los "brenizern".

Mein Problem: Irgendwie weiß ich nicht wo ich anfangen soll und das blockiert mich ein wenig. Ich weiß, hört sich doof an.

Ich habe zwar auch Tutorials durchgelesen nur komme ich nicht ganz mit.

Ist jemand evtl so nett und würde mir erklären wie ich an meine d3100 vorzugehen habe?

z.B. wenn ich alles auf "M" stelle und Fokus ebenfalls, wie fokussiere ich einen Punkt das aber nicht beim zweiten Foto von einer Serie wieder neu fokussiert wird?


ist mein Objektiv überhaupt dafür geeignet?


Grüße
 
Mein Problem: Irgendwie weiß ich nicht wo ich anfangen soll und das blockiert mich ein wenig. Ich weiß, hört sich doof an.
Nur ein bisschen ;) Die Technik als solche ist einfach, aber wie man immer wieder sieht, kriegt das nicht jeder gleich gut hin. Manchmal auch aufgrund ungeeigneter Ausrüstung.

z.B. wenn ich alles auf "M" stelle und Fokus ebenfalls, wie fokussiere ich einen Punkt das aber nicht beim zweiten Foto von einer Serie wieder neu fokussiert wird?
Wenn du das Objektiv auf "M" stellst, wird es beim erneuten Auslösen nicht erneut fokussieren. Du müsstest also den ersten und gewünschten Schärfepunkt von Hand fokussieren und dann den Ring loslassen.

ist mein Objektiv überhaupt dafür geeignet?
Deine Ausrüstung ist insgesamt eher mäßig geeignet. Mit einem 50er an APS-C bekommst du eigentlich maximal den Look von KB hin, darüber hinaus werden die Verzerrungen zu stark.
 
40Shots.
8698319713_c808277afa_b.jpg
 
@Tony2061

Deine Brenizer Fotos sind wirklich sehr schön, gefällt mir sehr gut, was ich aber NOCH schöner finde ist Dein süßer Hund der ja richtig gut mit Dir zusammenarbeitet :top: Man meint fasst er weiß worum es hier geht :)

Ich habe mit der Brenizer Methode noch nicht wirklich viel Erfahrung, denkt Ihr ein 135/2.8 Objektiv an meiner Crop 7D wäre einen Versuch wert? Bitte nicht hauen ich werde das natürlich testen habe aber aktuell wenig Zeit zum fotografieren deshalb wäre ein "sollte klappen" oder "versuche lieber das" ganz gut ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tony2061

Deine Brenizer Fotos sind wirklich sehr schön, gefällt mir sehr gut
Danke :)
was ich aber NOCH schöner finde ist Dein süßer Hund der ja richtig gut mit Dir zusammenarbeitet :top: Man meint fasst er weiß worum es hier geht :)
Ja, das könnte man tatsächlich denken :D Diese Bilder sind ja Momentaufnahmen und dieser süße Hund ist eine kleine unruhige Kläfferin vor dem Herrn. Meine Frau steht bei dem Bild hinter dem rechten Baum, und da guckt das Tier natürlich dauernd nach rechts anstatt mich an. Von dem aufgeregten Gebelle ("WARUM IST HERRCHEN DA UNTEN UND NICHT HIER BEI UNS?") mal ganz zu schweigen. Alleine klappt das meist deutlich besser, da sage ich "hopp" und "bleib" und dann geht das.
Ich habe mit der Brenizer Methode noch nicht wirklich viel Erfahrung, denkt Ihr ein 135/2.8 Objektiv an meiner Crop 7D wäre einen Versuch wert? Bitte nicht hauen ich werde das natürlich testen habe aber aktuell wenig Zeit zum fotografieren deshalb wäre ein "sollte klappen" oder "versuche lieber das" ganz gut ;-)
Das müsste theoretisch gut funktionieren. Tendenziell würde ich immer eher eine längere und dafür nicht ganz so lichtstarke Linse empfehlen, also eher ein 135/2.8 als ein 50/1.4, z.B.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten